Unfallgegner stellt hohe Rechnung

Fiat 500

Guten Tag,

eine Freundin von mir hat die Beifahrertür geöffnet und den daneben parkenden Fiat 500 e leicht beschädigt. Nun hat mir der Besitzer des Fiat folgendes mitgeteilt.:

Nach Auskunft des Meisters wird die Reparatur ca. 2000€ kosten, da nach dem Spachteln die komplette hintere Seite lackiert werden muss. Dazu kommen noch 100€ für den Kostenvoranschlag und die Wertminderung von ca. 300€.

Ist das realistisch? Es ist keine Delle entstanden, aber es sind Spuren des Lacks meines Wagens (dunkelblau) auf dem Fiat sichtbar.

Dunkelblauer Abrieb von Lack
Größenverhältnis
2 Antworten

Hallo,

Du solltest den Schaden auf jedenfall deiner KFZ Versicherung melden! Die Versicherung wird dann ihrerseits einen Gutachter beauftragen. Anhand der Schadenshöhe stellt die Versicherung Dir frei den Schaden selbst zu übernehmen oder ihn zu regulieren.

Bleibt die Frage ob die private Haftpflichtversicherung deiner Freundin aufkommen muss, denn mit der Wertminderung habt ihr nichts am Kopf.

Hat der Geschädigte eine Abtretungserklärung an die Fachwerkstatt gegeben wirds immer teuer.

Gruß

Die Preise finde ich absolut überzogen. Außerdem schaut mir der Schaden so aus als wäre da schon Mal versucht worden mit dem Lackstift zu kaschieren.

Mit Smartrepaire ist der Schaden mit 300-500.- erledigt.

Deine Antwort