alle drei Bremslichter gehen nicht !
Moin !
So,nun bin ich mal wieder auf der Suche!
Natürlich habe ich stundenlang in der Suchfunktion rumgelesen!-aber das hat mich alles nicht weiter gebracht.
Problembeschreibung:
Alle dei Bremslichter bleiben dunkel,wenn das Bremspedal betätigt wird. Anzeige im KI =ABS/BSR -Lampe defekt!
Was habe ich untersucht!
neuen Bremslichtschalter verbaut
Sicherungen überprüft
Glühbirnen kontrolliert
Wer kann zu Lösungsmöglichkeiten beitragen?
Lichtmodul,Fehlerspeicher auslesen wird am Montag ansonsten gemacht!
Beste Antwort im Thema
So,Erfolgsmeldung!
Habe mich dummerweise auf die Aussage eines Mercedes Mitarbeiters verlassen und die Sicherung
links oben kontrolliert!
War aber die links unten!(15 Amp)
Alles wieder i.O.
Danke für Eure Tipps!
21 Antworten
Hallo!
Hatte gerade das gleiche Problem - Auslöser war wohl ein defekter Bremslichtschalter.
Nach Tausch der Sicherung und des Salters alles wieder in Ordnung.
Bj96
Hallo,
ich habe das gleiche Problem und auch schon alle möglichen Foren Beiträge gelesen und daraufhin alles geprüft. W210 Limousine 240 mit nachgerüsteter AHK.
Bremslichtschalter 2 x erneuert, Bremslichtunterdrückungsrelais -K55 (Standard Wechsler 85,86,87A,87,30) erneuert.
Rücklicht rechts erneuert (Bremslicht stromschiene war verschmort - wie so oft).
Ich hab alle Leitungen auf dem ESP Schaltplan durchgemessen. --> alles ok
Mittlerweile bin ich soweit, das ich demnächst noch das Lichtmodul/ Lichtschalter tauschen werde.
Das einzige, was ich bisher noch nicht verifizieren konnte ist die Leitung von vorne (Lichtmodul?) nach hinten zu den bremslichtern. Nach Schaltplan gibt es dort eine Verbindungsstelle Z40.
Ich vermute einen Wackelkontakt an der Stelle, wo sich die eine Leitung von vorne aus die 3 Bremsleuchten aufteilt.
Weiss jemand wo dieser Zwischenstecker? Ist?
Sollte vom Lichtmodul zum Bremslicht eine Verbindung sein? Schwarz/violette Leitung?
Für Hinweise bin ich sehr dankbar.
Gruß Stefan
Ich finde die Verbindung zwischen Lichtmodul und den Bremsleuchten nicht, weil ich keinen Schaltplan habe, auf dem diese eingezeichnet ist.
Ich würde gerne prüfen, ob die einen Wackelkontakt hat, oder ob es daran liegt, dass die Bremslichter nicht leuchten, weil das Lichtmodul kein Signal nach hinten schickt. Fehlermeldung ESP, ABS, BAS und Lampe defekt.
Ähnliche Themen
Nein,das Lichtmodul gibt über eine Sicherung Klemme 15 auf den Bremslichtschalter ist der durchgeschaltet haben alle Bremsleuchten Spannung.
Einfach an der Sicherung die Spannung messen.
Hallo Zusammen, ich hatte auch das Problem, seit längerem gingen immer wieder die Fehlermeldung BAS, ESP und ABS, nach 4x R-Taste wegdrücken konnte ich weiter fahren ohne spürbare Nachteile. Nachdem nun auf einmal alle 3 Bremslichter ausgingen und mich ein Motorradfahrer darauf hingewiesen hat - suchte ich die Lösung in mehreren Foren.
Nachdem überwiegend der Bremslichtschalter erwähnt wurde, habe ich bei unseren Freundlichen in der Gegend einen für 22,82 EUR inkl. MwSt. erstanden, da er ihn auch vorrätig hatte.
Nach dem Tausch dessen nach Anleitung war der Fehler immer noch da.
Der Hinweis mit dem mehrmals Betätigen des Lichtsdchalters inkl. Nebelleuchten etc. sowie der Sicherung 2 (15A) links am Armaturenbrett kam dan dem Fehler auf die Spur.
Die Sicherungen wurden ja alle schon im Vorfeld geprüft, aber nachdem ich diese Sicherung rausnahm und nochmal fest eingedrückt habe gingen auch die Bremslichter wieder - und die Fehlermeldungen für BAS, ESP und ABS sind nun auch weg - vermutlich durche den Austausch des Bremslichtschalters,
Wollte hier einfach mal eine Rückmeldung hinterlassen - ich habe die Sicherung 2 (Tempomat & Bremslichter) mehrmals nachstellen können, sodass hier die Kontakte hinter der eigentlichen Sicherung die Ursache dafür war, wie es auch schon andere beschrieben haben.