akustisches Signal beim Verriegeln
Hallo Zusammen,
über die Suche bin ich leider nicht fündig geworden.
Kann man den akustischen Hinweis, das beim Verriegeln noch eine Tür geöffnet ist, irgendwo abschalten?
Ich habe den Autoschlüssel immer in der Hosentasche. Ständig denkt das Auto ich will verriegeln.
Am schlimmsten ist es beim Tanken. Nur leicht den Griff der Schiebetür mit dem Arm berührt und schon hupt es, da ja die Fahrertür offen ist. Letztens waren es 4 Mal. 😤
13 Antworten
Das Hupen lässt sich wie folgt ausschalten:
Auf dem Touchscreen Einstellungen - Fahrzeug - Verriegelung - Warnung Fehlverriegelung
Dann hupt er aber auch nicht mehr wenn du bewusst mit dem Schlüssel verriegeln möchtest und eine Tür nicht ganz zu ist. Zweite Möglichkeit wäre das automatische Ent- und Verriegeln ausschalten, oder eben drauf achten die Sensoren nicht zu berühren - ist in der Anleitung beschrieben wo die genau sitzen :)
Das Auto in der Box abzuspritzen ist auch Klasse ,dauernd schließt er sich auf und zu, Spiegel klappen immer wieder ein und auf weil man mit dem Hochdruckreiniger drüber kommt.
Echt? 😀
Na da freu ich mich ja schonmal drauf. Ist das Auto so empfindlich?
Da gibt's eine einfache Abhilfe: Schlüssel raus aus der Hosentasche und mindestens 2m vom Auto entfernt ablegen, schon ist er ausserhalb der Reichweite der Sensoren, dann sperrt nix mehr auf und zu.
Ähnliche Themen
Du legst deinen Autoschlüssel wirklich irgendwo an der Waschanlage auf eine Ablage und gehst dein Auto an der Anlage waschen?
Wenn der Schlüssel im Auto liegen bleibt, dürfte das keyless System eigentlich auch nicht aktiviert werden. Wenn er eine Minute nicht bewegt wird, sollte der Schlüssel nicht mehr senden. Müsste man testen.
Verriegelt er dann automatisch das Fahrzeug oder ist das automatische Verriegeln bei innenliegendem Schlüssel deaktiviert?
Lt. Betriebsanleitung dürfte die Verriegelung über die Sensoren nicht funktionieren, wenn der Schüssel drin liegt und alle Türen geschlossen sind (ausgenommen ein zweiter Schlüssel befindet sich im Erfassungsbereich außerhalb des Fahrzeuges). Hab ich aber noch nicht probiert.
Notfalls kann man ihn ja über die App wieder öffnen.
Zitat:@Reissi75 schrieb am 22. Juli 2025 um 19:54:44 Uhr:
Notfalls kann man ihn ja über die App wieder öffnen.
Wenn man die App nicht im Fahrzeug lässt …🤔
Jo, das Handy muss man natürlich rausnehmen. Ich wasche mit Schlüssel im Auto und Handy in der Hosentasche. Hab bis jetzt kein Problem.
Zitat:@Reissi75 schrieb am 22. Juli 2025 um 19:54:44 Uhr:
Notfalls kann man ihn ja über die App wieder öffnen.
Ich lasse immer den Schlüssel im Fahrzeug beim waschen in der Box. Bis jetzt hat er sich nie verriegelt und zu noch wie du schon sagst per App aufschließen mit dem Handy. Das habe ich bis jetzt aber noch nie gebraucht.
Oder als Tipp noch wer eine apple watch hat, da kann man auch verriegelt und entriegeln.
Man kann in der App auch noch andere Personen frei geben. Habe hier meine Frau und meinen Sohn berechtigt. Zur Not kann man sicher auch aus der Tanke diese anrufen, damit die dann das Auto öffnen können.
Als Tip für den Urlaub ist das zu empfehlen.