Alles nur geklaut oder Zufall? :)

Toyota

Hallo,

mir ist mal aufgefallen das manche Fahrzeuge die gleiche Typenbezeichnung haben z.B. Ford Escort MK IV und Toyota Supra MK IV, BMW E 30.... und Toyota Corolle E9 ......
Ist das nen Zufall oder gewollt? Weiß jemand warum das so ist?

Mfg

22 Antworten

Re: Alles nur geklaut oder Zufall? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Flakki


Ist das nen Zufall oder gewollt? Weiß jemand warum das so ist?

Ich schätze, die Bezeichnungen saugen die sich nicht aus den Fingern, sondern das sind irgendwelche Abkürzungen - und dann ist es ja relativ klar, dass von den X Firmen auf der Welt manche auf die gleichen Abkürzungen kommen. Dann nummerieren manche arabisch und manche römisch - aber trotzdem kommt es noch zu vergleichbaren Bezeichnungen.

MfG, HeRo

HA HA...

MKIV = MARK 4 = Version/Generation 4

Und VW verwendet zum Beispiel für ihre Luxusaustattungslinie den Namen Executive.
Ja und wer macht das auch? 🙂

Moin,

Und BMW und MB haben die gleichen Motorcodes 😉 M110 z.B. ist Mercedes und M20 ist BMW 😁

Hinter diesen Abkürzungen stecken oftmals so sinnige Dinge wie :

Entwicklungscode
Werkscode
etc.pp.

und da das keine geschützten Begriffe sind ... gibt es sowas halt mal doppelt.

MFG Kester

Ähnliche Themen

Zitat:

Und VW verwendet zum Beispiel für ihre Luxusaustattungslinie den Namen Executive.
Ja und wer macht das auch?

Volvo!!! 😛

mfG - linn

Zitat:

Original geschrieben von linn


 

Volvo!!! 😛

mfG - linn

Ach echt? Das wußte ich gar nicht!!!

Ich meinte eigentlich Toyota.

Dann verwenden Also Toyota Volkswagen und Volvo als Namen für ihre Luxusaustattungslinien den Namen Executive?!

Wird mich nicht wundern, wenn es einen weiteren Hersteller in diesem Bund gibt 🙂

"
Und VW verwendet zum Beispiel für ihre Luxusaustattungslinie den Namen Executive.
Ja und wer macht das auch?
"

Wo????

Eigentlich gibt es diese Ausstattungslinie überhaupt nicht.

Im Passat Variant gibt es eine "Exclusive", aber eine "Executive" gibt es nirgends bei VW.

Honda jetzt auch.

Zitat:

Original geschrieben von paintshopper


"
Und VW verwendet zum Beispiel für ihre Luxusaustattungslinie den Namen Executive.
Ja und wer macht das auch?
"

Wo????

Eigentlich gibt es diese Ausstattungslinie überhaupt nicht.

Im Passat Variant gibt es eine "Exclusive", aber eine "Executive" gibt es nirgends bei VW.

Hab für dich mal ein paar Beispiele aus dem Internet rausgesucht. Nach kurzem googeln, hatte ich diese Passat-Modelle mit Executive-Ausstattung gefunden:

http://www.wagen.de/anzeigen/volkswagen/passat/15091.html

http://www.jahreswagen-top.de/passat.html

http://www.autokiste.de/start.htm?...

http://www.evita.de/3596de12089549.html

Zitat:

Original geschrieben von scr|me


Honda jetzt auch.

Hab das grad mal nachgeschaut. Und es stimmt wirklich.

Beweis:

http://www.honda.de/content/car/15113_26324_eqdata.php?mv=751

Jetzt haben wir also schon 4 Autohersteller mit "Executive"-Ausstattungslinien zusammen:

Toyota, Honda, Volvo und Volkswagen

Executive scheint ja ein sehr beliebter Name bei den Hersteller zu sein 🙂

E 30

Also bei den Karosseriebezeichnungen wird bestimmt nicht geklaut, damit wird ja auch nicht geworben, das ist ja fast schon Fachwissen. 😉
Einen E30 hatte ich von BMW, als auch von Mitsubishi.
Gruß @ all

=> www.volkswagen.de

Fazit: kein Modell mit Executive-Ausstattung

Exclusive gab/gibt es beim Passat, vermutlich haben einige das einfach verwechselt.

Waren alles Links zu Gebrauchten!

Zitat:

Ach echt? Das wußte ich gar nicht!!!
Ich meinte eigentlich Toyota.

Das war mir schon klar *ggg* Drum hab ich "Volvo" auch mit drei Rufzeichen geschrieben *g*

Vergessen wir aber an dieser Stelle bitte nicht Lexus mit seinen Executive-Modellen ;-)

mfG - linn

ja beliebt nur deswegen... weils bestimmt gut ankommt.....
so wie GTI ....
wobei gti nichts mit einem richtigen GT zu tun hat!

Deine Antwort
Ähnliche Themen