Akut !!! Bordcomputer Meldung: Motor Prüfen / VSC Prüfen
Liebe Motortalker
kennt jemand von euch das Problem ?
Während der Fahrt Leistungsverlust mit der Meldung vom Bordcomputer
Motor prüfen / VSC Prüfen
Es handelt sich bei dem Fahrzeug um einen Toyoa Auris Diesel 177PS EZ 2007
Beste Antwort im Thema
20 km sind auf Dauer etwas knapp für einen DPF und auch für das AGR-Ventil eines Toyota. Da sollte gelegentlich schon was längeres dazu kommen.
Wie sieht das Fahrprofil aus? Stadt? Landstrasse? AB?
24 Antworten
Ne Zeitlang hatten wir ruhe nun kam es heute wieder während der Fahrt kam die bekannten Meldungen
VSC Prüfen
Motor Prüfen
Motorkontrollleuchte
Mit sofortigen Leistungsverlust.
Komisch ist nur das die Leistung nach einiger Zeit wieder da war und man Normal fahren konnte.
Die Meldung blieb aber man konnte fahren dann ein paar Stunden später haben wir das Auto wieder benutzen wollen steigen ein und es kommt noch nicht mal eine Fehlermeldung mehr Auto fährt auch normal.
Und dann während der Fahrt kam der Fehler wieder.
Haben jetzt einen Termin bei Toyota für Montag mal gucken was sie uns Abends wenn wir das Auto abholen können erzählen werden.
Bin jetzt schon sehr gespannt.
Gruß an alle ;-)
Heute Nachmittag hat sich Toyota bei uns ( meiner Frau ) gemeldet und ihr am Telefon gesagt
das der Fehler von einem Verstopften Abgas Ventil kommt. Das haben sie wohl Frei gemacht und neue Software aufgespielt morgen werden wir das Fahrzeug abholen können bin mal gespannt was sie haben wollen.
Wenn jemand von euch Preise Tippen will, dann nur raus mit Preisvorstellungen.
Ich habe noch gar keinen Preis gehört.
Mein Tipp ist etwa.
Software Update tippe ich mit 80€
Bei dem Ventil habe ich keine Vorstellung da ich nicht weiß wie
aufwändig es war daher sag ich mal 120€ vielleicht.
Macht alles in allem 200€ die ich hier mal TIPPE ;-)
Morgen weiß ich was es gekostet hat dann sage ich es euch.
Gruß an alle Talker
Zitat:
Original geschrieben von Auris21227
.....
das der Fehler von einem Verstopften Abgas Ventil kommt. Das haben sie wohl Frei gemacht ....Gruß an alle Talker
Hi,
auch AGR genannt und hab ich doch schon gesagt gehabt.
Hoffentlich warst das dann auch. Gebe bitte dann mal Bescheid. Falls das DPF noch in Mitleidenschaft gezogen würde, dann erst eine Spülung vornehmen.
MfG
Super-TEC
Ähnliche Themen
Den Auris konnten wir heute abholen und löhnen durften wir 305,96€
Rechnung:
Toyota Hand-Held Tester Fehlercode ausgelesen
P0400 Abgasrückführungsfluss Gestört 17.14€
Systematische Überprüfung und Abarbeitung
nach Herstellervorgaben.
-Abgasregelventil Aus / Eingebaut und vor Rußablagerungen Befreit
-Ansaugkrümmer Gereinigt
Neuste ECU-Software auf Motorsteuergerät aufgespielt
239,96€
257.10€
Mehrwertssteuer: 48.85€
Total: 305.95€
Die Frage die sich mir stellt wäre:
Was geht bitte alles durch den Ansaugkrümmer ?
Ich dachte da geht immer nur saubere Luft durch.
Was will man da bitte Reinigen ?????
Und in Hinsicht das man nen Luftfilter hat sollte da doch NIX drin sein oder ??
Helft mir bitte zu verstehen was man an einem Ansaugkrümmer reinigen kann.
http://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/abgas/abgasrueckfuehrung.htm
http://www.kfz-tech.de/Abgasrueckfuehrung.htm
Deutlicher Treibstoff mehr Verbrauch nach Software Update !!
Was sagt ihr dazu ?
Hat da einer schon mal ne Erfahrung gemacht ?
Gruß an alle Talker
http://www.motor-talk.de/.../...cat-motornotlaufprogramm-t3244396.html
- Siehe darin die erste Antwort für ausführliche Beschreibung der Reinigungsmaßnahmen.
- Ich hatte zwar 400 EUR bezahlt, dafür aber die neueste Version des AGR-Ventils erhalten. Insofern ist Dein bezahlter Preis schlecht, weil es nicht nur an Verschmutzung liegt, sondern auch an der Konstruktion. Das Ventil wurde mehrfach verändert, meine Originalversion wurde schon durch V3 ersetzt.
- Der Spritverbrauch durch das ECU-Update kann steigen, weil es dazu dient, die 5. Einspritzdüse öfters zu nutzen, um Ruß wegzubrennen.
Das war bisher mein einziger außerplanmäßiger Werkstattaufenthalt mit dem Auto, seitdem ist Ruhe.