Alles ist vorbei!!!!!!
Frohe Weihnachten!!!!!!
Gestern fuhr ich zu meiner Familie, hätt ich das mal gelassen. Da kam mir so ein Irrer mit nem Golf entgegen er schnitt die kurve und PENG!!! Was sagt ihr dazu ist lohnt sich das zu reparieren???
bj 91 96000km 1,6 l
und ganz viel liebe
Ich kann leider keine Bilder hochladen wer welche sehen will schick ich die per mail ich hoffe auf viele interissierte!!
16 Antworten
Garantiert Totalschaden...bei so nem alten Vectra mit Standard Motor würd ich nix mehr machen!
Gruß Phil
P.S. Frohe Weihnachten !!!
Zitat:
Da kam mir so ein Irrer mit nem Golf entgegen er schnitt die kurve und PENG!!!
Was soll man sich jetzt vorstellen? Blinker und Spiegel kaputt oder bis zu Frontscheibe platt? Solltest vielleicht ein wenig genauer werden. Aber trotzdem Beileid, so nen Mist und dann noch zu weihnachten. Ist ne scheiß Sache.
ich würde es machen aber zeige mal die bilder !!
dann mus man nochmal sehen !
Ähnliche Themen
Kommt drauf an wie gross der Schaden ist, ob du es selber machen kannst, was die Versicherung zahlt etc.
Ich hab 1999 nen 2er Golf TD kurz vorm Winter geschenkt bekommen, der war vorne total Matsch und die Heckklappe hat gefehlt. Aufm Schrott hab ich für 160 DM die Teile geholt, alles wieder gerade gedengelt und das Auto bis Mai gefahren. Danach für 1.500€ inkl. 1 Jahr TüV verkauft... kommt immer drauf an, was für dich einfacher und günstiger ist. Aber wenn der Vectra wirklich nur 96 Tkm drauf hat, dann würde es sich evtl. noch lohnen, auch wenns nur ein 1.6er ist.
Ich habe von ihm mal 2 Bilder bekommen, damit sich alle die mal ansehen können, verlinke ich sie hier mal.
Vielleicht schreibt brendo selbst noch mal 2 oder 3 Sätze dazu, ich bin auf jeden Fall der Meinung, das man das Auto noch retten kann.
Bild 1
Bild 2
ne innenansicht währe interessant .. um zu sehen wie dir ecke innen aussieht -> träger etc .. und obs verwerfungen an der säule/dach gibt ... ansonsten is das arbeit für einen nachmittag
Zitat:
Original geschrieben von skytor
...ansonsten is das arbeit für einen nachmittag
Hm, skytor...
und wie viel schätzt du, dass es in Eigenregie oder in ner Werkstatt kosten würde, ausgegangen davon, dass es keine Träger erwischt hat und es keine Verwerfungen gibt???
also ich geh mal davon aus das die ganze ecke neu muss (auch innen) .. haube is klar und kotflügel
Ecke als "Abschnitt" inl Lampenmaske vom Schrotti 20 Euro
Schlossträger und untere ""Zierleiste"" 15 Euro beim Schrotti
Kotflügel ?? keine ahnung schätz ma der kost auch 20 .. 30 Euro
Motorhaube 80 Euro auffen Schrott
Kühlergrill Ebay 10 - 15 Euro
Stsosstange ?? keine ahnung :-(
wenn du glück hast alles in passender Farbe dann brauchste nur die Schweisspunkte Lacken .. ansonsten wenn du selber Lacken kannst .. noch 30 ~50 Euro Lackmaterial
Schlossträger und die untere Zierleiste is Fix getauscht ...
die Ecke is die Frage wie das innen aussieht wenns einigermassen glatt is auch keine grosse aktion ...
wir haben letzes jahr nen Kadett gemacht der mit rund 50 sachen rechte seite nen Baum gefällt hat ... da mussten wir die ganze ecke tauschen .. das war dann doch schon ne aktion die nen weeckend dauerte .. aber TÜVig kein Problem ...
So,
und wie schaut es für so Nicht-Tüfler wie mich aus, sprich ab in die Werkstatt (Das Lackieren mal außen vor gelassen - hätte dafür nämlich jemanden, wird aber bestimmt der gerinste Kostenfaktor sein, glaub ich.)?
Schon mal Gute Nacht *gähn* und danke für deine Antworten! 😉
Grüße,
Stefan
Naja, das was du von der Versicherung bekommst, reicht normalerweise für die Reparatur inkl. Lack. Wenn du es selber machst, dann hast du natürlich Geld übrig, von daher wäre es eine Überlegung Wert es selbst zu machen oder günstig von einem Bekannten machen zu lassen...
.. mit Geld reicht aus .. da währe ich sehr vorsichtig .. es mag günstige hinterhof werkstätten geben die vieleicht mit dem geld das auto wieder fit bekommen ... aber da wirste schon einige angebote durchsuchen müssen .....
wenn dus selber machst kommste normal dicke klar mit dem geld von der versicherung ...
wie weit hat sich die versicherung / der gutachter denn schon gerührt .. ham die schon signale gegeben ??
Zitat:
Original geschrieben von skytor
.. mit Geld reicht aus .. da währe ich sehr vorsichtig .. es mag günstige hinterhof werkstätten geben die vieleicht mit dem geld das auto wieder fit bekommen ... aber da wirste schon einige angebote durchsuchen müssen .....
Normalerweise solltest du genau den Betrag bekommen, den Opel für die Reparatur mit Neuteilen verlangt.
Wenn ich ein Auto wegen Unfall in die Werkstatt bringe, dann kassier ich nicht erst das Geld von der Versi, dann soll die Werkstatt das mit denen ausdiskutieren 😉
muss mich mal kurz einmischen:
bei diesem schaden wird der gutachter bzw. die versicherung aufgrund des alters des autos höchstwahrscheinlich einen totalschaden feststellen. d.h. du bekommst nur:
wert vor dem unfall abzgl. des wertes, des ein potentieller käufer bezahlen würde (mache das beruflich)...
beispiel:
wert ohne unfall 1000 €
reparaturkosten 1200 € (=totalschaden)
potentieller käufer zahlt 700 €
du bekommst von der gegnerischen versicherung demnach 300 €!!!
und damit würdest du nicht hinkommen!?
wenn das mit der werkstatt klappt, dann lass es lieber da machen (wenn niemand einen totalschaden feststellt).
aber natürlich kommt es wegen totalschaden darauf an, ob der rahmen (dach usw.) was abbekommen hat
lg daniel