Geschwindiskeitswarner ausschalten

VW Tayron

Servus,
kann mir jemand sagen wie man am einfachsten diese tolle EU Erfindung "Geschwindikeitswarnung" ausschalten kann?
Was wäre der schnellste und einfachste Weg bzw. wie sind da Eure Erfahrungen?

34 Antworten

Ist für Neufahrzeuge ab juli 2024 Pflicht, da kann man nichts ausschalten.Für neu homologierte Fahrzeuge ab Ende 2022 hat das schon damals gegolten.EU Richtlinie.Der Arteon wurde vorher neu konstruiert.

Natürlich kann man ISTA noch deaktivieren, entscheidend ist wie es der Fahrzeughersteller gelöst hat. Ich dachte man könnte beim Tyron das deaktivieren als Schortcut auf den Bildschirm legen?

...im "Was war euer Grund sich für den Tayron und nicht für den Tiguan zu entscheiden ?" Fred wird es erklärt....

Diese Assistenzsysteme sind so ein scheiss sorry aber Aufmerksamkeitswarnung geht dauernd an schaue nur kurz mal auf den Hauptscreen, Lenkrad halte ich gerne unten letztens Notbremsung ausgelöst weil das Auto dachte ich wäre eingeschlafen und dann diese Geschwindigkeitswarner weil ich 70 Fahre in der 70er Zone und das dämliche Ding erkennt das nicht glaubt es sind 50 erlaubt. Und der Aufmerksamkeits geht dann immer an weil ich damit kämpfe diese ganzen Meldungen zu verstehen und abzudrehen.

Ich suche schon nach Experten in meiner Gegend die diesen Dreck abschalten können. Parkassistent auch der größte Mist den es nur geben kann, dauert 4 Jahre bis das Auto parkt.

Da wirst du niemanden finden da es schlicht und enfach nicht mehr möglich ist mit irgendeinem Programmier-Tool etwas an den Fahrzeugen zu codieren ohne dass es von Autohersteller zugelassen ist.

Es gibt Module die das können.Die gibts für einige Audis.Warum für VW nicht, keine Ahnung.
Actice-Sound.eu

Sagt mal, den Modus Sport kann ich auch nicht dauerhaft abspeichern, oder? Bei jedem Neustart beginne ich mit Comfort.

Und noch etwas: Egal welche Daten ich in der Nebenanzeige des Cockpits wähle, fliegt ein Datum (links oder rechts) raus, sobald ich das Navi aktiviere. Dann wird die Naviroute nämlich angezeigt statt Audio zB. Obwohl ich im Cockpit gar kein Navi will weil ich ja HUP und mein Infotainmentsystem habe. Kennt ihr das auch?

Löschen bitte

Zitat:

@Old School1973 schrieb am 7. April 2025 um 14:36:23 Uhr:


Sagt mal, den Modus Sport kann ich auch nicht dauerhaft abspeichern, oder? Bei jedem Neustart beginne ich mit Comfort.

Das ist schon richtig so und muss so sein, der Grund dafür liegt in der Homologation des Fahrzeugs die im Comfort Modus gemacht wird, da in diesem Modus das Auto geprüft und quasi abgenommen wurde, dass es eine Zulassung bekommt. Und daher startet es auch immer wieder in dem Modus, auch wenn bei manchen VW Modellen wie z.B. dem Touareg angeblich noch z.B. Eco als Aktiv angezeigt wird.

Ein kleiner ungünstiger Sideeffect vom Geschwindikeitswarner: in Österreich kann man bis zu 20% von der Kaskoprämie rückerstattet bekommen, wenn man ökonomisch fährt, man muss ein paar Fahrten über Bluetooth aufzeichnen. Da bei mir die Erkennung so schlecht ist, müsste ich in jedem zweiten Ort bei mir 50 statt 70 fahren, weil sie Sensoren nicht richtig erkennen. Bei Überland dann oftmals 70 statt 100 - wegen dem Thema habe ich mir den Geschwindigkeitswarner genauer angesehen. Es ist wirklich eine totale Schrottfunktion, sehr irritierend und unpassend. Viele LKW Fahrer würden mir wütend hinterherfahren, wenn ich mich darauf verlassen würde.

Zitat:

@ES_ schrieb am 11. April 2025 um 06:25:24 Uhr:


Ein kleiner ungünstiger Sideeffect vom Geschwindikeitswarner: in Österreich kann man bis zu 20% von der Kaskoprämie rückerstattet bekommen, wenn man ökonomisch fährt, man muss ein paar Fahrten über Bluetooth aufzeichnen.

Gibt es bei uns auch, nennt sich "Telematik Tarif". Ich nutze es schon mehrere Jahre und bin insgesamt zufrieden mit den Ergebnissen (Rabatt auf die gesamte Prämie bisher 25-30%). Man fährt auch einfach etwas entspannter 😉

Aber wo liegt der Zusammenhang mit dem Geschwindigkeitswarner im Tayron? Bremst er dich zu abrupt ab? Denn sowas gibt z.B. Punktabzug bei der Telematik.

Guten Morgen, dieser Telematik Tarif wurde mir auch von meiner Versicherung angeboten. Hast du damit gute Erfahrungen gemacht ?

Ja, wie gesagt bisher immer zwischen 25 und 30% Rabatt rausgeholt. Im schlimmsten Fall fällt man auf 0% Rabatt zurück und zahlt quasi den normalen Tarif.
Ich habe erst im letzten Herbst wieder die Preise verglichen und für mich ist es weiterhin die günstigste Variante.

Genau das hat sie mir auch gesagt. Dann werde ich es auch machen. Das Kästchen legt man einfach aufs Armaturenbrett wie sie gesagt hat. Trotz SF Klasse 40 wird sich meine Versicherung von 374 € auf 633 € erhöhen. Das ist schon heftig .

Zitat:

@corsa_schmidti schrieb am 11. April 2025 um 06:54:11 Uhr:



Zitat:

@ES_ schrieb am 11. April 2025 um 06:25:24 Uhr:


Ein kleiner ungünstiger Sideeffect vom Geschwindikeitswarner: in Österreich kann man bis zu 20% von der Kaskoprämie rückerstattet bekommen, wenn man ökonomisch fährt, man muss ein paar Fahrten über Bluetooth aufzeichnen.

Gibt es bei uns auch, nennt sich "Telematik Tarif". Ich nutze es schon mehrere Jahre und bin insgesamt zufrieden mit den Ergebnissen (Rabatt auf die gesamte Prämie bisher 25-30%). Man fährt auch einfach etwas entspannter 😉

Aber wo liegt der Zusammenhang mit dem Geschwindigkeitswarner im Tayron? Bremst er dich zu abrupt ab? Denn sowas gibt z.B. Punktabzug bei der Telematik.

Das weiß ich eben nicht genau ob es am bremsen liegt oder einfach daran, dass die Geschwindigkeiten vom Geschwindigkeitswarner in der App übernommen werden. Ich habe immer so einen Score von 90 obwohl ich 100% darauf geachtet hatte im Rahmen zu bleiben einfach zu Testzwecken.

Muss ich weiter beobachten

SmartDriver
Deine Antwort