Alarmanlage / Funk ZV

Opel Combo B

Hallo Leute,

ich wollte mich mal erkundigen, was Ihr von diesen Alarmanlagen mit Funk ZV oder beides einzeln haltet.

Wie ist die Qualität und vor allem die Sicherheit?!

Wenn es nach mir geht, muss weder die ZV noch die Alarmanlage mit fernbedinung funktionieren ...

Gibt es da irgendetwas zu empfehlen?!

Habt Ihr eventuell Links auf Lager?!

Danke für eure Hilfe!

gruß Oliver87

24 Antworten

Ach so, ja, so Zeitgesteuerte Relais sind sogar zwei integriert. Aber das wäre etwas umständlich für die Fensterheber, da du dann zwei Tasten auf der Fernbedienung belegen müßtest - halt für "auf" und "zu" jeweils eine. Da würde ich doch lieber das Zusatzmodul nehmen, zudem es die Fensterheber um die Komfortfunktion erweitert (Schalter antippen - Fenster fährt komplett runter). Ist nämlich bei den Opzional-Nachrüstdingern nicht so.

Ich will die ja nur zu machenkönnen, damit das so wie jetzt mit meiner Funk ZV bleibt. Also Fenster vergessen und dann knöpfchen gedrückt halten um die zuzumachen. Für 50€ kann man sehr lange Knöpfe drücken😁

Ich hab ja die originalen und die fahren ja komplett runter also kann man sich das dann ja wirklich sparen. Glück gehabt.

ich hab nochmal ne frage dazu ...

alle schreiben sie, das es sehr einfach einzubauen ist und selbst ein laie kein problem damit haben sollte ...

stimmt es wirklich?!

gab es bei euren einbau irgendwelche komplikationen?!

gruß Oliver87

Also Funk ZV ist wirklich kein Problem, vor allem wenn man den Kabelsatz zum einbauen hat.

Alarmanlage hab ich noch nicht eingebaut. Natürlich reicht es da nicht einfach das Modul an die ZV anzuschliessen da mann ja noch andere Sachen anschliessen muss, glaub ich. Aber gibt ja ne Anleitung.

Ähnliche Themen

aha ... aber bast die kabelsatz den universell für jedes fahrzeug?!

gruß Oliver87

Also bei der ZV von Inpro ist das so das es für ganz viele Autos nen Kabelsatz gibt.
Ist glaub ich immer dabei wenn man die z.B. bei Duw kauf. Müsste aber eigentlich auch so gehen sind ja nicht gar so viele Kabel.

Naja, wer sich mit der Elektrik vom auto nicht ein bisschen auskennt, sollte lieber die Finger davon lassen. Wenn man nicht weiß, welche Kabel wie wo liegen, dann kann das nur schief gehen!

Da kann ich meinem Vorredner nur Recht geben. Habs von einem Spezialisten einbauen lassen und hab da mitgearbeitet. Es sind hier viele Dinge, an die ein Laie nicht unbedingt sollte...
Also wie gesagt besser einen Spezialisten machen lassen sonst kann man sich schon mal was von der Elektronik rösten...

MFG
adolfo

naja mit nem stromdieb wird man doch umgehen können..und kabelfarben kann man sicher auch erkennen 😉

Naja, diese sogenannten "Stromdiebe" sind der letzte Quark und lösen sich alle 15min. AC untersagt sogar deren Nutzung beim Einbau deutlich.
Ich würde sagen, wenn man sich ordentlich Zeit nimmt und z.B. von AC deren fahrzeugspezifischen Kabelplan (samt Kabellage!) runterläd, dann kann nicht viel schief gehen. Ich hab das als Elektriklaie auch in 4 Stunden hinbekommen, allerdings konnte ich vorher schon mit Neblern & ZV Erfahrungen sammeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen