alle Blinker leuchten lassen
Hi.
I such ne Möglichkeit wie ich alle 4 Blinker zum leuchten bekomme, sollen aba nicht blinken. Also muss ich ja am besten an jeden Blinker n Kabel parallel anschließen. Wo kann ich n da am besten reingehen? Hab eigentlich keine Lust 4 Kabel quer durchs Auto zu ziehen.
Die sollen natürlich mit nem Schalter alle angehen. Und da gibts dann ja wahrscheinlich n Prob, das wenn die Kabel dann verbunden sind, beim normalen Blinken dann alle Blinker angehen, oder?
Nuja, vieleicht habt ihr ne bessere Lösung.
Ach, und noch was. Bitte keine "dasdarfmanabernichtreden". Weiß ich. Und ich werds auch ni im Straßenverkehr anhaben.
THX euch
43 Antworten
Wenn du es aber so machst, wirst du nicht mehr blinken können.
ich will ja die Kabel, die aus dem Schalter rausgehen, parallel auf das Kabel der Blinker legen. ODer hab ich da jez n Denkfehler?
gn8 euch allen
Wenn du den Schalter parallel zu den blinkerkabeln anschliesst, wirst du nicht blinken können, wenn du einschaltest, weil der dauerimpuls vom schalter, den impuls vom blinkerrelais überdeckt.
Aber ich seh grad auch keine Möglichkeit das bloss mit Sperrdioden zu lösen. Normal muss man gegenseitig verriegeln mit Relais.
Das wäre jetzt meine Idee. Evtl weiß jemand doch eine Methode mit Sperrdioden.
@QP
kannst du evtl mal deine Schaltung zeichnen? 🙂
aso, klar. k. Da ja das dieses Blinkerstandlich natürlich selbstverständlich ni bei Fahrt an is, sollte es ja aber gehen. Wenn der Schalter halt aus is.
Ähnliche Themen
ich bin auch für ein simpelen schaltplan. und wie schaltet ihr dann die 4 blinker ein ... oder werden die noch mit der batterie verbunden ???
hier gibts ne steckerbelegung vom fahrerfußraum
http://team-corsa.de/.../Steckerbelegung%20Corsa%20B%20Version2.pdf
also, wenn du es während der fahrt nicht anhaben möchtest, reicht sogar ein Schalter mit nur einem Schliesser. Sprich, 2 Pins. Da einfach 2 Kabel ran und die jeweils an die Blinker. Wenn du an den Kabelstrang rechts neben dem Fussraum gehst, findest du beide Blinker. Schwarz/Weiss und Schwarz/Grün. Da musst du nichtmal vorne und hinten anschliessen, sondern bloss links und rechts. Dann sind alle 4 geschaltet.
Aber ich finde, wenn man sowas schon macht, dann könnte man es so machen, dass es funktionieren würde mit dem blinken.
wenn ich das aber so mache, sprich von links und rechts ein Kabel zu dem Schalter, sind die zwangsläufig miteinander verbunden, egal ob der an oder aus is. Hat zur folge, wenn ich dann normal den Blinkerhebel betätige, zum Beispiel links, geht der rechte Blinker mit an.
türlich du brauchst keine diode - nimmst nen schalter mit insgesamt 6 kontakten. das sind dann 2 in der mitte und jeweils 2 links und rechts aussen. der schalter stellt dann von der mitte entweder jeweils nen kontakt nach links oder rechts her. dann hängst du die 2 kabel von den blinkern in die mitte, und an die eine seite das originale kabel vom blinkrelais, und an die andere seite dauerplus.....ferdisch =)
mfg
ps: wäre sowieso pfuschig das mit dioden zu machen - erstens bräuchte man da noch halbwegs dicke damit sie nich gleich ma abrauchen - zweitens fällt da spannung ab und die blinker leuchten nimmer ganz so original hell...
nein keine skizze....
also nochmal
1:schalter hat 6 kontakte wobei die 2 in der mitte jeweils zu den 2 links oder rechts verbunden werden
2: eigentlich gehen von jedem blinkerbirnchen ja 2 kabel weg. von den 2 kabeln die am blinker weggehen ist eins dauerhaft angeschlossen und am anderen hängt das blinkerrelais das die ganze zeit an und abschaltet (blinkt 😉
3: also nimmst du deinen krassen schalter und hängst das kabel das zum blinker geht und vorher am relais gehangen ist ab und machst es in die mitte. linker und rechter blinker, 2 kabel, 2 kontakte am schalter.
4: jetzt is dein relais aber garnimmer mit der blinkerlampe verbunden. also klemmst du die 2 drähte die jetz ins leere gehen auf eine der 2 verbliebenen seiten am schalter
5: jetzt hast du noch 2 kontakte am schalter übrig. auf die legst du dauerplus .
je nachdem wie jetz der schalter steht sind die kabel vom blinker entweder mit dem original relais verbunden oder einfach nur mit + und leuchten nonstop
jetz kannst sagen an welchen punkten ud was nich raffst 😉
na jez hab ich verstanden. Find das aber ganz schön kompliziert. Reciht da ni n 2 poliger Schlater? Das dürfte doch einfacher sein.
Siehe Skizze. Mir hat aber noch keiner gesagt, ob die Dinger so funzen.
ich raff deine skizzen nich *G
einer mit 2 polen würde auch reichen - ja....
würd mir persönlich als lösung aber nich gefallen.
also es muss halt nen schalter sein der auch wirklich 2 unabhängige kontakte hat.
ja,soll meine Skizze auch darstellen. 2 Kabel rein, 2 Kabel raus, und die Drähten sin nur durchgeschalten. Und der Schlater schaltet beide Drähte, unabhängig von einander, an und aus.
Ich hab mir das grad ma angeguggt. Hat das n Grund, das alle 4 Blinker getrennt von einander da lang laufen? Also ich mein da im Fußbereich. Warum? Man kann doch vorn und hinten zusammen schließen, oder?
Und genau das is meinen Frage: Ich kann doch schwarz/grün vorn und hinten und schwarz/weiß vorn und hinten jeweils zusammen an ein Kabel mach. ODer gibt es da Probs?