Gewinde defekt Halterung Stabilisator VA
Von der großen L förmigen Halterung des Stabis ist von der Mutter die im Rahmen sitzt das Gewinde so
schlecht, das sich die Schraube nach ca. 10 KM wieder löst. Schraubensicherung extra fest hat auch nicht geholfen.
Jemand das schon einmal gehabt, oder eine Idee wie man da vorgeht?
10 Antworten
Helicoil an der Stelle setzen dürfte anstrengend und teuer werden. Und da sind hohe Kräfte drauf. Bohr einfach von oben ein ausreichend großes Loch in den Längsträger und kauf eine entsprechende Schraube mit passendem Durchmesser/Gewinde und festen Kopf (am einfachsten Inbus) und lass die von oben mit Unterlegscheibe durchfallen. Altes Gewinde vorher ganz wegmachen das die da durchrutscht. Von oben kannste dann gut mit nem Inbus festhalten und von unten mit der Ratsche anziehen. Die kleine Platte die mit dem Stabihalter da drauf muss ist aber vorhanden? Sonst kein Wunder das das Gewinde weg ist.
Wo eine Mutter sitzt, sollte m.E. auch wieder eine Mutter hin.
Ich wuerde die kaputte Mutter abtrennen und an deren Stelle eine hochfeste (10.9 oder 12.9) anschweißen.
Ciao
Ratoncita
Die Mutter müsste aber entweder von innen aufgeschweißt werden was nicht geht oder das Loch so groß gemacht werden das man die bündig einschweißt. Wer sehr gut schweißen kann kriegt das bestimmt hin. Dann muss die aber gerade sitzen. Einfach ne Schraube mit Mutter ist an der Stelle eigentlich absolut unproblematisch und sehr stabil. Aber am Ende machts ja jeder wie ers für richtig hält.
Ähnliche Themen
In den Träger ist ein ca. 20 cm langes Winkeleisen eingeschweißt, was das Gewinde und eine Verstärkung innen hat.
Hatte zwar schon Einschweißmuttern bestellt, aber über Kopf schweißen und das Loch hätte 20mm haben müssen und das Gewinde ist min.1,5 cm lang, das wäre nicht einfach geworden.
( Alternativ den Winkel heraustrennen und wieder einschweißen - zu viel Aufwand)
Hab jetzt Baercoil verbaut, Mix-Set für 30 Euro (M10 1,5Steigung).
Stabi muss raus, Schrauben gingen beschissen auf und die Trennwand mit der Klappe (Diesel) muss weg.
Aufgebohrt und Gewinde geschnitten (mit Schneidöl), sauber gemacht und und nen langen Coil eingedreht.
Die orginal Schraube spreitzt den Coil dann etwas und sitzt super fest.
Der Winkel ist ringsrum mit der weißen Karosseriedichtmasse abgestrichen und was ist darunter? richtig Rost, aber nur oberflächlich.
Danke für Eure Hilfe
Man sieht es auf dem Bild nicht besonders gut, es ist ein 20 cm langer Winkel , der zum Motor hin am Träger hochgeht und noch einen Versatz am Ende hat