Aldi Öl für 54 Cent pro Liter

VW Vento 1H

Hallo

habe schon des öfteren gelesen das man auch zu 50% Aldi Öl tanken kann !

90 PS 1.9l TDI Golf 3 GT Special BJ 95

Frage:

Schadet das dem Turbo ?

Hat jemand Erfahrungen damit ?

Was ist mit der Leistung ?

Gruss Jens

19 Antworten

Totaler Blödsinn.. solange man es im Tank mischt ist es keine Steuerhinterziehung, den Pflanzenöl wird bestimmt nicht mit Mineralölsteuer besteuert...
Es ist erst Steuerhinterziehung wenn man ausserhalb des Tanks einen Diesel Pöl Mix macht und das dann nimmt 😉.

das is so nich richtig sobald PÖL als treibstoff genutz wird muss darauf mineralölsteuer entrichtet werden ... hab auch gerade nochmal gegooglet und in sehr vielen portalen stand genau dies auch so drinne ...
hier mal ein beispiel aus einem anderen forum :
http://www.verkehrsportal.de/board/index.php?showtopic=15700

im 4ten post von ManfredTW steht die sache genau so beschrieben ...
ich kann auch gerne ma schauen ob ich noch weitere gesetzliche grundlagen finde aber da es wirklich überall so erklärt wird gehe ich mal stark davon aus das es der wahrheit entspricht ...

edit : ich seh gerade in dem anderen forum wurde die gesetzliche grundlage sogar erwähnt
MinöStG § 1 Begriffsbestimmungen
(2) Mineralöl im Sinne des Gesetzes sind:
...
13. andere als die in den Nummern 1 bis 12a genannten Waren, die zur
Verwendung als Kraftstoff ... bestimmt sind.

edit²: achja bevor nu einer meint das PÖL ja ansich ja nich für die verwendung als kraftstoff bestimmt is werd ich ma gleich noch die begründung hinterherwerfen die man sicher von jedem staatsanwalt zu höhren bekommt :
sobald man PÖL kauft um dieses als krafststoff zu verwenden is dann punkt 13.von §1 abs.2 MinöStG.erfüllt .

Man.. wer lesen kann..

Zitat:

MinöStG § 1 Begriffsbestimmungen
(2) Mineralöl im Sinne des Gesetzes sind:
...
13. andere als die in den Nummern 1 bis 12a genannten Waren, die zur
Verwendung als Kraftstoff ... bestimmt sind.

BESTIMMT SIND, da Pflanzenöl nicht als Kraftstoff bestimmt ist sondern als Lebensmittel gibs da keine Mineralölsteuer drauf, benutzen darf man es als Kraftstoff..

Anders bei Heizöl, das ist besteuert mit einer Mineralölsteuer die vergüstigt ist weil man es als Heizkraftstoff benutzt, es also mit Angabe eines Zweckes und deren Vergünstigung kauft... Ist auch ganz einfach zu testen, geh mal zum Mineralölhändler und sag du möchtest Dieselöl um dein Auto zu tanken, dann wird er dir das Dieselöl ohne den schönen Zusatz der im Heizöl ist verkaufen und jede Menge mehr Geld haben wollen..

PS: Was die nun ab 1.8. machen is ja erstma Käse... man könnte auch einfach mal zum Nachbesteuern seiner Tankfüllungen zum Amt, mal gucken wie lange die die 7,5€ auf 50l immer wieder nachbesteuern, oder einfach gleich jeden Liter einzeln 😁.

Vor einiger Zeit haben die AutoBild-Tester nen Golf 5 TDI mit Salatöl gefahren (PUR) ging ohne Probs., aber manchmal sprang er net so an und irgendwann war der Dieselfilter dicht. Im Winter würd ich das net machen, aber im Sommer so ne 50:50 - Mischung......

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Loki-Kun


edit²: achja bevor nu einer meint das PÖL ja ansich ja nich für die verwendung als kraftstoff bestimmt is werd ich ma gleich noch die begründung hinterherwerfen die man sicher von jedem staatsanwalt zu höhren bekommt :
sobald man PÖL kauft um dieses als krafststoff zu verwenden is dann punkt 13.von §1 abs.2 MinöStG.erfüllt .

so viel zum thema "wer lesen kann ... "

Deine Antwort
Ähnliche Themen