All inclusive Leasing Erfahrung, Fragen, Beratung
Guten Tag zusammen,
da viele Ciroen C1 Modelle in der Haftpflicht und Teilkasko in günstigen Typklassen sind und mir die Modelle, insbesondere der 5-türige C1 Shine Edition zusagen, möchte ich mir einen C1 zulegen.
Ein Neuwagen würde etwa 13.500€ kosten, jedoch möchte ich einen Gebrauchtwagen oder ein Vorführfahrzeug erwerben und nur bis höchstens 9.000€ ausgeben.
Derzeit gibt es ein Angebot für den Citroen C1 Shine:
CITROËN COMFORT DAYS MIT ALL INCLUSIVE LEASING
- inklusive Versicherung
- inklusive Wartung und Verschleißreparaturen
- inklusive Überführungskosten und Zulassung
Wenn ich es richtig verstehe, dann würde ich beim Citroen C1 Shine:
900€ anzahlen
dann 24 Monate eine Rate von etwa 135€ zahlen
= etwa 4.140€
In diesen 2 Jahren wäre ich versichert, die Versicherung würde im Hintergrund weiter laufen (+2 schadensfreie Jahre in der SF) und Wartung wäre inklusive.
Jedoch gehört der Wagen während der 2 Jahre Leasing der PSA Bank und ich habe keine Zusicherung dazu, dass ich den Wagen nach Ablauf der 2 Jahre für den Restwert kaufen kann.
Ein gutes Szenario wäre für mich nach Ablauf der 2 Jahre den Wagen für den Restwert (wird vermutlich 0,57*13.500€ = 7.695€) erwerben und dann weiter zu versichern.
Nun meine Frage:
Kann das denn überhaupt sein?
Mit 4.140€ + 7.695€ =11.835€ läge ich dann doch nach den Jahren noch unter dem Neuwagenpreis und wäre sogar 2 Jahre versichert.
Wo ist der Haken?
Beste Antwort im Thema
kein Mensch zahlt die 13.500 Euro Listenpreis. Rechne realistisch mit 25% Nachlass, die du bei Neukauf bekommen würdest.
20 Antworten
Zitat:
@fraxx2001 schrieb am 13. Januar 2019 um 16:07:47 Uhr:
Wenn du bei dem Versicherer im PSA Angebot direkt Kunde wirst
Könnte ich dann nach dem Leasing auch zu einer anderen Versicherung gehen? Eigentlich ja, oder?
Zitat:
@Lattementa schrieb am 12. Januar 2019 um 20:31:04 Uhr:
Hast du geklärt ob du den Wagen danach überhaupt übernehmen kannst? Das ist bei Privatleasing eigentlich in der Regel nicht vorgesehen..
Das ist bei Geschäftsleasing nicht vergesehen. Wenn eine Übernahme nach Leasingende vereinbart wird, dann erkennt da Finanzamt die Leasingkosten nicht als Betriebsausgabe an.
Als Privatmann kann man vereinbaren was man möchte (soweit der Leasinggeber mitspielt).
Einen Kleinwagen wie den C1 würde ich niemals leasen.
Wie schon angemerkt, 20% auf den Listenpreis sollten drin sein. Dann das Auto auf 48 Monate finanzieren, fertig. Leasing kommt bei den kleinen Kisten (fast immer) zu teuer. Und die inkludierte Versicherung ist kein Argument. Lieber SF-Klassen mit einem günstigen Kleinwagen aufbauen als mit einem Audi A5 ;-)
Service inklusive ist auch kein Deal, gerade bei einem Neuwagen hat man ein paar Jahre Ruhe.
Zitat:
@cz3power schrieb am 13. Januar 2019 um 17:15:48 Uhr:
Wie schon angemerkt, 20% auf den Listenpreis sollten drin sein. Dann das Auto auf 48 Monate finanzieren, fertig.
So würde ich das auch sehen, auch wenn das Leasingangebot jetzt nicht wirklich schlecht ist. Aber grade vor dem Hintergrund, dass sie das Auto übernehmen will und es keine Zusicherung gibt, ist solch ein Leasing nicht ideal.
Hier geht es für die Karre mit 10.500€ neu in der gewünschten Ausstattung zu Sache:
http://apl.de/neuwagen/citroen/c1_5tuerer/preisliste.php?i=878
Zitat:
@TryToBe schrieb am 12. Januar 2019 um 18:00:00 Uhr:
Guten Tag zusammen,da viele Ciroen C1 Modelle in der Haftpflicht und Teilkasko in günstigen Typklassen sind und mir die Modelle, insbesondere der 5-türige C1 Shine Edition zusagen, möchte ich mir einen C1 zulegen.
Ein Neuwagen würde etwa 13.500€ kosten, jedoch möchte ich einen Gebrauchtwagen oder ein Vorführfahrzeug erwerben und nur bis höchstens 9.000€ ausgeben.
Diese Fahrzeuge gibt's aber für knapp über 10.000€ nagelneu.
C1 Shine
Da zahle ich 2000€ an, lasse den Rest für 175€ auf 48 Monate laufen und die Kiste ist bezahlt.
Gebrauchtkauf wird bei diesen Preisen der Discounter vermutlich nicht lohnen, Leasing ist bei solch billigen Fahrzeugen meist kein gutes Geschäft.
Ähnliche Themen
Zitat:
Einen Kleinwagen wie den C1 würde ich niemals leasen.
Wie schon angemerkt, 20% auf den Listenpreis sollten drin sein. Dann das Auto auf 48 Monate finanzieren, fertig. Leasing kommt bei den kleinen Kisten (fast immer) zu teuer. Und die inkludierte Versicherung ist kein Argument. Lieber SF-Klassen mit einem günstigen Kleinwagen aufbauen als mit einem Audi A5 ;-)
Service inklusive ist auch kein Deal, gerade bei einem Neuwagen hat man ein paar Jahre Ruhe.
Das ist so pauschal nicht richtig. Für einen Fahranfänger kann es durchaus interessant sein, da die Leasingrate inkl. allem oft günstiger ist, als eine Versicherung alleine.
Zitat:
Für einen Fahranfänger kann es durchaus interessant sein, da die Leasingrate inkl. allem oft günstiger ist, als eine Versicherung alleine.
Das ist wahr,auch für mich in SF3 lohnt es sich wirklich. Eine Vollkaskoversicherung ist sonst sehr teuer.