V60 CC (Bj 2022): Lederpflege gesucht (kein Glattleder)

Volvo V60 3 (Z) Cross Country

Moin zusammen,

nun bin ich schon einige Zeit mit meinem V60CC unterwegs und habe die abgebildeten Sitze, wo es sich nach meiner Erinnerung um Ledersitze handeln soll.

Auf der Suche nach einem geeigneten Lederpflegemittel bin ich leider gescheitert; diese sind immer "nur für Glattleder geeignet" oder ausdrücklich "nicht für Velours-/Nubukleder" zu nutzen. Dies gilt auch für die von Volvo angebotenen Pflegeprodukte.

Bevor ich mich nun in meiner Werkstatt erkundige, möchte ich einmal in die Runde fragen, ob jemand eine Empfehlung hat? Die Sitze werden ja häufiger verbaut worden sein 🙂 Für mich sind es tatsächlich die ersten Ledersitze...

Ich danke und grüße alle, die vorbeigeschaut haben!

Fahrersitz
Beifahrersitz
7 Antworten

Das ist das Standardleder von Volvo. Ist so eine Art Dickleder. Ich fahre das seit einigen Jahren in Volvos und pflege es mit der Volvo Lederpflege. (Reiniger/ Pflege). Alternativ gibt es z.B. Pflegeserien von Colourlock, die auch gut sind. Man benutzt es nur für die Lederöberflächen des Sitze- also bei Volvo nur noch die Sitzflächen. Rückseiten der Sitzlehnen, Armaturenbrettbezug, Türeinlagen ist alles kein Leder. Für diesen Alcantara- whatever Mix der Sportsitze ist es auch nicht geeignet.

Wie Pete77 sagt, Standart Lederpflege von Volvo. Ich finde als Alternative, das Lederlotion von Nigrin noch gut, weil mir der Geschmack gefällt. 🙂

Du sollst das nicht Essen.... 😉

Deine Lederfarbe aussuchen und klicken:

https://www.lederzentrum.de/dynamic/index/autosample?man=VO

Ich selber verwende seit Jahren für unseren S80, Sprayable Leather Reiniger & Pflege von Chemical Guys.

Ähnliche Themen

Moin,

Amor All Lederpflege Gel, nehm ich seit den letzten drei Volvos. 1-2 mal jährlich. Ist sehr ergiebig, hab immer noch die erste Flasche.

Die feuchten Lederpflegetücher kann ich von der Marke nicht empfehlen.

Grüße

Oder anders formuliert: Die Sitze des Thread-Starters sind Glattleder und haben nichts mit "Velours-/Nubukleder" zu tun.

Zitat:
@Pete77 schrieb am 3. September 2025 um 06:46:18 Uhr:
Das ist das Standardleder von Volvo. Ist so eine Art Dickleder. Ich fahre das seit einigen Jahren in Volvos und pflege es mit der Volvo Lederpflege. (Reiniger/ Pflege). Alternativ gibt es z.B. Pflegeserien von Colourlock, die auch gut sind. Man benutzt es nur für die Lederöberflächen des Sitze- also bei Volvo nur noch die Sitzflächen. Rückseiten der Sitzlehnen, Armaturenbrettbezug, Türeinlagen ist alles kein Leder. Für diesen Alcantara- whatever Mix der Sportsitze ist es auch nicht geeignet.

Was nimmt na denn dann für das Armaturenbrett? Ich dachte immer das wäre auch echtes Leder und kann mit den Feuchttüchern gereinigt werden.

Danke und Gruß CKCS

Deine Antwort
Ähnliche Themen