Aktive Frequenzweiche ???
Hallo, ich habe ja schon ne kleine Aktive Frequenzweiche. Ich habe gerade eine neue Endstufe bekommen und möchte den Klang evtl. etwas verändern können. Ist das überhaupt mit ner Aktiven Frequenzweiche möglich? Würde gerne einen aggressieveren, härteren Baß haben. jetzt ist er mir fast zu weich. Mit meiner Aktiven Frequenzweiche von Sony 505 kann man nicht viel machen.
Was ist überhaupt möglich mit einer guten Weiche?
Kann man viel einfluß nehmen?
Kann man da evtl. auch ne Laufzeitkorrektur mit erreichen?
Gruß Stöpsel
17 Antworten
Ja genau das habe ich gemacht 😁
Hatte an der Aktiven Weiche 120 Hz eingestellt und am Amp 200 Hz also voll aufgedreht.
Naja, hab das eher unbewust gemacht. Mein gedanke war, wenn der Amp alles bis 200 Hz durchläst, ist es ja egal weil die Aktive Weiche läst ja nur 120 durch und die Weiche im Amp muß ja dann nicht trennen. Das war der gedanke und deshalb ahbe ich da nicht dran gedacht. Logisch ist es ja eigentlich auch so wie ich dachte aber es macht eben doch nen klanglichen Unterschied 🙂
Gruß Stöpsel
Edit: Ich hatte vorher LP an der Aktiven Weiche 120 Hz und am Amp LP 200 Hz.
???
also wenn du vorher 200 LP (!!) hattest und den nu aus, das sollte keine großen unterschiede machen. bissi aber nigs gravierendes!
wenns naklar HP war dann dürfte der bass eh total leise gewesen sein!
oder die weiche vom amp/sonyding hat was.
also als ma beschreiben hier die leute ein zeug das so einfach net sein kann bzw nicht nachvollziehbar ist...
mfg carauDDiohanZZ
Hehe 🙂 Also ich hatte wie du sagst beide auf LP. Den Amp auf 200 und die weiche auf 120. Trotzdem macht es einen klaren Unterschied wenn ich auf OFF stelle. Da kommen dann mehrere Frequenzen durch obwohl der auf LP auf 200 stand. Die Sonyding da ist nun auch kein High End so das ich ihr eine unsaubere Funktion nicht verübeln würde. Die Hauptsache ist doch das es jetzt ok ist und sauber klingt.
Gruß Stöpsel