Alle Jahre wieder... Winterreifen

Volvo S60 1 (R)

Da ich gedenke in diesem Jahr wieder am Lichterfest teil zunehmen, schau ich mich gerade nach Winterreifen um. Die Auswahl ist riesig und die Preisspannen auch.

Wie sind Eure Erfahrungen aus dem letzten Jahr? Was fahrt Ihr für Modelle, was könnt Ihr empfehlen?

Viele Grüße aus dem Norden von Heiko

24 Antworten

Na der Traglastindex steht doch in Fahrzeugpapieren und denn muß man mind. einhalten.

Da brauch keiner Rechnen! 😕

Wer denn dort eingetragenen nicht einhält bekommte eh ein Problem mit der Versicherung im Fall der Fälle, mit der Polizei bei Kontrollen oder natürlich mit dem TÜV Menschen bei der nächste HU.

tragende Grüsse

Habe Continental Conti Winter Contact in der kleinen Ausführung (205/55R16 91T) auf meinem V 70.
Bin damit rundum zufrieden. Sehr gutes Verhältnis auf Schnee, Nässe und Autobahn.

hi,
wir haben dunlop wintersport. waren letzten winter bei 40cm
hervorragend zum auto abkehren und ausparken geeignet...

dorsel

ps. ausserdem relativ günstig.

Zitat:

Original geschrieben von xc15


Na der Traglastindex steht doch in Fahrzeugpapieren und denn muß man mind. einhalten.

Wenn das heutzutage mal noch so einfach wäre - in den neuen Fahrzeugpapieren steht praktisch nix mehr, in der bei VCG herunterzuladenden ABE für Felgen/Reifen stehen zwar die Traglastwerte, aber ausdrücklich ("mit Ausnahme"😉 der M+S-Bereifung.

Gruß
Frank

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von frank9-5


Wenn das heutzutage mal noch so einfach wäre - in den neuen Fahrzeugpapieren steht praktisch nix mehr, ......

Hi,

ja das dort weniger drinne steht ist leider so .... aber der Traglastindex steht 100% drinn!
Habe ebend grade in den Papieren von meinem Leihwagen reingeschaut und bei den Reifengrößen steht der Traglastindex und die Geschwindigkeitsindex dahinter. Kann auch nicht anders sein wie soll sonst der TÜV oder Wachtmeister oder wer auch immer mal die richtige Reifengröße überprüfen.

Gruß André

habe die 4x4 winter contact von continental 215/65 R 16 und kann nichts schlechtes aus dem letzten winter berichten !

übrigens war mein örtlicher händler preiswerter als das www.

noch eine Anektode zum Thema Preise:

das letzte mal habe ich meine 2 18"-Reifen im Internet gekauft und bin zu ATU zum Aufziehen. Incl. allem, also auch Altreifenentsorgung habe ich 49,50 Euro bezahlt. Heute zu einer Werkstatt, die auch schonmal meine Volvo-Batterie flott gemacht hat: 28,00 EUR. Das ist knapp die Hälfte 😰

habe auch den Michelin Alpin Pilot drauf in 205/55/16 und kann den Reifen sehr empfehlen !

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


noch eine Anektode zum Thema Preise:

das letzte mal habe ich meine 2 18"-Reifen im Internet gekauft und bin zu ATU zum Aufziehen. Incl. allem, also auch Altreifenentsorgung habe ich 49,50 Euro bezahlt. Heute zu einer Werkstatt, die auch schonmal meine Volvo-Batterie flott gemacht hat: 28,00 EUR. Das ist knapp die Hälfte 😰

Ihr solltet besser euren "Einkäufer" auswechseln😉😁

Warum lässt Du jetzt schon Winterreifen aufziehen?!

Antizyklisches handeln ist ja schön und gut, aber wir haben doch erst August🙂

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Ihr solltet besser euren "Einkäufer" auswechseln😉😁
Warum lässt Du jetzt schon Winterreifen aufziehen?!
Antizyklisches handeln ist ja schön und gut, aber wir haben doch erst August🙂

Gruß Martin

nein, meine vorderen Sommerräder waren auf 1,2mm Profiltiefe.... 😉

Nachdem ich mit Hankook auf der Hinterachse bereits sehr zufrieden war, habe ich sie jetzt auch vorn montiert.

als Einkäufer muss man auch mal bissel Kohle unter die Leute bringen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen