alles knirscht und knattert :(

Opel Signum Z-C/S

nabend zusammen...

ich war heute ziemlich weit mit meinem 1,9er signum unterwegs weit>500km.
und also ich wieder daheim war und eine ziemlich schlechte straße (keine schlaglöscher, eher einseitige längere erhebungen/vertiefungen der straße) im schritttempo fahren musste, knirrschte es ziemlich auf fahrer-und beifahrerseite. ich hab nur nicht genau hören können wo es herkam.
klang wie ein 15jahre altes weichgefahrens auto.

ist das bei sonst noch jemandem der fall?

ich hatte das schonmal dass bei schrägen kurven die fahrertür geknirrscht hat, da hab ich allerdings nur alle gummi geschmeidig gemacht, und dann wars erledigt. das hab ich heut allerdings noch nicht wieder versucht...

aufhängung knirrscht doch i.d.r. nicht oder ?! 🙂

guten abend!

17 Antworten

also meiner ist auf jeden fall einer der ersten GTS 10/02 und die kammen bekanntlich von der insel besonders nevig ist die hut ablage die ich nicht auf dauer still bekomme genau so die rückbank

Bei der Rückbank gab es mal eine Feldabhilfe. Da wurden von den Führungsbolzen, die von der Rücksitzbank in die Karosserie eingehakt werden, die Metallscheiben gegen Kunststoffscheiben getauscht um Geräusche zu abzustellen.
Was aber auch schon was bringt ist einen dünnen Gummischlauch über die Bolzen der Halteschlösser zu ziehen. Dadurch rastet das Schloss satter ein.

Gruß

Hi.

Na die Hutablage beim GTS ist anscheinend nen Dauerläufer. Die hatte ich bei meinem GTS auch nie zur Ruhe bekommen. An der Aufnahme waren so zwei Metallklammern, welche wenn sie weg waren etwas Spiel gegeben haben.

Dennoch hat es dazu geführt, dass trotz der Tatsache auch mich der GTS vom Design und Fahrverhalten immer angesprochen hat, der GTS beim Nachfolgewagen nicht in Frage kam.

Deine Antwort
Ähnliche Themen