Mazda 3 BN/BP vs Honda Civic 9/10 Entscheidungshilfe
Moin,
seit meinem ersten Thread zu diesem Thema hat sich mein Budget auf 14000€ besser 13000€ erhöht. Mazda 2.2/1.5/1.8 Skyactiv-D sind meist günstiger als Benziner aber ich habe weniger gutes gehört und beim Skyactiv-G ist beim Hochdrehen eigentlich der G165 gleichauf mit Hondas 1.8.
Civic 9,10 2.2/1.6 DTEC sind wenige mit LED zu finden die in Frage kommen, vom Civic 9 1.8 finde ich auch nur wenige mit LED und ist verglichen mit dem Mazda vielleicht schon zu schwach.
Zum Civic 1.0 habe ich leider schon zu viel schlechtes hier gelesen und der 1.5 ist nicht wirklich im Budget
Ich konnte noch nichts probefahren aber in der engeren Auswahl ist Mazdas G165 im BN oder ein BP, der gerade so im Budget ist.
Meist wird Mittelstrecke gefahren 40km einfach, im Jahr über 30000km
Im Monat auch mal 110km Autobahn
Vielen dank für eure Tipps
25 Antworten
Zitat:
@ontherun4 schrieb am 20. März 2025 um 13:57:26 Uhr:
Danke @EG_XXX und @dosenfisch24 , das hat mir schonmal weitergeholfen. Dann suche ich nur nach Benzinern, wobei Problem mit dem Civic 9 ist einen zu finden der nicht diese Halogenleuchten hat. Worauf muss ich noch achten beim Mazda 3 BN? Es werden einige mit über 100tkm angeboten.
Du musst bei der Civic 9 LED Abblendlicht anklickern - Das Facelift hat diese Scheinwerfer. Sind so Bi LEDs nenne ich sie - sehen zum einigen Mega aus zum anderen hervorragendes Licht.
Bei deinem Streckenprofil über 40km einfach kannst Du schon einen Diesel nehmen. grad wenn DU an den Wochenenden immer 110 km fährst und 30k im Jahr...
@EG_XXX
Du meinst wahrscheinlich auch den Tourer aber die Dimensionen sind zu groß für meine Fahrerfahrung und die Garage. Vom Hatch gibt es einen in 400km Umgebung den ich bereits anschrieb wegen fehlenden Angaben zum Scheckheft. Der Honda ist halb so teuer in der Vollkasko, verbraucht aber etwas mehr Sprit als der Mazda.
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 20. März 2025 um 16:53:32 Uhr:
Zitat:
@ontherun4 schrieb am 20. März 2025 um 13:57:26 Uhr:
Danke @EG_XXX und @dosenfisch24 ,
[...]Bei deinem Streckenprofil über 40km einfach kannst Du schon einen Diesel nehmen. grad wenn DU an den Wochenenden immer 110 km fährst und 30k im Jahr...
Ich würde sogar sagen, dass ein Diesel für diese Strecken geradezu prädestiniert ist.
Zitat:
@ontherun4 schrieb am 21. März 2025 um 12:01:49 Uhr:
@EG_XXXDu meinst wahrscheinlich auch den Tourer aber die Dimensionen sind zu groß für meine Fahrerfahrung und die Garage. Vom Hatch gibt es einen in 400km Umgebung den ich bereits anschrieb wegen fehlenden Angaben zum Scheckheft. Der Honda ist halb so teuer in der Vollkasko, verbraucht aber etwas mehr Sprit als der Mazda.
Diesel ? Never - die Hondas sind die sparsamsten Diesel die ich kenne da kommt kein Mazda oder ähnliches ran schon allein wegen Cw Wert und Stirnfläche wie gesagt die 9er Serie sind Rekordfahrzeuge mit 120ps und 300nm ab werk in Richtigung 4-4,5 Liter im Mix . seblst mein Kumpel lag im Langzeitverbrauch mit dem 2.2 liter i-DTEC bei 4.7 - Mit Software lässt sich noch bissl Drehmoment verbessern und fast noch sparsamer fahren.
Benziner ja da ist manch Mazda auch besser - unser Tourer braucht 7,8 Im Mix E10 mit 142 ps dafür zieht er nen vergleichbaren Mazda ab, hat mehr Komfort mit Adaptiven Dämpfern, Vollleder und ist unerreicht in seiner Klasse beim Kofferaum, da ist selbst der Mazda 6 Kombi kleiner.... der damaligen zeit.
Civic 9 wie gesagt vielleicht nicht einer der schönsten seiner Zeit aber die Technik war spitze insgesamt und einer der unauffäligsten Honda Modelle seiner Zeit bei Problemen.
Im Honda Forum hab ich auch alle Kundendienste für unseren Tourer beschrieben auch ersatzteile und Wartung sind verdammt günstig über die lange Zeit.
Wir sind für unseren Touer auch 450km einfach nach Düsseldorf im Jahr 2019 gereist um ihn abzuholen. HAben wir keinen Tag bereut er begleitet uns schon 123.000km ohne ein Problem.
Ähnliche Themen
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 21. März 2025 um 14:42:33 Uhr:
Benziner ja da ist manch Mazda auch besser - unser Tourer braucht 7,8 Im Mix E10 mit 142 ps dafür zieht er nen vergleichbaren Mazda ab, hat mehr Komfort mit Adaptiven Dämpfern, Vollleder und ist unerreicht in seiner Klasse beim Kofferaum, da ist selbst der Mazda 6 Kombi kleiner.... der damaligen zeit.Civic 9 wie gesagt vielleicht nicht einer der schönsten seiner Zeit aber die Technik war spitze insgesamt und einer der unauffäligsten Honda Modelle seiner Zeit bei Problemen.
Ja ich meine den Benziner, weil ich gerade keinen einzigen Diesel Civic Hatch mit LED finde (leider ist der Tourer zu groß).
Die Beschleunigung bei Mazda 2.0 ist nicht viel schlechter: in unteren Drehzahlen durch die höhere Verdichtung besser, höheres Drehmoment und früher anliegende maximale Leistung. Und die Suche geht weiter...
Und es wurde.. Ein Civic 9 1.8 Exec vom Honda Vertragshändler der seit gestern erst bei mobile war. Alles top an dem Fahrzeug!
Sehr schön, herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto und immer gute Fahrt. Bei einem Händler in der Nähe gefunden?
Poste gerne mal einen Erfahrungsbericht wenn die anfänglichen Flitterwochen vorbei sind 🙂
Oh Glückwunsch @ontherun4 wenn Du Fragen hast ich kenn den Koffer inzischen auch ziemlich in und auswendig.
Deiner scheint sogar ein Exe mit Felgen vom "Sport" zu sein, die musste man damals glaub ich dazu ordern.
Danke @Civic10CVTLimosine und @EG_XXX
Ich hatte ziemliches Glück dass der Händler knapp 2 Std. entfernt ist bei einem Civic mit seltener Ausstattung. Felgen sind tatsächlich noch andere dabei, die ich eigentlich nicht benötige wegen Allwetterreifen.
Bis jetzt war der Civic bei exklusiv Honda gewartet, aber ich selber habe eine andere Honda Werkstatt in der Nähe die auch einen anderen Hersteller hat und von welcher ich nicht ganz positives gehört habe. Ist eine gute freie Werkstatt ausreichend?
Klar kannst in eine freie Werkstatt, wenn die Honda Werkstatt die den anderen Hersteller hat nicht gut arbeitet.
Getriebeöl bitte nur das OEM Honda nehmen, Motoröl einen guten Hersteller, Motul, Liqui moly, Mobil1, etc. wir fahren seit wir unseren Tourer übernommen haben nur Liqui Moly special tec V 0w30 sonst kannst eigentlich alles von der freien Werkstatt nehmen was die so anbieten und wenn die sauber nach Hersteller vorgaben arbeiten. Bremsen fahren wir OEM ATE das ist auch der Erstzulieferer gewesen.