Aktuelle Preissituation gebrauchte Panameras

Porsche Panamera

Hi zusammen,

sagt mal kommen Euch die aktuellen Gebrauchtwagenpreise auch überdurchschnittlich hoch vor? Kannte immer so die Daumenregel, dass sich der Fahrzeugwert / Preis nach 3 Jahren bei durchschnittlicher Fahrleistung halbiert hat. Wenn ich jetzt die aktuellen Gebrauchtpreise von zB 2018er Panamera Turbos sehe, werden die um die 90-100k EUR angeboten. Neupreis müsste so 170/180 gewesen sein für die Dinger, so dass ich nach 4 Jahren den Wert eher bei 65/70k sehen würde…. Aber ist wohl der Markt und Leute scheinen die 30 TEUR mehr zu zahlen….

24 Antworten

Zitat:

@MattR schrieb am 8. Juli 2022 um 11:16:20 Uhr:



Zitat:

@alphafisch schrieb am 8. Juli 2022 um 11:01:41 Uhr:



eine G-Klasse ist doch kein Massenmodell?! Panameras werden doch viel mehr zugelassen.
Laut meinem PZ liegt einfach es daran, dass konzernintern Porsche vor VW und Audi bedient wird....
wie du korrekt festgestellt hast, wegen höherer Marge.

Was die G-Klasse angeht, die sehe ich gerade hier in München gefühlt mittlerweile öfter als den GLE den sehe ich quasi gar nicht.

"Gefühlt" ist hier im Rhein-Main-Gebiet alles voller Panameras/911er. Ändert aber nix an den Zulassungszahlen.

Panamera kämpft da ganz klar ganz vorn mit (bitte jetzt nicht mit Golf o.ä. vergleichen).

Der 911 ist sogar der meistzugelassene "Sportwagen".

Ist ja nix Schlechtes aber Porsche ist schon ein Massenhersteller.

Zitat:

@knolfi schrieb am 8. Juli 2022 um 11:36:18 Uhr:


Dieser Brüllwürfel (G63) ist gerade bei der deutschen Schickeria und allen die dazugehören wollen schwer angesagt...von Sylt bis München. Und laut meinen Informationen in der aktuellen Version bereits komplett ausverkauft.

Mein Hinweis bezog sich im übrigen auf den Massenhersteller Mercedes, nicht auf einzelne Modelle.

so gesehen ist dann VW hier der zugehörige Massenhersteller.

Ist im konkreten Fall ja sogar ein Vorteil, da Porsche hier bevorzugt bedient wird.

P.S.: ich kann mit der G-Klasse auch nix anfangen. Die Botschaft dieses Autos ist mir suspekt.

und jetzt noch kurz zum Thema: Wenn man (so wie ich) nach einem jungen gebrauchten Panamera GTS schaut, macht es beim derzeitigen Angebot tatsächlich eher Sinn, einen Neuen zu bestellen (habe immerhin 7% Angeboten bekommen).

Zitat:

und jetzt noch kurz zum Thema: Wenn man (so wie ich) nach einem jungen gebrauchten Panamera GTS schaut, macht es beim derzeitigen Angebot tatsächlich eher Sinn, einen Neuen zu bestellen (habe immerhin 7% Angeboten bekommen).

Das sehe ich auch so. Wobei ich bei den Gebrauchten dann den Turbo nehmen würde, weil ich finde das sie preislich relativ nah beieinander liegen...

Oder siehst du Vorteile beim GTS im Vergleich zum Turbo (ausser dem Preis natürlich)?

Zitat:

@bluebaker1 schrieb am 8. Juli 2022 um 13:16:37 Uhr:



Zitat:

und jetzt noch kurz zum Thema: Wenn man (so wie ich) nach einem jungen gebrauchten Panamera GTS schaut, macht es beim derzeitigen Angebot tatsächlich eher Sinn, einen Neuen zu bestellen (habe immerhin 7% Angeboten bekommen).

Das sehe ich auch so. Wobei ich bei den Gebrauchten dann den Turbo nehmen würde, weil ich finde das sie preislich relativ nah beieinander liegen...

Oder siehst du Vorteile beim GTS im Vergleich zum Turbo (ausser dem Preis natürlich)?

die gebrauchten Turbo sind halt das Vorgängermodell(G2).

Beim GTS würde ich das aktuelle Modell nehmen(G2 ll).

Ähnliche Themen

Wenn nicht zwingend notwendig, würde ich derzeitig einfach kein Auto kaufen, sondern eher noch 2-3 Jahre warten, bis sich der Markt beruhigt hat.

Gruß
Dirk

Zitat:

@woltemd schrieb am 9. Juli 2022 um 10:04:25 Uhr:


Wenn nicht zwingend notwendig, würde ich derzeitig einfach kein Auto kaufen, sondern eher noch 2-3 Jahre warten, bis sich der Markt beruhigt hat.

Gruß
Dirk

Glaube auch inzwischen, dass das der wirtschaftlich richtige Weg ist, wenn man kein Wertverlust-Loch reissen will.

Ich prognostiziere sogar, dass es keine 2-3 Jahre dauern wird - so wie es doch derzeit aussieht, wird es die nächsten 6-12 Monate etwas ungemütlicher 😁

Habe gestern mit meinem (BMW) VK gesprochen.

Der Peak ist durch, die Nachfrage lässt aufgrund der ungünstigen Konditionen und der wirtschaftlichen/ politischen Auswirkungen nach. Es wird erstmal nicht teurer. Ich erwarte auch die kommenden Monate eine Entspannung auf dem Gesamtmarkt.

Zitat:

@N.R. schrieb am 9. Juli 2022 um 11:16:14 Uhr:


Habe gestern mit meinem (BMW) VK gesprochen.

Der Peak ist durch, die Nachfrage lässt aufgrund der ungünstigen Konditionen und der wirtschaftlichen/ politischen Auswirkungen nach. Es wird erstmal nicht teurer. Ich erwarte auch die kommenden Monate eine Entspannung auf dem Gesamtmarkt.

Hab ich auch aus mehreren Quellen gehört... Abwarten und dann bald Schnäppchen machen 😉

Ein Bekannter kauft immer 1-2 jährige große Porsches oder Range Rover und gibt sich bei der Suche viel Mühe und nimmt sich Zeit. Nach weiteren 1-2 Jahren verkauft er sie wieder oder gibt sie in Zahlung und kommt dadurch auf monatliche Kosten im Schnitt von 200-400 EUR für den reinen Wertverlust.

Zitat:

@bluebaker1 schrieb am 9. Juli 2022 um 11:37:01 Uhr:


... im Schnitt von 200-400 EUR für den reinen Wertverlust.

dann macht er irgendwas falsch, denn wenn man so manche hier im Forum hört, müsste er dabei zwingend Gewinn machen :-)

Zitat:

@Croni schrieb am 11. Juli 2022 um 10:57:02 Uhr:



Zitat:

@bluebaker1 schrieb am 9. Juli 2022 um 11:37:01 Uhr:


... im Schnitt von 200-400 EUR für den reinen Wertverlust.

dann macht er irgendwas falsch, denn wenn man so manche hier im Forum hört, müsste er dabei zwingend Gewinn machen :-)

Das stimmt. Im Falle meines Bekannten weiß ich aber, dass es stimmt... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen