Zündkerze nass!
Ich habe ein Mercedes s w221 350 m276 . Heute habe die Zündkerze getauscht und auf mehrer davon war leicht nass . Konnte wer mich sagen ob normal diese Erscheinung is
6 Antworten
Zitat:
@donii schrieb am 20. Mai 2025 um 18:06:10 Uhr:
Ich habe ein Mercedes s w221 350 m276 . Heute habe die Zündkerze getauscht und auf mehrer davon war leicht nass . Konnte wer mich sagen ob normal diese Erscheinung is
Ist natürlich NICHT normal - aber sicher hat es einen Grund, weshalb du die Zündkerzen getauscht hast. Vermutlich unrunder Lauf (?)!
Entweder ist die Kerze defekt, oder die Zündanlage dieses Zylinders fehlerhaft. Zudem ist die Kerze im Gewindebereich ölig ...
Du könntest ja mal etwas mehr darbieten, z.B. Laufleistung, Fehler etc, ...
Zitat:
@Avon35 schrieb am 20. Mai 2025 um 18:13:30 Uhr:
Ist natürlich NICHT normal - aber sicher hat es einen Grund, weshalb du die Zündkerzen getauscht hast. Vermutlich unrunder Lauf (?)!
Entweder ist die Kerze defekt, oder die Zündanlage dieses Zylinders fehlerhaft. Zudem ist die Kerze im Gewindebereich ölig ...
Du könntest ja mal etwas mehr darbieten, z.B. Laufleistung, Fehler etc, ...
Das Auto hat diesbezüglich weder eine Fehlermeldung angezeigt noch ist es unrund gelaufen. Es könnte sein, dass an einem Tag meine Batterie schwach war und ich versucht habe, das Auto mit Starthilfe zu starten. Nach mehreren Versuchen ist es jedoch nicht angesprungen.“
Die Ablagerungen sind über längere Betriebszeiten entstanden und nicht beim Jump-Starten. Könnten undichte Ventilschaftdichtungen sein oder „verbrauchte“ Kolbenringe. Beides führt zu Ölablagerungen am Kerzenkörper.
ich würde die Kerzen tauschen oder super sauber machen und nach 500-1.000 km nochmal prüfen.
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 20. Mai 2025 um 20:33:
Die Ablagerungen sind über längere Betriebszeiten entstanden und nicht beim Jump-Starten. Könnten undichte Ventilschaftdichtungen sein oder „verbrauchte“ Kolbenringe. Beides führt zu Ölablagerungen am Kerzenkörper.
ich würde die Kerzen tauschen oder super sauber machen und nach 500-1.000 km nochmal prüfen.
Das Auto hat 54.000 km und wurde aus Japan importiert. Es raucht nicht. Ich hoffe, dass der oben genannte größere Schaden nicht vorliegt – sonst wäre ich reingelegt worden. Fast bei jeder Zündkerze war dieser Zustand zu sehen . Kann es sein dass die kerze nie getauscht wurden und darum so aussehen würden ?
Ähnliche Themen
@donii ich dachte dein Bild zeigt eine ölige Kerze im Vergleich zu den anderen? Wenn alle so aussehen, dann ist das ein natürlicher Vorgang, dass Ablagerungen vorhanden sind. Vor allem, wenn das Auto so wenige km hat und im Import unterwegs war und nur extreme Kurzstrecken zurückgelegt hat. Wechsle oder säubere die Kerzen und schau nach 1.000 km nochmal nach was los ist.
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 20. Mai 2025 um 23:02:26 Uhr:
@donii ich dachte dein Bild zeigt eine ölige Kerze im Vergleich zu den anderen? Wenn alle so aussehen, dann ist das ein natürlicher Vorgang, dass Ablagerungen vorhanden sind. Vor allem, wenn das Auto so wenige km hat und im Import unterwegs war und nur extreme Kurzstrecken zurückgelegt hat. Wechsle oder säubere die Kerzen und schau nach 1.000 km nochmal nach was los ist.
danke sehr nett von dir !!!