1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Einbau
  6. Aktiv oder Passiv?

Aktiv oder Passiv?

Moin moin Community!

Ich habe mal ne Frage: ich möchte gerne einen Sub in mein Auo einbauen.

Nun soll dieser aber nicht viel Platz wegnehmen, deswegen hatte ich nach kleinen aktiven Subs geguckt.

Diese werden ja teilweise einfach von den LS hinten abgezweigt, so hatte ich das verstanden. Da meine vorderen Axton AC26er aber am Radio anfangen zu clippen ab einer gewissen Lautstärke, wollte ich mir noch eine kleine 2er Endstufe einbauen für das FS System. Nun verstehe ich nicht ganz, wie ich da die Verbindung zwischen dem Sub - dem FS - den originalen hinteren LS und der Endstufe hinbekommen soll. Ich wollte auch nicht einfach drauf loskaufen, sonst steh ich wieder da zum schluss.

Des weiteren: gibt es auch kleine passive Subs? Dann bräuchte ich ja eine 4 Kanal Endtsufe... Wozu würdet ihr mir raten? Mein Budget würde ich mit 300 Euro anlegen für Sub und Endstufe.

Danke für eure Hilfe, bin echt etwas ratlos.

Grüße!

16 Antworten

So, hatte mich gestern nochmal rangesetzt... Es war scheinbar der Massepunkt, denn jetzt läuft die Endstufe richtig. Danke für die Hilfe!

@ Mr_X82: Hab mir den Audio System HX 08 SQ G geholt. Die Phase Teile übersteigen mein Budget dann doch etwas. Und auf den ganzen Einbauspaß hatte ich nicht wirklich großer lust. Ich werde sehen, ob mir der kleine reichen wird. Dank dir trotzdem für die Hilfe! 😉

Grüße

So, eine kleine Zusammenfassung:

Ich habe jetzt die Endstufe Crunch GTS 4125 und den Subwoofer Audio System HX 08 SQ G drin.

Die Endstufe reicht locker aus, um mein Axton AC26er Frontsystem auszulasten. Sie spielt klare Höhen, präzise Mitten, welche man für Tom's braucht und knackige Basedrums, die von dem Subwoofer einwandfrei unterstützt werden. Wer schonmal die Korn Version "Another Brick in the Wall" von Pink Floyd gehört hat, dem kann ich nur sagen: Die sitze Vibrieren ordentlich, ohne dass es übersteuert. Der wirklich kleine Sub hat echt Power.

Pegelmäßig geht es bei mir soweit, dass bei voll aufgedrehter Anlage (also 85-90% des Radios, ohne dass es clippt) schwer möglich ist sich zu verständigen. Der Sub ist für den Rock/Metal-Einsatz bestens geeignet, auch für HipHop und Electro. Allerdings würde ich sagen, dass es für eine Dauerbeschallung in den untersten Bereichen für einige Technoleute nicht genug Bass sein wird. Hier geht es halt mehr um den Attack.

Ich hoffe ich konnte es etwas darstellen, weil ich selber wie ein blöder das Internet durchsucht habe und nichts passendes zu dem Subwoofer in der geschlossenen ("G"😉 Version gefunden hatte.

Danke nochmal an alle Helfer!

Ich würde sagen, Thread closed!

P.S.: Jetzt gehts wohl an das Entklappern des Kofferraumes! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen