1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Moto Guzzi
  5. Albtraum Guzzi

Albtraum Guzzi

Moto Guzzi Bellagio Bellagio

Hallo Guzzi Freunde
grenzenlose Enttäuschung über meine Bellagio (Erstzulassung 03.2011). Am 28.04.2012 sollte meine erste große Motorradtour über 3 Tage statt finden. Leider musste ich nach dem tanken Daheim feststellen, das Benzin aus dem Tank tropfte. Aus dem tropfen wurde ein richtiges sabbern. So, nun wo hin in der Tiefgarage mit 19l Benzin?
Das Motorrad, jetzt 2300km auf dem Tacho, wurde zum Händler geschleppt, der Tank war faulig. Tour konnte ich platzen lassen?.
Es wurde ein neuer Tank bestellt. Die Werkstatt meldete sich am 14.05.2012, dass der Tank nun endlich da sei, aber nicht verbaut werden kann, da dieser neue Tank bereits Beschädigungen aufweißt. Er würde einen neuen Tank bestellen. Auf meine Frage, ob es nun wieder 14 Tage dauern würde, bis der nächste, vielleicht guter Tank geliefert werden würde, konnte er mir nichts sagen. Auf jeden Fall ist die zweite große Motorrad vom 17.05.2012 bis zum 20.05.2012 auch schon abgesagt worden ?.
22.05.2012 erneuter Anruf bei meiner Werkstatt, der Tank ist immer noch nicht da. Es kann momentan kein Tank geliefert werden…warum? Lieferantenprobleme. Wann könnte der neue Tank denn wohl kommen? Keine Antwort.
Was kann man da noch machen? Vielleicht könnt Ihr mir einen Tip geben.
Schöne Grüße Rainer aus S

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Das ist schade, abe auch bei anderen Herstellern hat eine Logistik nichts mit Logik zu tun, erst recht nicht bei ersatzteilen für "Neue Modelle".

Wohin mit 19 L Benzin ... ich hoffe die Frage war nur wegen der Nerverei gestellt!!! 20 Ltr-Kanister und rein damit - wo also ist DAS noch ein Problem?

www.Stein-Dinse.de schau da mal rein. habe für meien alte T5 kaum länger als 3 Tage gewartet.

Gruß

10 weitere Antworten
Ähnliche Themen
10 Antworten

Hallo!
Das tut mir leid für Dich.Passt denn da kein anderer Tank?
Die Bellagio hat doch den selben Tank wie die Cali 3,oder
täusche ich mich da?
Vielleicht kann man ja irgendwo einen gebrauchten Cali 3
Tank auftreiben.
Lackieren kann man das Teil ja später immer noch.
An die Lieferschwierigkeiten musst Du dich gewöhnen,das
war immer schon so,du kriegst einfach nicht alles,wenn Du's
gerade brauchst.
Gruss redzone431

Hallo!

Das ist schade, abe auch bei anderen Herstellern hat eine Logistik nichts mit Logik zu tun, erst recht nicht bei ersatzteilen für "Neue Modelle".

Wohin mit 19 L Benzin ... ich hoffe die Frage war nur wegen der Nerverei gestellt!!! 20 Ltr-Kanister und rein damit - wo also ist DAS noch ein Problem?

www.Stein-Dinse.de schau da mal rein. habe für meien alte T5 kaum länger als 3 Tage gewartet.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von HeiFesch


Hallo!
Das ist schade, abe auch bei anderen Herstellern hat eine Logistik nichts mit Logik zu tun, erst recht nicht bei ersatzteilen für "Neue Modelle".
Wohin mit 19 L Benzin ... ich hoffe die Frage war nur wegen der Nerverei gestellt!!! 20 Ltr-Kanister und rein damit - wo also ist DAS noch ein Problem?
www.Stein-Dinse.de schau da mal rein. habe für meien alte T5 kaum länger als 3 Tage gewartet.
Gruß

Tja ganz ehrlich? Die Sauerrei dabei ist doch nur dass es ne Garantie Arbeit ist! Ehrlich mein mit Recht enttäuschter Guzzisti, Guzzi's sid meines Erachtens die geilsten Motorräder. Stimme zu das teils Verarbeitung, Lieferung wirklich zu wünsche übrig haben. Das gibt sich mit der Zeit.

War bei meiner Norge Bj2006 nicht viel anders. Haste erst einmal durch den Schrauber deines Vertrauens soweit die größten Macken ausgemerzt, surrt und blubbert sie daher das es Gänsehaut vor Freude macht.

Alles ne Frage der Gedult.

Wie gesagt ist Garantei bei dir, kannste solange nicht eine ersatz Guzzi bekommen?

Beste Grüße

Wollo

Vielen Dank für den Tip

wegen einer erstzmaschine habe ich schon gefragt...aber keine chance

Schade

Zitat:

Original geschrieben von Wollobaer



Zitat:

Original geschrieben von HeiFesch


Hallo!
Das ist schade, abe auch bei anderen Herstellern hat eine Logistik nichts mit Logik zu tun, erst recht nicht bei ersatzteilen für "Neue Modelle".
Wohin mit 19 L Benzin ... ich hoffe die Frage war nur wegen der Nerverei gestellt!!! 20 Ltr-Kanister und rein damit - wo also ist DAS noch ein Problem?
www.Stein-Dinse.de schau da mal rein. habe für meien alte T5 kaum länger als 3 Tage gewartet.
Gruß

Tja ganz ehrlich? Die Sauerrei dabei ist doch nur dass es ne Garantie Arbeit ist! Ehrlich mein mit Recht enttäuschter Guzzisti, Guzzi's sid meines Erachtens die geilsten Motorräder. Stimme zu das teils Verarbeitung, Lieferung wirklich zu wünsche übrig haben. Das gibt sich mit der Zeit.
War bei meiner Norge Bj2006 nicht viel anders. Haste erst einmal durch den Schrauber deines Vertrauens soweit die größten Macken ausgemerzt, surrt und blubbert sie daher das es Gänsehaut vor Freude macht.
Alles ne Frage der Gedult.
Wie gesagt ist Garantei bei dir, kannste solange nicht eine ersatz Guzzi bekommen?
Beste Grüße
Wollo

Hallo Santiago,
kann dir nicht helfen :(
kann dich nur trösten.
Du bist nicht alleine, als ich meine
Daytona neu kaufte, verlor ich nach
182km das Zündschloß (!), der Kardan
riß zweimal (=Lebensgefahr) und die lieblose
Verarbeitung fiel mehr als nur einmal unangenehm
auf. An meinem Motorad war sogar ein falscher
Kupplungszug verbaut, wahrscheinlich war im Werk
der richtige gerade nicht zur Hand.
Irgendwann sind dann die Macken
ausgemerzt und man hat Ruhe :)
Grüße
ARBE

Kopie-von-bild-123

Zitat:

Original geschrieben von HeiFesch


www.Stein-Dinse.de schau da mal rein.

Ja, das war auch für mich immer die erste Adresse bei der Ersatzteilbeschaffung.

Sollte es noch jemanden interessieren:
Also was ältere Guzzis angeht, ich bestelle seit Jahrzehnten bei Uwe Pirner in Nürnberg:
Kompetent, nett, nicht zu teuer und schnell im Versand.

www.hmb-guzzi.de ist auch ein klasse Laden! Klasse Service!! Faire Preise!! Hohe Qualität!! Schnelle Lieferung!!

grüße von

'De Vleermuis'

Zitat:

Original geschrieben von Arbe


Hallo Santiago,

kann dir nicht helfen :(

kann dich nur trösten.

Du bist nicht alleine, als ich meine
Daytona neu kaufte, verlor ich nach
182km das Zündschloß (!), der Kardan
riß zweimal (=Lebensgefahr) und die lieblose
Verarbeitung fiel mehr als nur einmal unangenehm
auf. An meinem Motorad war sogar ein falscher
Kupplungszug verbaut, wahrscheinlich war im Werk
der richtige gerade nicht zur Hand.

Irgendwann sind dann die Macken
ausgemerzt und man hat Ruhe :)

Grüße
ARBE

War nicht der Richtige zu Hand, ja das kann sein.  Ich suchte einen Schaltplan für meine T5, aber keiner entsprach der Realität an meinem Moppedd. Hmmmm ich habe eine 1000 SP II BJ 1983, wenigstens bei der verkabelung LAAACH!

Zitat:

Original geschrieben von Santiago50


Hallo Guzzi Freunde
grenzenlose Enttäuschung über meine Bellagio (Erstzulassung 03.2011). Am 28.04.2012 sollte meine erste große Motorradtour über 3 Tage statt finden. Leider musste ich nach dem tanken Daheim feststellen, das Benzin aus dem Tank tropfte. Aus dem tropfen wurde ein richtiges sabbern. So, nun wo hin in der Tiefgarage mit 19l Benzin?
Das Motorrad, jetzt 2300km auf dem Tacho, wurde zum Händler geschleppt, der Tank war faulig. Tour konnte ich platzen lassen?.
Es wurde ein neuer Tank bestellt. Die Werkstatt meldete sich am 14.05.2012, dass der Tank nun endlich da sei, aber nicht verbaut werden kann, da dieser neue Tank bereits Beschädigungen aufweißt. Er würde einen neuen Tank bestellen. Auf meine Frage, ob es nun wieder 14 Tage dauern würde, bis der nächste, vielleicht guter Tank geliefert werden würde, konnte er mir nichts sagen. Auf jeden Fall ist die zweite große Motorrad vom 17.05.2012 bis zum 20.05.2012 auch schon abgesagt worden ?.
22.05.2012 erneuter Anruf bei meiner Werkstatt, der Tank ist immer noch nicht da. Es kann momentan kein Tank geliefert werden…warum? Lieferantenprobleme. Wann könnte der neue Tank denn wohl kommen? Keine Antwort.
Was kann man da noch machen? Vielleicht könnt Ihr mir einen Tip geben.
Schöne Grüße Rainer aus S

Hallo,

ich weiß zwar nicht, ob Dir inzwischen schon geholfen werden konnte?

Aber ich hätte auch einen Tip bezüglich eines Teile-Händlers, der mehrmals im Jahr persönlich nach Italien fährt und Ersatzteile einkauft. Bei ihm habe ich schon ET bekommen, die sonst niemand! mehr hat:

Schubert-Moto-Service(

www.smotos.de

)aus 30900 Wedemark/Oegenbostel

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen