Allane SE Privatleasing Opel Astra 1.2 SP Edition
Moin,
Ich habe im März ein Auto über die Allane SE (ehem. Sixt Neuwagen) abgeschlossen. Angebot war super bzw. ist es weiterhin.
Nun hat man mir bei Unterzeichnung gesagt, dass das Auto in 3 Monaten Lieferbar ist.
Die Annahmebestätigung bekam ich dann 5 Wochen Später nachdem es zwischenzeitlich nochmal eine Änderung gab wegen der Bezeichnung des Fahrzeuges, diese wurde mit Modelljahr 2025 geändert.
In der Annahmebestätigung Hieß es dann Unverbindliche Lieferung August 2025, daraufhin meldete Ich mich beim Händler, der das Auto bestellt hat, hier wurde mir Juli 2025 mitgeteilt.
Also ist man vom Angebot bzw. der Information vom Berater abgewichen und nimmt sich nun 2 Monate Mehr Zeit das Auto zu Liefern.
Leider will mir die Allane auch keinerlei Infos zur Bestellung geben, keine Bestellnummer beim Hersteller kein Bestelldatum einfach gar nichts. Auch der Händler Hüllt sich in Schweigen. Nach meiner Letzten Anfrage nach einem Aktuellen Status wurde mir kurz und Bündig mitgeteilt, dass es keine Daten gäbe die man mir Mitteilen könne, keine FIN kein Aktueller Status aus dem Werk. Man könne mir erst zb die FIN mitteilen, wenn das Auto geliefert wurde.
Soweit Ich aber mitbekommen habe, Kann der Bestellende Händler doch in seiner Bestellung nachsehen ob Fahrzeug bereits Produziert wurde oder noch im Prozess ist. Wenn schon Produziert müsste ja dann auch schon Grob ein Termin zur Anlieferung beim Händler bekannt sein.
Ich frage mich gerade warum man den Endkunden so stehen lässt.
Hat da jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Grundaussage des Händlers ist " Das Fahrzeug ist eine Gewerbebestellung, da es über die Allane bestellt wurde und man dürfe dem Kunden keine Informationen weitergeben"
Wie würde sich das denn mit einem Eventuellen Rücktritt vom Vertrag verhalten?? Muss Ich wie in den AGB jetzt Warten bis August + 6 Wochen?? oder könnte Ich die Erste Aussage mit ca 30.06.25 vom Berater (Habe Ich schriftlich) + 6 Wochen ziehen um ggf Widerrufen zu können? Mir ist die Sache halt etwas zu Schwammig und Ich dachte bei Abschluss, da alles sehr seriös Rüber kam das der Kunde dann doch Iwo in den Informationsfluss eingebunden ist.
Es handelt sich um einen Opel Astra L Sportsourer Edition. Könnte ich ggf bei Einem Händler bei mir Vor Ort anfragen ob er die Bestellung sehen kann?? Vertragsnummer, Bestellender Kunde usw habe Ich ja.
MFG
18 Antworten
Dann melde es doch einfach.
Und Grundsätzlich hat Benni was zum Beitrag geleistet, du hast lediglich DEINE Meinung Kund getan und versuchst grade Unruhe zu stiften.
So Kommentare wie deiner bringen eben rein gar nichts.
Dann kannst auch schreiben " Kauft keine Autos mehr, dann habt ihr dieses und jenes Problem nicht mehr"
Mit Verlaub, Du bist ja jetzt völlig durcheinander....
1. Melden muss ich gar nichts mehr, weil i.d. Regel ein Administrator sich in Kürze meldet
2. Lesen kannst Du auch nicht!
Zum mitschreiben...
Das Startthema war, ist und bleibt Leasing
und nicht wo ein Auto gekauft wird.
3. Benni hat damit das Thema erweitert, er
hätte besser ein neues aufgemacht.
Mein Kommentar ist hier 100% richtig, dabei bleibe ich auch.
Wenn Du Dich abarbeiten willst, such jemand anderen, denn Dei Beitrsg ist völlig daneben.
Hast meee
Zitat:
@stephen1984 schrieb am 29. Mai 2025 um 13:19:30 Uhr:
Ich habe im März ein Auto über die Allane SE (ehem. Sixt Neuwagen) abgeschlossen.
Aus so einem Vertrag ergeben sich für die Beteiligten Rechte und Pflichten, über die ggf. ein RA aufklärt oder diese bspw. bei Lieferverzug durchsetzt wenn man es selbst nicht weiß oder kann. Was keine Schande ist.
Kein irgendwie vorstellbares Recht hast du, ggü. wem auch immer, Details des Standes der Auslieferung oder Produktion zu erfahren, irgendwelche internen Nummern zu bekommen oder ähnliches.
Mit diesem Ansinnen nervst du maximal, und das ist alles was dabei rumkommt.
Zitat:
@stephen1984 schrieb am 29. Mai 2025 um 13:19:30 Uhr:
Wie würde sich das denn mit einem Eventuellen Rücktritt vom Vertrag verhalten?
Ob das geht, was dabei zu beachten ist und wie man vorgeht verrät der RA nachdem er den Vertrag und die AB kennt.
Wie ist die Sache denn ausgegangen, ist der Wagen mittlerweile da?
BTW: Wie regelst du das mit der Versicherung? Laut Allane werden die Autos ja auf Allane (oder eine Tochtergesellschaft) zugelassen, wenn ich mal von Garching (Sitz von Allane) als Wohnort des Halters ausgehe, wird die Versicherung bei einem Beispielfahrzeug ggü. meinem Wohnort mal direkt 200€ teurer, dazu kommen nochmal rund 100€ wg. abweichendem Halter, also etwa 300€ pro Jahr.