1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. W247
  7. Alarmanlage geht plötzlich los

Alarmanlage geht plötzlich los

Mercedes B-Klasse W247

Hallo zusammen,

nachdem ich ca. 5 Tage mit dem Wagen nicht gefahren bin, ging plötzlich abends gegen 22:30 Uhr die Alarmanlage los...

Töne und Blinklicht waren aktiv und in der Nachbarschaft zu hören...

Meine Video-Überwachung des Stellplatzes zeigte keine Berührung oder Veränderung am Fahrzeug - war es vielleicht ein Marder im Motorraum? Keine Ahnung, warum das passierte - ich habe den Wagen per Fernbedienung aus der Küche geöffnet und wieder geschlossen - o.k. - Warnung beendet. Eine Kontrolle draußen am Fahrzeug - innen und außen - ergab für mich keine neuen Erkenntnisse.

Liegt es vielleicht daran, dass der Wagen zu lange ohne Funktion gestanden hat? Sollte man vielleicht alle 12 Stunden mal den Wagen per Fernbedienung öffnen und wieder schließen?

Hat jemand eine Idee oder muss ich wieder zum "Freundlichen", der gar nicht mehr so "freundlich" bei mir ist...?

Gruß - Cosmos12

20 Antworten

Ladezustand bei Batterie Ladegeräte sagt wenig aus.
Es gibt spezielle Kleine Geräte für Batterie testen wo angezeigt wird ob Batterie Defekt,Laden oder OK angezeigt wird.
Meines zb.ist in mein Launch OBD Testgerät integriert.

In meinem Auto geht die Alarmanlage plötzlich los auch mit vollgeladene Batterie. Einfach 5 Stunden nachdem das Auto das letzte Mal gefahren wurde. Es ist in TG geparkt und auf der Uberwachungs Kamera sehe ich keine Aktivität um das Auto herum. Irgendwo muss es ein Gespenst sein :-)

Zitat:

@Avantih schrieb am 21. März 2024 um 11:13:11 Uhr:


Ladezustand bei Batterie Ladegeräte sagt wenig aus.
Es gibt spezielle Kleine Geräte für Batterie testen wo angezeigt wird ob Batterie Defekt,Laden oder OK angezeigt wird.
Meines zb.ist in mein Launch OBD Testgerät integriert.

Ansonsten fährt man zu einer Werkstatt, die Autobatterien prüfen kann.
Sprich, so ein Gerät hat.

Boschdienst oder ATU dürften so etwas haben oder ein Autoelektriker etc.

Zitat:

@carstene1 schrieb am 18. März 2024 um 12:31:25 Uhr:


Kann es sein dass die Batterie schwach ist ?

( früher hatten Alarmanlagen die bordspannung überwacht und Alarm gegeben wenn die Spannung einbricht , durch Verbraucher )

Hallo, danke für den Hinweis! Würde es dann nicht reichen, eine Meldung in Mercedes Me abzusetzen, als die ganze Nachbarschaft mit der Alarmanlage zu informieren?? Wenn das so wäre, fände ich das ziemlich überzogen...

Gruß - Wolfgang

Ähnliche Themen

Zitat:

@Cosmos12 schrieb am 21. März 2024 um 08:31:37 Uhr:


Hallo Thomas,

mein Auto stand vor 14 Tagen mit angeschlossenem Ctek 7.0 für ca. 26 Stunden in der Garage - trotzdem wurde "teilgeladen" angezeigt...

Gruß - Cosmos12

Da könnte das CTEK nicht auf AGM Batterie eingestellt gewesen sein.
Ohne die Einstellung ist die Ladespannung niedriger und eine AGM Batterie, die eine etwas höhere Ladespannung braucht, wird dadurch nie Voll.

Zitat:

@TH-H schrieb am 30. April 2024 um 13:15:27 Uhr:



Zitat:

@Cosmos12 schrieb am 21. März 2024 um 08:31:37 Uhr:


Hallo Thomas,

mein Auto stand vor 14 Tagen mit angeschlossenem Ctek 7.0 für ca. 26 Stunden in der Garage - trotzdem wurde "teilgeladen" angezeigt...

Gruß - Cosmos12

Da könnte das CTEK nicht auf AGM Batterie eingestellt gewesen sein.
Ohne die Einstellung ist die Ladespannung niedriger und eine AGM Batterie, die eine etwas höhere Ladespannung braucht, wird dadurch nie Voll.

Doch, war auf AGM eingestellt ...🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen