alkohol am steuer
sers
ich weiß nicht wirklich ob das hierfür das richtige forum ist..
ein kumpel von mir wurde eben von den bullen angehalten mit 1.06%%. er muss jetzt 250€ zahlen, gibt 4 punkte un einen monat entzug der fahrerleubnis.er ist allerdings noch in der probezeit.. womit muss er rechnen?probezeitverlängerung?nachschulung?
schon mal danke für eure antworten
mfg mgx
39 Antworten
Das es vollständig ist:
Land: Belgien Promillegrenze: 0.5
Land: Bulgarien Promillegrenze: 0.5
Land: Dänemark Promillegrenze: 0.5
Land: Deutschland Promillegrenze: 0.5
Land: Finnland Promillegrenze: 0.5
Land: Frankreich Promillegrenze: 0.5
Land: Griechenland Promillegrenze: 0.5
Land: Jugoslawien Promillegrenze: 0.5
Land: Kroatien Promillegrenze: 0.5
Land: Lettland Promillegrenze: 0.5
Land: Mazedonien Promillegrenze: 0.5
Land: Niederlande Promillegrenze: 0.5
Land: Österreich Promillegrenze: 0.5
Land: Portugal Promillegrenze: 0.5
Land: Slowenien Promillegrenze: 0.5
Land: Spanien Promillegrenze: 0.5
Land: Türkei Promillegrenze: 0.5
!!!!!!!!!!!!!
Land: Großbritannien Promillegrenze: 0.8
Land: Irland Promillegrenze: 0.8
Land: Italien Promillegrenze: 0.8
Land: Luxemburg Promillegrenze: 0.8
Land: Schweiz Promillegrenze: 0.8
Zitat chucky1111:
"Aber wenn ich abends weg bin.
Und im Laufe des Abends 2 Halbe oder von mir aus 2 0,33 Bierle trink.
Dann fahr ich immernoch nach Hause.
Und da hab ich auch kein schlechtes Gewissen dabei.
Und bei Polizei Taxi Bus und FW das ist ja ganz was anderes.
Die ham ja auch Leute an Bord sozusagen.
Ich fahr ja dann nur allein bzw. mit meiner Freundin.
Und dann heiz ich auch nicht mit 200 über die A81 sondern fahr die paar meter Landstrasse. "
Polizei, Taxi, Bus usw. haben zwar Leute an Bord (du unter Umständen auch: Deine Freundin oder andere Beifahrer), aber deshalb bist du mit zwei, drei Bier im Bauch (und im Blut) trotzdem nicht allein auf der Strasse! Für alle anderen Verkehrsteilnehmer die nicht in Deinem Auto sitzen, die Dir aber während der Fahrt begegnen trägst Du auch die Verantwortung. Bei einem Autofahrer, der diverse Bier getrunken hat, kann ich mir aussuchen ob ich mitfahre oder nicht. Begegne ich demselben Autofahrer in einer kritischen Verkehrssituation kann ich ihn mir nicht aussuchen. Und dann spielt Dein Alkoholgenuß für mich unter Umständen doch eine (MEINE Gesundheit gefährdende) Rolle!
Ich kann einfach nicht begreifen, warum immer noch einige Leute denken, nach Alkoholgenuß (auch "nur" einige Biere) noch voll fahrtauglich zu sein. Im Falle eines Unfalls hast Du mit Alkohol im Blut (auch unter 0,5 Promille) immer schlechte Karten, mindestens aber eine nicht unerhebliche Teilschuld. Selbstüberschätzung hat schon viele unbeteiligte zu Invaliden gemacht.
Einfache Formel: nüchtern=Auto, Saufen=Taxi.
Ciao!
Zitat:
Original geschrieben von chucky1111
Das es vollständig ist:
Du hast (wieder einmal) nicht verstanden, worauf es jemandem, der auf Dein Posting antwortet, wirklich ankam.
Du hast als Beispiel für die 0,0‰-Regelungen nur die DDR angeführt, und ich wollte Dir zeigen, dass das nicht das einzige "Nuller"-Land ist/war. Und die 0,2er waren als Beispiele für unter unserer 0,5‰-Regelung liegende Länder aufgeführt.
Vielleicht solltest Du in eines der 0,8er Länder ziehen?
Aber: Unfall in Italien mit Personenschaden unter Alkohol bedeutet automatisch Knast!
Zu Deiner Äußerung "bei denen in der DDR" kann ich nur den Kopf schütteln.
Als die Grenze aufging, bist Du doch noch mit Schippchen und Eimer durch die KiTa gerannt. Man sollte sich nur über Sachen (und Länder) auslassen, über die man wirklich etwas weiss!
Also ich kann es echt nich verstehen das man trinkt und dann noch Auto fährt. Wenn ich fahre, dann trinke ich nix. Das is ganz klar. Seit ich mein Führerschein hab trink ich auch weniger. Eigentlich nur noch sehr selten. Denn wenn ich mal weggehe, dann fahr ich da seit ich den Führerschein mit dem Auto hin, wo ich vorher noch hingelaufen bin oder den Bus oder ne Mitfahrgelegenheit nutzte. Also is im Endeffekt die Bequemlichkeit bzw. Faulheit schuld das ich nich mehr soviel trinke. Was jetzt nicht heißen soll das ich mich jedes Mal hacke getrunken hab, sondern es eigentlich immer, bis auf paar Ausnahmen im Maßen geblieben ist.
Ähnliche Themen
Hi,
Chukky und Grubbel:
Woher nehmt Ihr die sicherheit daß es schon vertragen wird. Es spielen da x Faktoren eine Rolle wie gut es vertragen wird. Nicht daß es falsch verstanden wird, trinkt was ihr wollt aber ich möchte Euch dann nicht in meiner Verkehrsnähe haben.
Kann mich wiederrum nur der Meinung von ConvoyBuddy anschließen, es ist nur _eine_ Entscheidung ob ich nix trinke möchte.
Für mich stand und steht es ohne Zweifel:
Kein Alkohol am Steuer !!!
Ich habe damit kein Problem. Dann kann ich eben auf einer Feier nur Wassser, Saft etc trinken wenn ich noch fahren will / muß.
Ein schönes 2004
LH168
Zitat:
Original geschrieben von LH168
Hi,
Chukky und Grubbel:
Woher nehmt Ihr die sicherheit daß es schon vertragen wird. Es spielen da x Faktoren eine Rolle wie gut es vertragen wird. Nicht daß es falsch verstanden wird, trinkt was ihr wollt aber ich möchte Euch dann nicht in meiner Verkehrsnähe haben.Kann mich wiederrum nur der Meinung von ConvoyBuddy anschließen, es ist nur _eine_ Entscheidung ob ich nix trinke möchte.
Für mich stand und steht es ohne Zweifel:
Kein Alkohol am Steuer !!!Ich habe damit kein Problem. Dann kann ich eben auf einer Feier nur Wassser, Saft etc trinken wenn ich noch fahren will / muß.
Ein schönes 2004
LH168
Ich gehe nicht davon aus, das es vertragen wird. In meinem Posting habe ich mich ganz eindeutig gegen Alkohol (auch "kleine" Mengen)ausgesprochen. Mir kam es nicht darauf an wieviel einer trinkt, sondern ob er trinkt wenn er fährt. Und die Kombination Alkohol und Autofahren lehne ich grundsätzlich ab, auch bei kleinen Mengen Alkohol!
Ich hatte das Zitat von chucky1111 nur manuell in Anführungszeichen setzen müssen weil der "zitieren"-Button nicht funktionierte.
Mich kannst Du ruhig in deine Nähe lassen:
immer alkoholfrei,
ich sehe auch mal in den Rückspiegel,
Blinken ist für mich kein Luxus,
wer sich nicht anschnallen will, wird nicht mitgenommen,
auf Autobahnen kenne ich auch die rechte Spur (110-130Km/h),
über 25 Jahre Führerschein,
bis jetzt nur ein leichter Unfall (1981),
Schadenfreiheitsklasse 21,
usw. usw.
Genug des Eigenlobs, aber ich fahre im Regelfall recht Sicherheitsbewußt (trotzdem kein Trödler) und konzentriert.
Also: einsteigen bitte...
Ciao!
Berichtigung
Hallo,
habe noch mal nachgelesen - Berichtigung:
Mir müssen im inhaltlichen die manuellen Zitatzeichen übersehen oder nicht als solche gesehen.
Möchte mich dannn hiermit bei Dir, Grubbel, entschuldigen und wünsche Dir weiterhin unfallfreihe Fahrt.
Grüße
LH168
Hi
Hab´s gerade durch Zufall gesehen.
Mein Senf zu dem Thema: Ich fahr seit ´97 und halte es seit der ersten Fahrstunde so: Wenn ich weiß, dass ich den nächsten Tag fahren muss oder etwas sein kann, dass ich fahren muss: Keinen Alk!
mal angenommen ich trinke etwas, dannach steig ich in mein Auto und Fahr gemütlich nach hause.
Plötlich kommt mir einer (der nix getrunken hat) mit volle kanne daher und schneidet wohl auch noch die kurve.
es kommt zum Unfall...
er ist auf der Stelle Tot.
jetzt redet da jeder was für ein idiot der angetrunkene ist und das er sich überhaupt noch ans Steuer setzt und und und.
was ist mit dem anderen?
hat jemand kapiert was ich schreibe?
da gibts welche die Trinken keinen tropfen alkohol und fahren aber dann wie die narischen
was ist da gefährlicher?
welche die a bissl was trinken wen se fahren müssen, oder die die immer Fahren wie die irren?
soviel zu alkohol am Steuer.
gut, man sollte sich nicht ins Auto setzen wenn man seine hand vor Augen nicht mehr sieht.
Die leicht angetrunkenen sind nicht die schlimmsten im Strassenverkehr.
Jupp.. also allen den die gegen Alk oder gegen Alk
am Steuer sind, kann ich nur zustimmen.
N paar von meinen Freunden bringen es immernoch
auf die Reihe unter Alkohol einfluss zu trinken.
Das kann ich absolut nicht akzeptieren.
Das schlimmste ist immernoch, dass wenn jemand
einen Unfall mit Personenschaden unter hohem
Alkoholeinfluss verursacht, der Betrunkene oder
Drogen-"Mensch" meist mit geringen Schaden davon
kommt und die anderen Beteiligten schlimmste
Verletzungen haben. Echt ne *kack* einstellung
unter einfluss von "berauschenden" Mitteln zu
Fahren.
Also Don't drink and Drive
MFG.. ziehe mich ins LKR-Forum zurück 😉
@Snake_2002:
Tja und seit ich trinke, fahr ich nimmer so viel. Das ist gut für die Umwelt!
Wenn ich weggehe muss das mit Bus, Bahn oder Taxi zu erreichen sein. Würde grade noch für die Bequemlichkeit aufs Trinken verzichten!
Prost!
Zitat:
Original geschrieben von DGFer320
mal angenommen ich trinke etwas, dannach steig ich in mein Auto und Fahr gemütlich nach hause.
Plötlich kommt mir einer (der nix getrunken hat) mit volle kanne daher und schneidet wohl auch noch die kurve.
es kommt zum Unfall...
er ist auf der Stelle Tot.jetzt redet da jeder was für ein idiot der angetrunkene ist und das er sich überhaupt noch ans Steuer setzt und und und.
was ist mit dem anderen?hat jemand kapiert was ich schreibe?
da gibts welche die Trinken keinen tropfen alkohol und fahren aber dann wie die narischen
was ist da gefährlicher?
welche die a bissl was trinken wen se fahren müssen, oder die die immer Fahren wie die irren?
soviel zu alkohol am Steuer.
gut, man sollte sich nicht ins Auto setzen wenn man seine hand vor Augen nicht mehr sieht.
Die leicht angetrunkenen sind nicht die schlimmsten im Strassenverkehr.
Natürlich kann man alle möglichen Unfallszenarien an den Haaren herbeiziehen, wenn man seinen Alkoholgenuß in Verbindung mit dem Autofahren rechtfertigen will. In diesem Falle wäre vielleicht nachzuweisen, ob Du ohne Alkohol durch eine angemessenere Reaktion den Unfall hättest vermeiden können oder zumindest die Unfallfolgen hättest mildern können. Hättest Du vielleicht einen Sekundenbruchteil früher reagieren können (ging ja wegen dem Alkohol nicht früher), wäre Dein fiktiver Unfallgegner vielleicht noch am Leben. Hier geht es nicht darum, ob der andere zu schnell war oder nicht, sondern ob du den Unfall hättest vermeiden können. Auch andere passen mal für Dich auf. In jedem Falle hättest Du wohl eine mitschuld angelastet bekommen. Wie man es auch dreht und wendet: Alkohol und Autofahren vertragen sich nun mal nicht, unter keinen Umständen!
Ciao!
ehrlich gesagt, versteh ich des problem nicht.
in ner gemeinschaft kann man des doch ganz einfach regeln. einer fährt, des nächste mal a anderer ...
wenn man dann alle 5x einmal nix trinken darf, des is ja zu verkraften.
und taxis und beine gibts ja auch noch
Eben, das versuchen wir ja zu vermitteln: fahren und Alkohol vertragen sich in keiner Weise. Ist eigentlich ganz einfach zu verstehen...
Eigentlich ist das wirklich kein Problem, für manche aber anscheinend leider schon.
Ciao!
Also einigen leuten hier würde ich mal empfehlen zeitung zu lesen. Spätestens Dienstags sind immer die Unfallberichte vom Wochenende drin. Hier in meiner umgebung gibt es jedes Wochenende mindestens einen Unfall wegen alkohol.
Ich denke das Problem vieler leute ist einfach das nach dem ersten bier die Hemmschwelle zum zweiten stark sinkt, nach dem Motto einer geht noch. Ich bin ein mal nach einer "partynacht" auto gefahren (am morgen danach!)und hätte promt fast einen Unfall gebaut. (Hab nicht schnell genug reagiert)
Das werd ich nie wieder tun.
Ich hoffe Chucky111 lernt es auch noch.
Ach ja, in deutschland gibt es mittlerweile die 0,3 Promille grenze, wenn die Polizisten dich für nicht mehr Fahrtauglich halten. (Ausfallerscheinungen!)
MfG Tobi
(jetzt richtig gestellt)