Alleinerziehende Mutter braucht Auto bis max. 500 €!!!

Hallo ihr Lieben,

wir brauchen dringend eure Hilfe!
Gesucht wird ein Kleinwagen bis max. 500€.
Solange TÜV wie möglich und zuverlässig.
Wenig PS und auch günstig in der Versicherung.
Könnt ihr uns weiterhelfen? Ich kenne mich leider gar nicht aus..
Das ganze am besten bis max. 200 km entfernt von der PLZ 78050.
Wir würden uns freuen wenn ihr uns helfen könnt!!

Danke und viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Ein gut gemeinter Rat von mir: Legt euch nicht auf Angebote fest, die bis 500 Euro kosten. Man kann auch Autos ins Auge fassen, die mehr kosten, aber dann probieren, zu verhandeln. Außerdem würde ich mich nicht auf Kleinwagen fixieren, denn so etwas will jeder haben - was die Preise hoch hält.

Aus Erfahrung möchte und muss ich sagen: Ältere Kleinwagen für wenig Geld sind meist in einem desolaten Zustand und eher was für den Schrott: Von exakt dieser Garde von Gebrauchtwagen kann ich nur abraten. Die sind natürlich beliebt und vor allem jungen, wenig erfahrenen Autofahrern ohne Kenntnisse von der Materie als Sinnbild preiswerten Fahrens bekannt, aber oft verhältnismäßig teuer, ungepflegt, durch viele Hände gegangen, haben technische Defekte und wurden oft noch von Leuten gefahren, die Autofahren für notwendiges Übel ansehen und mit der Einstellung "Hauptsache, fährt..." zu Werke gehen, also Wartung und Kundendienst ignorieren und auch sonst jeden Werkstattaufenthalt scheuen - und alles muss billig oder am besten noch gratis sein. Solche unsicheren Zeitbomben kann ich nicht empfehlen und würde nur dringlichst davon abraten - Ausnahmen bestätigen die Regel!

Beim Verkauf wollen die Besitzer der Kleinwagen dann ziemlich oft noch irreale Preise sehen, weil sie der Meinung sind, den Wagen "ja immer sehr gepflegt zu haben", also im Klartext alle paar Jahre mal Öl nachgefüllt haben, alle zwei Jahre zum TÜV fuhren und vielleicht irgendwann mal ein paar billige Kaufhaus-Fußmatten für 9.99 Euro oder ein CD-Radio vom Discounter dazu gekauft haben. Der 200.000-Kilometer-Corsa B für 1.500 Euro mit fünf Vorbesitzern, 1998 endendem Serviceheft und deutlichen Gebrauchsspuren, dem man seinen Rost schon optisch ansieht und wo man sich fragt, wie dieses Auto TÜV bekam, wo bereits klar ist, dass der nächste TÜV nicht mehr drin ist, ist eine freche Sache, und eigentlich Standard. Muss das sein? Ganz klare Antwort: Nein!

Am Ende wird der billige Kleine dann durch den mitgeschleppten Wartungsstau und durch Reparaturen, die nötig wären, im Unterhalt dann oftmals doch so teuer, dass man unnötig viel Geld verbrennt und sich ärgert. Was wirklich nicht der Sinn der Sache sein kann, hat man wenig Geld.

Wer nur an niedrigen Verbrauch oder so etwas denkt, der denkt oberflächlich!

Auf mich macht dieser 316i , der im Unterhalt auch nicht allzu teuer ist und ein vollständiges Serviceheft mitbringt, keinen schlechten Eindruck - gemessen am Preis. Auch wenn mich BMW-Liebhaber jetzt steinigen mögen. Ansonsten könntest du probieren, diesen seriös wirkenden 1989er Ford Fiesta für 500 Euro zu bekommen. Es sollte möglich sein, weil so alte Autos wieder außerhalb der Schusslinie der Interessenten liegen.

112 weitere Antworten
112 Antworten

Zitat:

Vorallem: der Thread ist sehr lang, obwohl man bei einem Auto bis 500 Tacken keine echte Empfehlung geben kann.

Das war teils auch einfach das übliche Geschimpfe, das besgat, dass es für diesen Betrag keine Fahrzeuge geben kann, die noch einigermaßen fahren. Das kann man indes nicht ernst nehmen und darf dies auch nicht, denn jeder denkt anders, und man muss immer wieder schauen, was man selbst will. Verallgemeinern darf und kann man nicht.

Zitat:

Da gibt es nichts brauchbares für "eine Mutter mit Kindern".

Das ist eine Frage der Optik. Grundsätzlich kann man da schon etwas finden, aber das Motto lautet: Gewusst wie! Von "solide" bis "Sicherheitsrisiko" ist in dieser Preislage alles zu finden.

Ich kann nur sagen das es für 500€ sehr wohl gute Angebote gibt. Ich habe selbst einen Astra G für die Summe bekommen und das ist Auto ist top!

Selbstnatürlich gibt es für derart kleine Kurse vernünftige Fahrzeuge-wie Hans schon sagt-das gewußt wie zählt..
andersrum kann man in der Preisklasse eh wenig falsch machen-man kauft,man Fährt und sollte es verenden,dann wirft man es weg(und wenn man wie die Alleinerziehende Mutter relativ wenig fährt,geht auch weniger dran kaputt-somit kann sie immer für ein Jahr ein 500Euro Fahrzeug fahren und immer mobil sein)

Hier in der Siedlung wurde erst ein fahrbereiter, nicht ungepflegter Citroen ZX Aura mit TÜV bis November 2014 für 200 Euro verkauft - vom langjährigen Zweitbesitzer (der Mann kaufte den Franzosen Ende der 90er-Jahre bei mir als Gebrauchtwagen und fuhr ihn dann bis jetzt) an einen Fahranfänger. Das Inserat stand letzte Woche im regionalen Kleinanzeiger.

Will sagen: Gute Inserate stehen oft nicht im Internet, sondern in Anzeigenblättern oder im Service-/Anzeigenteil der Tageszeitung (Wochenendausgaben zumeist). Wer einen Low-Budget-Gebrauchtwagen sucht, der sollte diesen Weg immer im Auge behalten.

Ähnliche Themen

Hier ist noch ein Ford Mondeo Mk1 von 1995. Optisch nicht der Schönste, aber dafür komplett ausgestattet (ABS, Airbags, Radio, Euro-2-Norm), zudem aus langjähriger Hand (seit 1996 in einem Besitz). Für 550.- Euro ein reeller Gegenwert mit einem Jahr TÜV. Wenn die Substanz stimmt, kann der auch noch einmal "getüvt" werden, was aber aus der Ferne nicht zu beurteilen ist. Für diesen Preis jedoch ist der Ford nah an der ersten Wahl: Reinsetzen und losfahren; die Technik dieser Autos ist sehr robust und 154.000 Kilometer sind nicht das Ende - mindestens 200.000 sollte so ein Mondeo schon schaffen, rein von den Grundaggregaten her (Motor und Getriebe).

An der Optik darf man sich nicht stören, wir reden ja von einem Low-Budget-Gebrauchtwagen der wirklich untersten Preiskategorie - und da ist so ein ungefragter Fließheck-Mondeo aus 1995 wirklich eine sehr interessante und durchaus solide Empfehlung. Für 550.- Euro kriegt man anderswo mitunter nur Schrott - und optisch unattraktive Autos sind oft technisch noch gut im Futter.

Bessere Optik und auch noch ein Jahr TÜV sowie geradezu brutal robuste Technik bietet dieser Opel Vectra von 1989, der noch 600 Euro kosten soll - der Rüsselsheimer ist vom 1917 geborenem Erstbesitzer abzugeben. Wieso nicht?

toyota starlet oder yaris, enorm zuverlässig

Zitat:

Original geschrieben von Kuppiy


toyota starlet oder yaris, enorm zuverlässig

Beide gibt es nicht für 500 Euro.

Ihr wisst aber schon, dass ihr euch hier im luftleeren Raum unterhaltet? Ohne Sinn? Denn die "alleinerziehende Mutter" ist längst nicht mehr hier, die meldet sich nicht, schaut sich eure Beiträge nicht an, weil sie entweder inzwischen ein Auto besitzt oder, was wahrscheinlicher ist, erfahren hat, WIE teuer so ein Auto im Unterhalt kommt, vor allem, wenn man bei den Versicherungen als Anfänger gilt.

Also, vergesst es doch einfach, eure Tipps sind allesamt für die Tonne (nicht, dass sie nicht sinnvoll oder gut oder beachtenswert wären, nein, das sind sie nicht, jedoch interessiert sich inzwischen niemand mehr dafür, ihr führt Selbstgespräche)

Grüße
Udo

würde ich so nicht sagen-sehe es auch anders.Denn selbst wenn sich das die TE nicht mehr anschaut,so ist viel Hilfe für den nächsten,der erstmal liest bevor er postet in diesem Fred!😉

Es mag sein, dass die Mutter hier nicht mehr liest - aber vielleicht liest sonst irgendwer mit, der in dieser Preisklasse sucht, aber ggf. nicht den Mut oder die Zeit hat, oder auch schlicht kein Interesse, um sich hier anzumelden. Insofern relativiert sich das, zumal ich gern berate und mein ehrliches Wissen unabhängig weitergeben möchte. Eine Resonanz scheint in irgendeiner Weise da zu sein, sieht man sich meine Dankes-Daumen an (darum geht es mir aber weniger; ich berate und helfe einfach gern).

Zitat:

Original geschrieben von udogigahertz


Also, vergesst es doch einfach, eure Tipps sind allesamt für die Tonne (nicht, dass sie nicht sinnvoll oder gut oder beachtenswert wären, nein, das sind sie nicht, jedoch interessiert sich inzwischen niemand mehr dafür, ihr führt Selbstgespräche)

Warum regst du dich so auf, dass das hier sinnlos wäre und man doch aufhören sollte? Das ist jetzt schon dein zweiter disbezüglicher post,...

Auch wenn sich die TE nicht mehr meldet ist das doch ein Thema das viele Leute interssiert, wie man an der regen (und "klopf auf Holz" immer noch großteils sachlichen) Beteiligung hier sieht. Also warum darf man das Thema nicht weiterdiskutieren?
Es ist ja nicht so, dass man ein Thema eröffnet, und einem dieses dann "gehört". Themen entwickeln sich weiter je nachdem wer aller mitschreibt und dabei welche Interessen hat. Solange man dabei ungefähr beim Thema bleibt, warum nicht? Ich persönlich finde sogar, auch wenn sich eine Diskussion komplett vom ursprünglichen Thema verabschiedet hat, das vielleicht schon lange beantwortet ist, kann man ruhig weiterschreiben solange man sachlich und höflich bleibt. Man schreibt ja seine Beiträge hier nicht nur für den TE sondern für die ganze interessierte Runde.

Ich finde es auch immer win wenig kurios, wenn ein TE schreibt, die Moderatoren mögen das Thema doch bitte schließen, sie wären nicht mehr daran interessiert. Man hat seine Frage in einen "öffentlichen Raum" gestellt, und somit kann jeder mitlesen und schreiben den es interssiert.
Wenn es dich nicht mehr interessiert was hier geschrieben wird, lies es doch einfach nicht 😉

LG, Elwood

Im Endeffekt werden ja auch in jedem Thread von den gleichen Usern die gleichen Modelle vorgeschlagen und diskutiert. Ein TE mit seinen Wünschen stört da eigentlich nur 😉

Ich denke die Abwesenheit der TE-in ist gerade der Grund warum dieser Thread so lange läuft...

Zum Thema Starlet: Vor Wochen ging hier ein 1992er Starlet für 800 Euro weg, der hatte 200.000 Kilometer hinter sich und mehrere Vorbesitzer sowie abgefahrene Reifen. Alte Toyotas sind relativ teuer, weil die Qualität wirklich so gut ist wie der Ruf, und deswegen sind die Autos gefragt - auch im Export. Vor Jahren hat mir mal ein Afrikaner einen Tercel Kombi aus den 80ern regelrecht aus der Hand gerissen und ließ den Brief zurück. Er legte das Geld auf den Tresen, nahm den Schlüssel und rollte vom Hof.

Zitat:

Original geschrieben von Flykai


würde ich so nicht sagen-sehe es auch anders.Denn selbst wenn sich das die TE nicht mehr anschaut,so ist viel Hilfe für den nächsten,der erstmal liest bevor er postet in diesem Fred!😉

Seit wann wird bei MT die Suchfunktion genutzt? Vorallem in diesem Teil des Forums😁

Zitat:

Original geschrieben von BossHoss82



Zitat:

Original geschrieben von Flykai


würde ich so nicht sagen-sehe es auch anders.Denn selbst wenn sich das die TE nicht mehr anschaut,so ist viel Hilfe für den nächsten,der erstmal liest bevor er postet in diesem Fred!😉
Seit wann wird bei MT die Suchfunktion genutzt? Vorallem in diesem Teil des Forums😁

Eben. Insofern macht ihr euch Illusionen über die Bedeutung dieses Threads für Leute, die ein Auto in dieser Preisklasse suchen, dafür ist auch der Threadtitel viel zu speziell, ein junger Mann ohne Anhang, der sein erstes Auto sucht, wird hier kaum reinschauen, denn der wird sich nicht unbedingt als "alleinerziehende Mutter" ansehen wollen.

Dazu müsste ein Moderator sich mal erbarmen und den Titel in "Allgemeine Kaufberatung für Gebrauchtwagen um die 500 Euro" oder so ähnlich abändern, dann hätte er allgemeine Bedeutung für jedermann.

Grüße
Udo

Deine Antwort
Ähnliche Themen