MultiBeam MopfII mangelhafte Leuchtweite Abblendlicht

Mercedes V-Klasse 447

Hallo zusammen, nachdem ich bereits einige PN's von ebenfalls Betroffenen zum Thema mangelhafte Reichweite der MultiBeam-Scheinwerfer erhalten habe, möchte ich gerne einen Extra-Beitrag hierzu eröffnen. Wir haben das Problem, seit wir unser Fahrzeug im Mai erhalten haben und jetzt, wo es Abends wieder früher dunkel wird, nervt es wieder mehr.

Die Reichweite vom Abblendlicht variiert ständig, auch in Kurven. Es ist zwar schön, dass in die Kurve geleuchtet wird, jedoch fährt man danach fast blind weiter. Schilder oder Verkehrszeichen sieht man so gut wie gar nicht. Ich hatte es hier mal mit der Dashcam gefilmt:

Video

Hier hat die Dashcam noch ziemlich aufgehellt. Die Zuladung spielt ebenfalls eine Rolle. Je mehr Personen im Auto um so kürzer die Reichweite. Es wurde zwar neu kalibriert jedoch ergab sich keine Verbesserung. Deshalb wäre auch ich froh, falls jemand von einer Lösung berichten kann.

Reichweite MultiBeam
153 Antworten

Ich habe die Software diese Woche erhalten und teste jetzt auf der Urlaubsreise. Hat nur 10 Monate gedauert, bis (bei mir) was getan wurde, was hoffentlich hilft.

Die Neukalibrierung im Februar hatte aber auch bereits was gebracht, wenn auch nicht viel.

Ich hebe 12 Monate darauf gewartet, und Fahre nächsten Freitag Abends weg. Mal sehen was das Finale nun bringt.

Hat einer von euch, bei dem das Multibeam korrekt funktioniert zufällig eine Dashcam und kann mal ein bisschen Videomaterial bereitstellen (geht auch privat, damit Kennzeichen nicht gepixelt werden müssen)?
Es gibt leider bisher noch kein Videomaterial mit funktionierendem Multibeam, wo man die Ausleuchtung, das Kurvenlicht und die Matrix-LED Funktion mal ordentlich sieht.

Das würde mich auch sehr interessieren! Vielen Dank im Voraus

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

Bisher dachte ich dass bei meinem neuen V das Led Licht funktioniert wie es soll. Nun aber das erste Mal voll beladen, mit Fahrradträger und Dachbox nachts auf der Autobahn. Das Abblendlicht ist schon sehr niedrig, vor allem nicht mal die 50 m.

Anbei ein Bild. Aber das Fernlicht, Kurvenlicht und Autobahn Licht funktioniert wie es soll, das ist super. Aber es reagiert sehr empfindlich, ist in der Ferne ein Rücklicht zu erkennen, wird abgeblendet wie im Bild. Ich meine bisher mit leerem Fahrzeug war es besser. Ich habe aber vor drei Wochen ein softwareupdate, eigentlich nur zur Lüftersteuerung bekommen.

Bild #211623479

Da würde ich nochmal zum Händler und auf Nachbesserung pochen. Das ist ja auch Saugefährlich. Mit diesem Licht dürftest du im Dunkeln nur schneller als 80 fahren, wenn du das Sichtfahrgebot einhalten willst.

Ich bekomme nächste Woche das Update für den linken Scheinwerfer. Bericht folgt.

TIPS GI82.10-N-079506 könnte austattungsabhöngig für dich zutreffen

Quelle war jemand hier im Forum

Bin jetzt im Urlaub, berichte in ca. Zwei Wochen was die Niederlassung dazu meint.

Ich hatte das Wochenende eine längere Nachtfahrt auf der Autobahn und auf Landstraßen in bergigem Gelände. Das Licht ist wirklich gefährlich.

  1. Sobald vorausfahrende Fahrzeuge erkannt werden beträgt die Leuchtweite maximal 35m. Das ist bei 200kmh wirklich lebensgefährlich, wenn das Fahrzeug von Fernlicht plötzlich selbstständig auf 35m abblendet.
  2. Berandungsleuchten von entgegenkommenden LKWs auf der Autobahn interessiert das Licht einfach mal gar nicht. Da wird überhaupt nicht abgeblendet. Die LKW-Fahrwr haben mich wiederum mit Lichthupe gegrüßt.
  3. Der entgegenkommende Verkehr wird überhaupt nicht punktuell ausgeblendet, sondern nur als vertikaler Streifen. Es gibt das feste Abblendlicht mit 35m Leuchtweite und darüber wird der Gegenverkehr von links und von rechts eingerahmt. Besonders auffällig war dies, als wir in ein Tal gerollt sind und auf dem gegenüberliegenden Berg kam uns ein Auto entgegen. Da war einfach dieser riesige dunkle vertikale Streifen. Es hätte genug Platz gegeben, um um den Gegenverkehr herum auszuleuchten. War aber nicht.
  4. die Feldnachführung ist viel zu träge. Man sieht, dass der Gegenverkehr in Kurven immer am Rand des ausgeblendeten Bereichs fährt.

Ich werde die Tage mal einen Termin in der Werkstatt machen. Wenn das nicht geklärt wird, würde ich die hier schon erwähnte Option mit dem Kraftfahrtbundesamt in Betracht ziehen.

Es gibt ja ein Software Update, welches bei mir letzte Woche aufgespielt worden ist. Ich werde es bei nächster Gelegenheit mal testen. Ansonsten kann ich deine Schilderungen zu 100 % bestätigen.

Zitat:
@Wechhe schrieb am 1. August 2025 um 14:33:10 Uhr:
Hat einer von euch, bei dem das Multibeam korrekt funktioniert zufällig eine Dashcam und kann mal ein bisschen Videomaterial bereitstellen (geht auch privat, damit Kennzeichen nicht gepixelt werden müssen)?
Es gibt leider bisher noch kein Videomaterial mit funktionierendem Multibeam, wo man die Ausleuchtung, das Kurvenlicht und die Matrix-LED Funktion mal ordentlich sieht.

Ich würde gerne meinen Vorschlag nochmal hervor holen 🙂

Ich hatte ja oben geschrieben, dass ich das Update vor etwas über drei Wochen erhalten habe. Nun war ich mit dem Wagen drei Wochen im Urlaub, Nachtfahrten inklusive. Im Ergebnis kann ich das Fazit von 13L-V8 teilen. Ich bin sehr unzufrieden mit dem Licht. Das Fernlicht ist eigentlich sehr gut, blendet aber viel zu viel aus. Das normale Abblendlicht schafft mittlerweile die 50 m, aber bei Fahrzeugbewegungen findet letztlich kein "Ausgleich" statt, d.h. die Reichweite verringert sich dann immer wieder massiv und es fühlt sich an, als wenn plötzlich eine schwarze Wand vor einem auftaucht.

Mal ne Frage an alle, die Probleme mit dem Licht haben: habt ihr die Airmatic oder ein anderes Fahrwerk?

Ich fahre die AM und finde das Licht macht, was es soll.

Habe das Agility Controll.

Hatte gestern das meinem Verkäufer reklamiert. Er meinte das ich der erste wäre der mit der Leuchteweite nicht zufrieden ist. Aber ich bekomme ein Termin zum überprüfen der Lichteinstellung.

Gestern abend auf der Autobahn bin ich mal zu anderen Autos gleichauf nebenher gefahren, eigentlich ist die Leuchtweite vergleichbar mit anderen Fahrzeugen. Bei anderen wird es halt je weiter vorne einfach zunehmend dunkler, beim V taghell und auf einer Linie abgeschnitten und dann ein dunkles Loch.

Wenn Autos vor einem in der Nähe sind geht's. Aber es blendet empfindlich früh / zu früh ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen