Alero Kühlwasser-Probleme

Chevrolet Alero 1NL69

Hallo an alle Alero-Experten :

Bei meinem neu erworbenen Alero 3,4 V6 Bj. 2001 habe ich folgendes Problem ist esrt gestern aufgetreten :

Nach einiger Zeit fahren ( ca. 10-15 min ) geht Temp.-Anzeige bis tur Mitte und bleibt da einige Zeit.
Plötzlich geht die Temp. nach oben bis zum Grenzwert und rote Warnlampe leuchtet. Motor sofort abgestellt und gewartet bis Temp. wieder im " Normalbereich " war. Dann Ausgleichbehälter geöffnet....leer.
Nach Abkühlung Wasser aufdgefüllt ( ca. 3 Liter ) , Deckel vom Ausgleichbehälter offen gelassen . Motor gestartet und im Leerlauf laufen gelassen. Temp.-Anzeige steigt wieder bis zur Mitte und bleibt dort. Nach einiger Zeit fängt Kühlwasser an zu kochen. Beide Schläuche zum Kühler sind heiss. Kleiner Schlauch von WP zum Behälter fördert Kühlwasser ( demnach WP arbeitet ).
Stelle ich jetzt den Motor ab, sprudelt heisses Kühlwasser aus dem Ausgleich behälter ( wieder ca. 3 Liter ).
Alle Schläuche dicht und fest, verliert nirgendwo Kühlflüssigkeit. Temp.-Anzeige steht immer noch knapp über Mitte, Lüfter laufen nicht.

Ich will nicht hoffen, dass sich mein Verdacht bestätigt, dass ZK-Dichtung sich verabschiedet hat. Allerdings kein Öl im Kühlwasser, kein Wasser im Öl ( soweit ich das feststellen kann ) , keine Ablagerungen am Deckel für Öleinfüllstützen.

Gibt es noch eine ander Möglichkeit, wo dieser Fehler liegen könnte ?

Vorab schon mal vielen Dank für hoffentlich positive Antworten

MfG Rainer

15 Antworten

Hallo Rainer. Klar schicke ich auch nach Estland. Am Montag finde ich die Versandkosten (versichert) heraus und melde mich bei Dir. Wenn für Dich Vorabüberweisung OK ist. Schick mir mal bitte Deine eMail Adresse per PM, ich mache von allem Fotos und maile sie Dir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen