Öl aus dem Einfüllstutzten

Mercedes S-Klasse W221

Guten Morgen Zusammen,

bei meinem W221 S350 bzw. S400 Hybrid (Bjr.2011/100tkm) drück es bei Autobahnfahrt (und nur dann),

Öl aus dem Einfüllstutzen (denk ich zumindest), am We bei ca. 180-200km/h kam er zum 2. Mal bei einer Fahrt (ca.200km) mit der Meldung Ölstand zu niedrig, da ich erst auf dem hin weg dasselbe hatte und fast einen Liter nachgefüllt hatte kam es mir komisch vor, und was sehe ich im Rückspiegel?

Der raucht wie sau, dann natürlich angehalten, und aus der Haube kam auch schon rauch.

Als ich dann die Haube öffnete sah ich das alles voll Öl war, an der rechten Seite, das wurde dann natürlich heiß und hat geraucht.

Gut, dann habe ich alles sauber gemacht, und bin mit nur 2000 Umdrehungen weitergefahren.

Ölstand natürlich wieder in Ordnung gebracht.

So ich kam gut daheim an, und war jetzt auch am We in Freiburg damit (ca.100km ein Weg durch den Schwarzwald)

Meine Beobachtungen sind nun, ohne druck fahren ist alles normal auch kein ÖL, das es raus drückt, keine Fehler Meldungen alles normal, nur bei forscher Autobahnfahrt ist das Problem, scheinbar.

Was ich noch dazu sagen muss beim Kauf vor ca. 30tkm ist mir schon aufgefallen, dass es immer den Ölmessstab rausgedrückt hat.

Aber mein tägliches Fahrprofil ist eher so 50/80 km/h in der Schweiz, also ich bewege mich fast ausschließlich unter 3000 Umdrehungen, daher ist es mir bis jetzt noch nicht soooo sehr aufgefallen.

Jetzt tippe ich natürlich zuerst mal auf das KGE, das glaube auch bei mir direkt hinter dem Einfüllstutzen ist? (vlt hat auch da rausgedrückt)

So weit so gut, jetzt stell ich mir die Frage, ist es das? oder nur ein Schlauch, oder ganz was anderes?

Oder ist es besser ihn zum freundlichen zu bringen?

Oder kann man das selber rep. das teil kostet ja (wie immer) nicht viel.

Danke für eure Hilfe und Einschätzungen, Gruss.

Ich hänge euch noch Bilder an vom Zustand nach dem reinigen, und eins direkt auf der Bahn.

(siehe deckel Ölstutzen)

 

   

Nach dem sauber machen am so.
Da ist Öl drin gestanden
Da ist Öl drin gestanden
+3
15 Antworten

Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ist die Motorentlüftung zu!

ok super und gibt s da einen rep. leitfaden oder so?

Über den Ölabscheider entlüften der Motor in den Luftfilter. Bei beschädigten Ventilschaftabdichtungen / bzw.gebrochenen Kolbenringen wird der Druck aber zu groß,der Ölabscheider wird überfordert und das Öl / Luftgemisch drückt es raus......

gebrochenen Kolbenringen .... das wär ja ein motorschaden ....

Ähnliche Themen
Zitat:
@crafter276 schrieb am 14. Juli 2025 um 09:12:18 Uhr:
Über den Ölabscheider entlüften der Motor in den Luftfilter. Bei beschädigten Ventilschaftabdichtungen / bzw.gebrochenen Kolbenringen wird der Druck aber zu groß,der Ölabscheider wird überfordert und das Öl / Luftgemisch drückt es raus......

Bei den Ventilabdichtungen sicher nicht, da verbrennt er lediglich Öl mit! Kolbenringe angesichts der Laufleistung (falls echt!) halte ich ebenfalls für abwegig, vor allem "gebrochene".

ja die sind echt ist ein japan lachs 😂 ich hab mich jetzt echt schon auf das KGE eingeschossen oder ein schlach davon oder so ....

Zitat:
@lorenz792 schrieb am 14. Juli 2025 um 09:20:08 Uhr:
ja die sind echt ist ein japan lachs 😂 ich hab mich jetzt echt schon auf das KGE eingeschossen oder ein schlach davon oder so ....

Da kannst du aber sowas von sicher sein ....

Hallo,falls Bedarf besteht und es das Richtige ist,ich hab noch ein Neues rumzuliegen.

Gruß Detlef

Dscn6517

danke das ist nett das ist der ölabscheider den hab ich auch nei bestellt, und die deckel hinten, also denn hab ich schon schade, aber gut das ich weiss das es orginal auch nicht teuer ist.

Zitat:
@lorenz792 schrieb am 15. Juli 2025 um 11:55:07 Uhr:
danke das ist nett das ist der ölabscheider den hab ich auch nei bestellt, und die deckel hinten, also denn hab ich schon schade, aber gut das ich weiss das es orginal auch nicht teuer ist.

Hast du schon neue Erkenntnisse?

Jap, ich hab den Ölabscheider und die Kurbelwellen Entlüftung gewechselt, von den deckeln nur einer da ich nicht glaube das die undicht sind bei mir, und ich angst hatte das ich die neuen nicht ganz drauf bekomme.

Dafür habe ich grad noch die Luftfilter gemacht , dann hab ich alles sauber gemacht und jetzt sieht s ganz gut aus, läuft perfekt.

Nur auf der bahn war ich noch nicht, aber es ist alles trocken dicht und ruckelfrei, die 3 Videos sind sehr gut ist echt kein Hexenwerk und die teile kosten ja echt nix.

https://www.youtube.com/watch?v=z4CzX9yvsbA&t=105s

https://www.youtube.com/watch?v=QfL23gZQMtI&t=198s

https://www.youtube.com/watch?v=dFx0dJg1CjY&t=15s

Einen kleinen Drehmoment würd ich kaufen wenn noch keinen hast.

Die nüsse kannst dir aber sparen es geht auch eine normale 6 oder 8er ….

Ich habe sie mir gekauft aber die waren dann zu gross auf die kleine rätsche…

Dann ging s auch so

https://www.ebay.de/itm/257003649586

https://www.ebay.de/itm/267213872226

wenn fragen kannst gern schreiben

20250718
20250718
20250718
+3
Zitat:
@lorenz792 schrieb am 21. Juli 2025 um 16:24:27 Uhr:
Jap, ich hab den Ölabscheider und die Kurbelwellen Entlüftung gewechselt, von den deckeln nur einer da ich nicht glaube das die undicht sind bei mir, und ich angst hatte das ich die neuen nicht ganz drauf bekomme.
Dafür habe ich grad noch die Luftfilter gemacht , dann hab ich alles sauber gemacht und jetzt sieht s ganz gut aus, läuft perfekt.
Nur auf der bahn war ich noch nicht, aber es ist alles trocken dicht und ruckelfrei, die 3 Videos sind sehr gut ist echt kein Hexenwerk und die teile kosten ja echt nix.
https://www.youtube.com/watch?v=z4CzX9yvsbA&t=105s
https://www.youtube.com/watch?v=QfL23gZQMtI&t=198s
https://www.youtube.com/watch?v=dFx0dJg1CjY&t=15s
Einen kleinen Drehmoment würd ich kaufen wenn noch keinen hast.
Die nüsse kannst dir aber sparen es geht auch eine normale 6 oder 8er ….
Ich habe sie mir gekauft aber die waren dann zu gross auf die kleine rätsche…
Dann ging s auch so
https://www.ebay.de/itm/257003649586
https://www.ebay.de/itm/267213872226
wenn fragen kannst gern schreiben

ICH hab KEINE Fragen - Hauptsache, DU hast keine mehr. Dein Problem ist sicher gelöst ...

Habe in deinem anderen Thread gelesen, daß du die Kurbelgehäuseentlüftung erneuert hast, wie von mir sofort angeregt. Leider hast du bis dato noch nicht kommuniziert, ob/daß dein Problem hierdurch erledigt ist - wäre anstandshalber erforderlich und angebracht, oder?

aso ja klar das wäre es, tut mir leid, ja es sieht bis jetzt ganz trocken aus, leider konnte ich noch nicht so richtig fahren da mir inzwischen das luftfahrwerk in die fritten ging ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen