T5 PlugIn Hochvoltschaden?

Volvo XC40 1 (X)

Mein 28 Monate alter XC40 T5 (EZ 12/22) hat vor 4 Wochen völlig überraschend und kurz nach Ablauf der Garantie nach dem Parken den Neustart verweigert. Anzeige im Display: "Neustart nicht möglich! Alsbald zur Wartung in die Werkstatt fahren"!
Die Raffinesse dieses Satzes erstmal verdauend, rufe ich Volvo Assistance an, die schicken den ADAC, der ruft den Abschleppdienst, das Fahrzeug wird in die Volvo-Werkstatt geschleppt.
Dort steht er seit 4 Wochen, da die Werkstatt terminlich überlastet und mit "eingeschleppten" Fahrzeugen zugestellt ist.
Erster Kommentar eines Werkstattleiters nach schneller Begutachtung: Hochvoltschaden!
Was auch immer das bedeutet? Kennt jemand die Anzeige im Display oder die Ursache?

XC40 Fehlermeldung
16 Antworten

Hatte ich bei meinem T5 PlugIn bisher noch nie. EZ 11/2002 mit 31.000 km
Ich habe die 4 jährige Garantie dazu gekauft. Bin also noch bis 11/2026 abgesichert. Hochvolt Schaden klingt schlimm aber ich denke Deine Werkstatt wird eine Kulanzlösung bereit halten. Alles Gute.

EZ 11/2022 soll das natürlich heißen.

Welchen Kilometerstand hast Du?

45500km

Ähnliche Themen

„Hochvoltschaden“?
Was soll das sein? Was genau ist da jetzt defekt?
Ich würde mich jedenfalls nicht mit solchen Allgemeinaussagen zufrieden geben.

Unter Hochvoltschaden kann ich auch nix finden. Der Wagen hat ein 400 Volt Bordnetz. Zweifellos hochvoltig aber ich glaube nicht dass der Wagen ernsthaft beschädigt ist.

Wird sich zeigen was da los ist, wenn die Werkstatt Zeit dafür findet.

Im Moment ist deren Hof ziemlich voll - hat er gemeint…

Da müssen wir uns noch etwas gedulden.

Gruß Didi

Natürlich kann ein Hochvoltschaden eine ernsthafte Beschädigung bedeuten. Der PlugIn Hybrid hat ein 400 V System mit entsprechenden Modulen und Wandlern - alle teuer und können defekt sein. Zudem wird der Verbrenner des Plugin über ein Hochvoltstartsystem (CISG) gestartet. Das ist gleichzeitig auch der Generator und kann natürlich auch beschädigt sein. Und letztendlich gehört zum System auch die Hochvolt-Batterie.

Sobald ich endlich eine qualifizierte Aussage von der Werkstatt habe, schreibe ich es hier natürlich rein…

Nein, ich hab das Thema nicht vergessen, mein XC40 steht immernoch unberührt in der Werkstatt, angeblich wollen sie ihn ab Montag untersuchen. Woche 7!

So, erstmal ein Halleluja, ich kann heute den XC40 aus der Werkstatt abholen, nach 7 Wochen Standzeit.

Erst ab Montag dieser Woche konnten sich die Fachleute um das Auto kümmern, offenbar war der „Onboard Charger“ defekt. Hat aber keine Fehlefmeldung generiert und das deswegen das Auto nicht mehr gestartet werden konnte, hat sie auch verblüfft. Jedenfalls wurde das Teil getauscht, jetzt soll er wieder fahren. Ich werde das am Wochenende testen und berichten.

Kosten wurden mir bisher noch keine angedroht, Kulanzantrag oder eine Abwicklung im Rahmen des Leasingvertrags solls werden.

Mein Vertrauen in den Wagen, Volvo allgemein und in die Werkstatt ist zumindest nachhaltig gestört…

Halleluja - 7 Wochen Standzeit wegen eines defektion Onboard Chargers - du solltest dir überlegen, die Werkstatt zu wechseln.

Zitat:
@jobe_graz schrieb am 30. Mai 2025 um 10:03:23 Uhr:
Halleluja - 7 Wochen Standzeit wegen eines defektion Onboard Chargers - du solltest dir überlegen, die Werkstatt zu wechseln.

Hmmm, vielleicht liegt es aber an fehlendem Fachpersonal......

Mal ehrlich und bitte nicht böse sein:

Wenn ich die ganze Zeit kostenlos einen passablen Ersatzwagen habe und mich eine teure Reparatur außerhalb der Garantiezeit nichts kostet, wäre ich persönlich jetzt nicht allzu unzufrieden.

Hoffen wir, dass das Problem damit nachhaltig beseitigt ist 😊.

Deine Antwort
Ähnliche Themen