Aktive Motorhaube in Aktion - GOTT SEI DANK!
<p>Vorgestern ist es passiert: Eines unserer Flottenfahrzeuge (E 350 CDI Kombi) wurde in einen üblen Unfall mit einem Radfahrer verwickelt - der Horror eines jeden Kraftfahrers (und Radfahrers....) Kurz zum Hergang: Einbahnstraße, Tempo 30-Zone. Plötzlich kommt Radfahrer von links (Vorfahrt missachtet) und fährt direkt vor das Fahrzeug. Radfahrer fliegt auf die Motorhaube und droht mit dem Kopf in die Scheibe zu fliegen... Plötzlich ein Knall... und wie von Geisterhand wird der Oberkörper des Radfahrers kurz vor der Scheibe "zurückgeworfen".... Alles läuft ab, wie im Film... in Sekundenbruchteilen (Aussage Fahrer). Schon mal vorweg: Obwohl der hinzugezogene Notarzt zunächst auch schwere innere Verletzungen des Fahrradfahrers nicht auszuschließen vermag, kommt später aus dem Krankenhaus die persönliche "Entwarnung" durch die "auf die Haube genommene" - die sich auch noch bei unserem Fahrer für die "Unannehmlichkeiten" meint, entschuldigen zu müssen... Keine schwereren Verletzungen!!! Die Polizei ist bei der Unfallaufnahme völlig überrascht. Die angehobene Motorhaube... so etwas hatten sie noch nicht gesehen (wir auch nicht!). Ein Polizist sagt: "wäre das mit meinem Privatwagen passiert, dann wäre das sicherlich übel ausgegangen - nicht auszudenken". Leute, ich poste das hier nur, weil ich finde, dass - bei aller (auch berechtigten - nicht immer kunstruktiven) Kritik an Mercedes - auch mal etwas so Großartiges, wie die Erfindung der "aktiven Motorhaube" hervorgehoben werden sollte! Was schreibt Mercedes auf der Homepage: "Die Aktive Motorhaube kann das Verletzungsrisiko von Fußgängern und Fahrradfahrern senken. Registriert das System einen Aufprall, springt die Motorhaube durch Federkraft im hinteren Bereich um circa fünf Zentimeter nach oben. Dadurch schafft sie zusätzlichen Verformungsraum, um einen Aufprall des Oberkörpers des betroffenen Fußgängers früher abzufangen". Als ich diesen Text damals (vor dem Kauf des Fahrzeugs) gelesen habe, dachte ich noch - naja, ob's wirklich helfen kann, bzw. funktioniert, wenn's drauf ankommt...? Heute weiß ich, es funktioniert und es hat den Fahrradfahrer vor schlimmeren Verletzungen bewahrt. GOTT SEI DANK! Oder sollte ich besser sagen "Mercedes sei Dank!" 🙂 Und damit nicht genug der glücklichen Fügungen: Der Unfall ist zufällig von der Kamera eines Geschäfts aufgezeichnet worden. So konnte die (ohnehin eindeutige) Schuldfrage noch untermauert werden. So, das musste ich loswerden - auch weil ich - und vor allem unser Fahrer (der trotzdem noch sehr unruhig schläft) - über das "Glück im Unglück" heilfroh sind. EUCH ALLEN EINE STETS SICHERE UND GUTE FAHRT! UND ACHTET IMMER SCHÖN AUF DIE, DIE NICHT IM AUTO SITZEN 😉
Beste Antwort im Thema
<p>Vorgestern ist es passiert: Eines unserer Flottenfahrzeuge (E 350 CDI Kombi) wurde in einen üblen Unfall mit einem Radfahrer verwickelt - der Horror eines jeden Kraftfahrers (und Radfahrers....) Kurz zum Hergang: Einbahnstraße, Tempo 30-Zone. Plötzlich kommt Radfahrer von links (Vorfahrt missachtet) und fährt direkt vor das Fahrzeug. Radfahrer fliegt auf die Motorhaube und droht mit dem Kopf in die Scheibe zu fliegen... Plötzlich ein Knall... und wie von Geisterhand wird der Oberkörper des Radfahrers kurz vor der Scheibe "zurückgeworfen".... Alles läuft ab, wie im Film... in Sekundenbruchteilen (Aussage Fahrer). Schon mal vorweg: Obwohl der hinzugezogene Notarzt zunächst auch schwere innere Verletzungen des Fahrradfahrers nicht auszuschließen vermag, kommt später aus dem Krankenhaus die persönliche "Entwarnung" durch die "auf die Haube genommene" - die sich auch noch bei unserem Fahrer für die "Unannehmlichkeiten" meint, entschuldigen zu müssen... Keine schwereren Verletzungen!!! Die Polizei ist bei der Unfallaufnahme völlig überrascht. Die angehobene Motorhaube... so etwas hatten sie noch nicht gesehen (wir auch nicht!). Ein Polizist sagt: "wäre das mit meinem Privatwagen passiert, dann wäre das sicherlich übel ausgegangen - nicht auszudenken". Leute, ich poste das hier nur, weil ich finde, dass - bei aller (auch berechtigten - nicht immer kunstruktiven) Kritik an Mercedes - auch mal etwas so Großartiges, wie die Erfindung der "aktiven Motorhaube" hervorgehoben werden sollte! Was schreibt Mercedes auf der Homepage: "Die Aktive Motorhaube kann das Verletzungsrisiko von Fußgängern und Fahrradfahrern senken. Registriert das System einen Aufprall, springt die Motorhaube durch Federkraft im hinteren Bereich um circa fünf Zentimeter nach oben. Dadurch schafft sie zusätzlichen Verformungsraum, um einen Aufprall des Oberkörpers des betroffenen Fußgängers früher abzufangen". Als ich diesen Text damals (vor dem Kauf des Fahrzeugs) gelesen habe, dachte ich noch - naja, ob's wirklich helfen kann, bzw. funktioniert, wenn's drauf ankommt...? Heute weiß ich, es funktioniert und es hat den Fahrradfahrer vor schlimmeren Verletzungen bewahrt. GOTT SEI DANK! Oder sollte ich besser sagen "Mercedes sei Dank!" 🙂 Und damit nicht genug der glücklichen Fügungen: Der Unfall ist zufällig von der Kamera eines Geschäfts aufgezeichnet worden. So konnte die (ohnehin eindeutige) Schuldfrage noch untermauert werden. So, das musste ich loswerden - auch weil ich - und vor allem unser Fahrer (der trotzdem noch sehr unruhig schläft) - über das "Glück im Unglück" heilfroh sind. EUCH ALLEN EINE STETS SICHERE UND GUTE FAHRT! UND ACHTET IMMER SCHÖN AUF DIE, DIE NICHT IM AUTO SITZEN 😉
33 Antworten
Hab grad mal geschaut...
Gebrauchte Grills unter 80 Euro im Sofortkauf bei ebay inkl. Versand, egal ob Elegance oder Avantgarde.
Zitat:
Original geschrieben von CC5555
Hallo Willi,die Motorhaube kannst Du selbst zurücksetzen. Schau mal in Deine Betriebsanleitung.
Wenn Du selbst zahlen musst, kauf Dir nen gebrauchten Grill bei ebay. Sofern Du keine Distronic hast, sollte der Grill da sehr günstig zu bekommen sein.
Wechseln kannst Du ihn dann selbst. Hier ist die Anleitung.http://www.motor-talk.de/.../...nbauen-pdf-anleitung-t4296011.html?...
Greets, Stefan
Danke Stefan, auf die Anleitung bin ich nicht gekommen vor lauter Aufregung, ich versuche es mal
Zitat:
Original geschrieben von Willi Hahn
Danke Stefan, auf die Anleitung bin ich nicht gekommen vor lauter Aufregung, ich versuche es malZitat:
Original geschrieben von CC5555
Hallo Willi,die Motorhaube kannst Du selbst zurücksetzen. Schau mal in Deine Betriebsanleitung.
Wenn Du selbst zahlen musst, kauf Dir nen gebrauchten Grill bei ebay. Sofern Du keine Distronic hast, sollte der Grill da sehr günstig zu bekommen sein.
Wechseln kannst Du ihn dann selbst. Hier ist die Anleitung.http://www.motor-talk.de/.../...nbauen-pdf-anleitung-t4296011.html?...
Greets, Stefan
Hoffe doch sehr stark für dich, das der Hundebesitzer eine Hundehaftpflicht hatte, dann kannst du mit der Kostenübernahme zu Mercedes fahren.
Drücke dir die Daumen!
Gruß Kaymann
Zitat:
Original geschrieben von CC5555
Hab grad mal geschaut...
Gebrauchte Grills unter 80 Euro im Sofortkauf bei ebay inkl. Versand, egal ob Elegance oder Avantgarde.
Danke dir, aber ich habe die Besitzerin des Hundes gefunden und lasse das alles über ihre Haftpflicht laufen.