Alarmanlagen: Was kann ich tun, um mein Auto vor Scratchern zu schützen?

Hallo,

ich bin neu hier und habe mir noch nicht alle Beiträge durchgelesen. Ich hoffe, dass mein Beitrag in diese Rubrik hinein paßt.

Ich finde, dass das Zerkratzen von Autolack stark zugenommen hat. Zumindest in meinem Stadtteil in Hamburg-Harburg. Es ist wirklich eine Seuche. Mein Fiat Punto ist jetzt ca. 8 Jahre alt und hat sehr viele Kratzer. Im Dach, an den Seiten, an den Türen, Dellen in der Motorhaube (jemand hat meinen Wagen des Nachts mal als Fußweg benutzt) und Kratzer am Kofferraum. Mehrere Male ist versucht worden, ein Außenspiegel abzubrechen.

Ich bin total genervt.

Es sind nicht nur „unpersönliche“ Beschädigungen (also Kratzer von fremden, mir unbekannten Menschen, die nachts betrunken nach Hause kommen und ihren Frust an fremder Leute Eigentum auslassen) sondern auch „persönliche“ Beschädigungen dabei (es gibt einen Nachbarn, den ich des Lackzerkratzens verdächtige, dem ich wohl mal irgendwann fürchterlich auf den Fuß getreten sein muss).

Meiner Einschätzung nach ist fast jedes 2. Auto in meiner Gegend wohl mal irgendwann Opfer eines solchen feigen Angriffes eines frustrierten Mitmenschen geworden.
Mein Auto hat keine Alarmanlage. Ich habe auch nie eine besessen, kenne mich deswegen nicht so gut mit der Technik aus.

Meine 1. Frage lautet deswegen: Hat jemand Erfahrungen gemacht mit Lackkratzern vor und nach dem Einbau einer Alarmanlage? Ist das Problem mit dem Lackzerkratzen nach Einbau einer Alarmanlage besser geworden oder hat vielleicht sogar ganz nachgelassen? Falls ja, welche Anlage wurde eingebaut?

Auch wenn ich mich noch als Rookie in Bezug auf die Technik von Alarmanlagen sehe, weiß sich bereits, dass es Anlagen gibt, die wohl irgendwie auch den Autolack über einen Innenraumsensor schützen können. Aber wohl nicht die Motorhaube und den Kofferraum. Ferner gibt es Anlagen, die stillen Alarm auslösen können (per Funk an ein spezielles Display am Schlüsselbund des Autobesitzers) und so dazu beitragen, dass nachts nicht immer gleich das Auto anfängt zu jaulen.

Frage 2: Wie zuverlässig sind Alarmanlagen, die den Autolack mit abdecken bei Regen oder Schnee?

Ich habe vor, mir in der nächsten Zeit ein neues Auto zu kaufen und habe keinen Bock darauf, dass meine teure Investiton erneut übel zugerichtet wird.

Ich würde mich sehr über zahlreiche Erfahrungsberichte freuen.

Ich bitte darum, mir keine Tipps zu geben wie: „Stell doch Dein Auto nachts in eine Garage, dann hast Du Ruhe.“ Ich halte von Garagen aufgrund der regelmäßig monatlich wiederkehrenden Mietkosten nicht allzuviel. Wenn ich z. B. 10 Jahre lang eine Garage miete und dafür 50 Eur im Monat berappe, dann habe ich nach 10 Jahren rund 6.000 Eur ausgegeben…..ich denke, dass eine Alarmanlage, die ich im Gegensatz zur Garage „mitnehmen“ kann, allemal billiger kommt.

Vielen lieben Dank im Voraus!

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Oliver58


Was mich im Allgemeinen noch interessiert, ist die Frage, ob es hier Menschen gibt, die mit ihren Alarmanlagen von Viper oder RESISTEN AC oder anderen mit oder ohne Pager Erfahrungen gemacht haben?

Also ich habe eine Viper drin...ich kann da so auch nur Positives berichten, war am Anfang recht empfindlich eingestellt (da langte jeder vorbeifahrende LKW für einen Alarm), doch das hab ich eigentlich recht gut in den Griff bekommen. Es langt, wenn einer (jaja, die lieben Nachbarskinder 🙄 ) einen Fussball dagegen schiessen, dann löst sie aus.

Die Viper lässt sich eigentlich beliebig nach persönlichen Anforderungen aufrüsten (Innenraumsensor, Aussensensor, Neigesensor, etc...).

Aber eine praktische Lösung gegen die Scratcher gibt es eigentlich nicht, da die erstens zu schnell sind. Zweitens irgendwann die eigene Wahrnehmungsschwelle für den Pager sinken wird, wenn die Aussenraumüberwachung derart sensibel eingestellt ist, dass eben auch jeder Spaziergänger einen entsprechenden Alarm auslöst...

Gruß Tecci

Soll es legal sein, oder soll es funktionieren??
Wenn es auf Funktion ankommt google dich mal nach Südafrika durch.Einige Systeme gegen Carnapping dort eignen sich auch gegen Scratcher.
Mein Favorit ist ja der Unterbodenflammenwerfer.Nur dürfte das enormen Ärger mit dem TÜV zwecks Eintragung geben.Von den rechtlichen Konsequenzen ( wenn er Funktioniert hat) mal ganz abgesehen.

@Tecci
Wenn ich dich richtig verstanden habe, steht Dein Auto Tag und Nacht am Straßenrand? Hast oder hattest Du mal Kratzer im Lack? Falls ja, würdest Du sagen, dass die Alarmanlage in dieser Hinsicht eine abschreckende, also erfolgreiche Wirkung hat?

Also abschreckende Wirkung verspreche ich mir eigentlich nur im Hinblick auf einen Einbruch durch irgendwelche Kiddies oder Amateure, dafür sollte es noch langen...Profis schrecken vor sowas natürlich nicht zurück...

Kratzer durch Scratcher habe ich bisher keine, aber das liegt mit Sicherheit daran, dass ich eher weniger "Feinde" hier in unserem beschaulichen Städtchen habe 😉 Ich denke auch, dass eine AA in dieser Hinsicht aber keine abschreckende Wirkung entfalten wird, denn erstens muss man ja nur schnell vorbeirennen, das dauert vllt. 2 Sekunden. Bis du da auch nur auf deinen Pager geschaut hast, ist der Typ auch schon verschwunden. Noch dazu sieht man es einem Auto ja auch auf die Entfernung nicht an, ob eine AA verbaut ist oder nicht...

Gruß Tecci

Ähnliche Themen

Meine Vorstellung von einer AA geht dahin, dass sie stillen Alarm auslöst und ich dadurch sofort zum Fenster gehen und nachschauen kann, was los ist. Wenn es der Nachbar ist, den ich verdächtige, habe ich ihn.

Zuweilen kommt es vor, dass Jugendliche nachts durch meine Straße ziehen und an ca. 20 Autos Beschädigungen verursachen. Die sind noch nicht einmal leise dabei. Sie grölen rum und fühlen sich offenbar rundum sicher. Ich verstehe nicht, dass meine Nachbarn sich das alles gefallen lassen..... Die machen sich schon in die Hose, wenn sie mal bei der Polizei anrufen müssen. Wenn ich eine AA mit Pager hätte und Alarm ausgelöst wird, würde ich sofort die Polizei anrufen.

Wenn jeder so denken würde wie ich, würden Jugendliche (oder wer auch immer) den Ball wesentliche flacher halten.

Ich bin eines Nachts mal nach Hause gekommen und habe bei 6 Autos abgebrochene Außenspiegel vorgefunden. Der Kelch ist an mir vorbeigegangen, weil ich mit meiner Scheeße eben nicht da war - Glück gehabt. Keines von diesen Autos hatte Alarm. Wenn zumindest ein Auto lautstark Alarm ausgelöst hätte, oder stillen Alarm, wäre es sicher anders ausgegangen. Ich habe dann bei der Polizei angerufen, die einen Streifenwagen geschickt haben, der in meiner und den anliegenden Straßen gekreist ist, aber leider ohne Erfolg. Täter war(en) schon weg.

Zitat:

Original geschrieben von Oliver58


Zuweilen kommt es vor, dass Jugendliche nachts durch meine Straße ziehen und an ca. 20 Autos Beschädigungen verursachen. Die sind noch nicht einmal leise dabei. Sie grölen rum und fühlen sich offenbar rundum sicher. Ich verstehe nicht, dass meine Nachbarn sich das alles gefallen lassen..... Die machen sich schon in die Hose, wenn sie mal bei der Polizei anrufen müssen. Wenn ich eine AA mit Pager hätte und Alarm ausgelöst wird, würde ich sofort die Polizei anrufen.

Wenn jeder so denken würde wie ich, würden Jugendliche (oder wer auch immer) den Ball wesentliche flacher halten.

Bei uns war das auch so, das Jugendliche die Autos am Parkstreifen vorm Haus mehrmals beschädigten.

Ich habe daraus Konsequenzen gezogen und mir einen Schäferhund zugelegt. Der schlägt direkt an wenn da welche Unfug machen und Spiegel abtreten.

Der kann wenn er will über den Zaun springen und das ist auch gut so... Nun ist jedenfalls Ruhe 🙂

Man besorge sich ein MG42 und spreche sich mit der Nachbarschaft so ab, dass jeder eine Woche "Nachtdienst" schiebt und so die Straße von kriminellen Elementen befreit. Das nennt man dann das abgewandelte Prinzip des sozialverträglichen Frühablebens.

Zitat:

Original geschrieben von Könik


Man besorge sich ein MG42 und spreche sich mit der Nachbarschaft so ab, dass jeder eine Woche "Nachtdienst" schiebt und so die Straße von kriminellen Elementen befreit. Das nennt man dann das abgewandelte Prinzip des sozialverträglichen Frühablebens.

Wow ein Kenner.Das gute alte MG42 mit dem einmaligen Sound.

Da brauchst du noch nicht mal treffen.Nach dem Klangerlebniss haben die Jungs die Hosen voll und kommen nie wieder.

Wie es aussieht kann man leider (fast) nichts machen.

Leider ist man mit Sachgegenständen zu verteidigen sehr, sehr eingeschränkt. Denn es kann durchaus dann vorkommen, dass der Täter geschützt wird und dieser Dich möglicherweise noch verklagt.

(Ich gehe davon aus dass die Rechtslage in D und A recht ähnlich ist.)

Aber gute Ideen habt Ihr !!!

Zitat:

Man besorge sich ein MG42 und spreche....

Da kommt sicher keiner mehr.... 😁

Zitat:

Tendiere mittlerweile zum ausgehungerten Pittbull für die Nacht im Auto

Ja das wäre vielleicht nicht schlecht.

Kannst Dir zur Warnung einen Aufkleber mit einem Hundekopf (böse guckend) und folgenden Text draufmachen:

"WARNUNG! Kriminelle habe ich zum Fressen gern" 😁

Gruß Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen