Alle wieder an Bord ?
Hallo,
abgesehen von ein paar ganz Hartgesottenen, die auch in den letzten Wochen bei Schnee und Eis auf dem Zweirad anzutreffen waren, bin ich heute eindeutig nicht der Einzige gewesen der an diesem schönen Vorfrühlingstag sein Mopped reanimiert hat.
(Ich bekam die linke Hand heute kaum noch an den Lenker, soviele Kollegen waren heute unterwegs 😁)
Schön war´s !
Da wusste man sofort wieder warum man die letzten 4 Monate immer so eine miese Laune hatte.
Ich hoffe Ihr seid allesamt unversehrt wieder in eure Heimathäfen eingelaufen und hattet unterwegs auch so einen Heidenspass.
Die Jungs von der staalichen Rennleitung lagen heute übrigens auch wieder an den bekannten Stellen auf der Lauer.
Klar der Staat braucht ja reichlich Geld um die Verschrottungsprämie für "Altdosen" aufzubringen.
(An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank an die "Dosenfahrer" die mich netterweise immer rechtzeitig "angeblinzelt" haben, bevor der Laserstrahl mich anpeilen konnte)
Allen eine schöne , unfallfreie Saison und viele (schlaglochfreie) Kurven
wünscht
Reimund alias Brötchenexpress
(ab morgen wieder auf 2 Rädern auf dem Weg zu Arbeit)
16 Antworten
Hallo,
hatte mich schon die ganze zeit auf den 1 märz gefreut dass es endlich wieder los gehen kann.
jedoch liege ich mit grippe im bett und konnte trauriger weise nur durch das fenster zuschauen wie die kollegen ihren spaß hatten^^ (man gönnt es ihnen 😉 )
freue mich dafür um so mehr auf die nächsten warmen tage an denen ich dann auch teilnehmen darf 😉
wünsche ebenfalls allzeit gute und unfallfreie fahrt 🙂
grz gerdisch
Hi,
auch ich muss zugeben, die Q wieder aus dem Stall gelassen zu haben.
Es war ein wunderschöner Tag und das Motorrad lief einfach perfekt. Hat mich viel Arbeit gekostet aber das hat sich gelohnt.
Bin im Odenwald die Zotzenbachrennstrecke gefahren, ich war hin und weg. Leider auch als eine Ninja 10cm auf meiner Spur in Gegenrichtung an mir vorbei gebraust ist.
Mfg Felix
also ich bin ja gerade erst 18, habe im oktober meinen motorrad führerschein abgeschlossen.
da war es klar, dass ich dnn jeden tag, bei dme wenigstens der boden trocken war genutzt habe um zu fahren.
doch wir wissen alle wie unser januar aussah, und der februar war auch nicht besonders, ich glaube außer an ascher mittwoch wurde das bike keinen meter bewegt.
doch dann endlich, kam der gestrige sonntag.
mein vater wollte mich schon mit seinem vw bus von sich (bochum) zu mir nach hause (neuss) fahren, hat aber am vortag angekündigt das wir das bike nehmen.
nach einem kleinen laut, der unmut ausdrückt haben wir uns endlich die schutzkleidung angezogen, und ab zur garage, seitenkoffer dran und ab auf die bahn.
dann durfte ich endlich fahren und hab so ne 4 fach premiere hingelegt:
1. fahren mit beldaung
2. fahren mit meinem vater hinten drauf
3. erstes mal auf die autobahn seidich meinen führerschein habe
4. so schnell wie noch nie selber gefahren (140 das bike ist ja gedrosselt,+ wind+ beldaung)
hat alles einen riesenspaß gemacht und ich hoffe meine gashand gibt jetzt mal für ein paar tage wieder ruhe.
allen eine gute unfallfreie saison
ps: gelten saisonkennzeichen nicht erst ab april? dann würde das ja heissen das alle die gestern auf der straße waren zu den harten gehören.
Bin ja ganzjährig an Bord, was ich gestern mittag bei einem kleinem Ausritt feststellen konnte war, dass zumindest hier am Niederrhein gefühlte 90% der Biker mit Warmduscherkennzeichen unterwegs waren. Ne, war so ganz nett, auch mein Bikertreff gerammelt voll.
Was mich ein wenig verblüfft ist wie manche schon (vermutlich) am ersten Tag mit dem Messer zwischen der Zähnen unterwegs sind😮
Allen eine gute und unfallfreie Saison.
@Vincent Ultimus
Saisonkennzeichen und deren Zeitraum beantragt man selber. Manche eben schon ab März andere ab Aprill. Steht ja auch auf den Kennzeichen drauf.
Nie von Bord gewesen, aber gestern- schee war´s..........
Ich kenne so viele "Ganzjahresfahrer", die das Moppet den ganzen Winter stehen lassen und dann im Frühjahr laut "Weichei" brüllen.
Das regt mich schon lange nicht mehr auf 😁
Felix
Zitat:
Original geschrieben von Vincent Ultimus
ps: gelten saisonkennzeichen nicht erst ab april? dann würde das ja heissen das alle die gestern auf der straße waren zu den harten gehören.
saisonkennzeichen kannste wählen wie du willst...
mfg
alex
Hoffentlich ist bald wieder Winter. Schnee ist berechenbarer und ungefährlicher als so mancher Zweiradgenosse. 😉
Zitat:
Original geschrieben von gas-junkee
Genau ... zum Beispiel 07-08/09 ... und wenn eine Sonnenvignette dazugeklebt wird, entfällt die Steuer an Regentagen.Zitat:
saisonkennzeichen kannste wählen wie du willst...
Allsquare
Zitat:
Original geschrieben von allsquare
Genau ... zum Beispiel 07-08/09 ... und wenn eine Sonnenvignette dazugeklebt wird, entfällt die Steuer an Regentagen.Allsquare
Mensch allsquare, erzähl doch nicht alles, da geht gleich ein neuer Thread auf -
HIIIIILFEEEEEE!!!!!! Will die Sonnenplakette, aber das Amt weiß nichts davon.
😁😁😁😁😁😁
Sonnenvignette??? Haben will!!😁😁😁😁😁
Ich hab mir eine Woche vor Saisonstart n' Finger gequetscht😠, gebrochen🙁 und zur Hälfte abgerissen😰. Nun wächst zusammen, was zusammengehört, aber der Saisonstart (auch ich bin bekennender Warmduscher) ist hinüber....🙄🙄🙄
hi,
war nur einmal kurz auf testfahrt nachdem ich mit dem kundendienst vertig war letzten sonntag war das wetter traumhaft. Hab auch ein 04-10 kennzeichen wohne im tiefen bayern da is noch immer schnee mitlerweile gehts wieder aber das salz is kake.Ich hoffe es kann voll losgehen anfang april
auch ich wünsche alles eine unfallfreie saison und viel spass beim Fahren
Gestern nette kleine Tour gefahren, da meine Vorlesungen ausgefallen sind 😁 .
Hammer Gefühl, super Wetter, aber irgendwann wurds dunkel, da bin ich dann wieder heimgefahren.
Es wird langsam Zeit, dass ich meine eigene Maschine bekomme 😁
Allen eine tolle Saison!