Handyhalterung LCI
Hallo zusammen,
vielleicht eine blöde Frage, weil ich über die Suche auch nichts gefunden habe, aber welche Handyhalterung benutzt ihr im LCI? Preis wäre mir erstmal egal, soll in erster Linie lange halten und solide sein.
Mein Wagen steht schon beim Händler und so langsam bereite ich die letzten Sachen für den Autotausch vor und nun fiel mir auf, dass ich gar keine Halterung hab.
Gibt es da eine Königslösung die so offensichtlich ist, dass ich keine Suchergebnisse gefunden hab?
24 Antworten
Ich habe diese Halterung. Ist leider nicht mehr erhältlich.
https://www.etsy.com/.../magsafe-phone-holdercharger-for-bmw-cup?...
Habe sie vom F31 zum i4 mitgenommen. Passt perfekt.
Die ist ja schlussendlich auch nur aus dem 3D-Drucker 🙂
Es gibt noch einen anderen Entwurf aus dem US-Forum, den habe ich mir gedruckt (siehe Anhang). Das schöne ist, dass man mit dem Mini-Ladeapter den Deckel sogar noch schließen kann und alles schön aufgeräumt ist. Auch funktioniert NFC noch fürs Starten des Fahrzeugs wenn nötig.
Das ist der originale Entwurf:
https://www.i4talk.com/.../?...
Da gibt es aber immer noch das Problem, dass das Handy beim Laden überhitzen kann. Bei meiner Halterung wird das Handy auch warm und das, obwohl viel Luft ran kann. Ich habe den Magsafe Adapter nicht immer eingesteckt, nur auf langen Fahrten.
Nein, bei der Lösung überhitzt das Handy nicht 🙂 Der eingebaute Magsafe-Adapter erzeugt VIEL weniger Hitze, als die integrierte Qi-Ladestelle. Das Handy wird, wenn es ziemlich leer ist, schon etwas warm, aber weit weg von jedweder Überhitzung, besonders wenn man das Fach im Betrieb einfach offen lässt.
Ähnliche Themen
Hey Zusammen, wie ist eure Erfahrung mit der Handhalterung von Brodit? Ich bin mir nicht sicher, ob die Handyhalter hält, wenn ich z.B. voll beschleunige, oder schnell über eine Bodenwelle fahre. Ich habe ein S25 Ultra und das ist schon etwas schwer. Hatte in der Vergangenheit mal schlechte Halterungen (nicht beim LCI) und da ist das Handy beim Beschleunigen schon mal heraus geflogen. Wie schätzt ihr es ein? Bei dem Preis erwarte ich, dass es hält.
Ich will es auch mit zwei Handys nutzen und beim vorherigen 4er hatte ich ein Flexibles, wo ich mein Ultra und meine Frau ihr normales einspannen konnten. Brauche ich nun den ProClip, dann je einen Gerätehalter für das S25 Ultra und eines für das S21 und dann noch zweimal das MultiMoveClip, damit ich die Halter schnell tauschen kann? 120€ um zwei Handys zu halten. Wenn ich bedenke das meine 10 Jahre alte Halterung für 10€ das selbe konnte...
... wenn Du keinen Raketenantrieb in Deinen i4 einbaust, wird das halten ;)
Das Problem mit zwei verschiedenen Handys läßt sich wohl am einfachsten und kostengünstigsten lösen, wenn Du jeweils MagSafe Handyhüllen mit eingelassenem Metallring kaufst und an die Brodit-Halterung, dann den MagSafe-Gerätehalter (gibt es passiv oder mit Ladefunktion) montierst.
Die Magnete sind stark genug. Ich habe es mit dem M50 noch nicht geschafft, dass sich das Handy vom Halter löst.
Aber bei der Magsafe-Halterung von Brodit ist auch ein Metallring dabei, den man ans Handy oder an die Hülle kleben kann.
Dumme Frage: wozu muss das Handy überhaupt im Blickfeld sein? Bei Autos ohne Navi mag das Sinn ergeben, wenn man das Handy als Navi benutzt oder die Freisprech vom Handy. Aber bei modernen Fahrzeugen braucht man das Handy doch nicht im Blickfeld.
Alle Leute, die ich kenne, die es trotzdem im Blickfeld haben wollen, lesen dann während der Fahrt WhatsApp Nachrichten usw. (aber nur ausnahmsweise und nur kurz, wie sie mir immer bestätigen).
Ich habe bisher Android Auto nicht genutzt und bei mir lief eine App für den Verkehr, die bei Gefahr und ähnlichen Dingen einen akustischen Ton abgegeben hat. Daher kann das Handy nicht irgendwo verstaut liegen. Auch würde ich es dann vergessen. Das S25 Ultra ist auch zu groß für die Handyablage, was für mich eine Fehlkonstruktion ist. Die großen Handys sind jetzt keine Seltenheit. Normale Handys mit Hülle etc. wird es auch eng.
Des Weiteren kann ich auch mal schnell den Hotspot freischalten, wenn die Kinder dabei sind. Ich mache aber z.B. auch Calls über Teams, Zoome, etc. und da kann ich auf dem Display das Mikrofon stummschalten. Geht jetzt mit dem OS8.5 teilweise auch, aber wie gesagt, bisher ging es nicht so wirklich.
Ein weiterer Punkt ist für mich, dass ich kein Hülle etc. nutze und mein Handy nicht in die Mittelkonsole legen will. Da fliegt es nur rum und zerkratzt, oder geht gänzlich kaputt.
Und jetzt der Hauptpunkt. Ich habe für den Zigarettenanzünder ein Schnellladegerät, was mehr Leistung liefert, wie die integrierten USB-Büchsen. Daher muss das Handy in diesen Bereich. Würde das Handy in die Handyablage passen und hätte das Kabelloseladen deutlich mehr Power, würde ich mit OS8.5 vermutlich keine Handyhalterung brauchen.
Ah ja, danke für die Rückmeldung. Alles valide Punkte. War mir gar nicht bewusst, dass die größeren Handys nicht in die Ablage passen.
Ich finde die Handyablage bei Tesla ganz nett. Ob das im Alltag auch funktioniert und praktisch ist weiß ich nicht. Aber besser wie in die Ablage frimmeln.
Seit ich den i4 habe, steht das Fach offen.
Zitat:
@.n3 schrieb am 19. Mai 2025 um 21:02:20 Uhr:
Das S25 Ultra ist auch zu groß für die Handyablage, was für mich eine Fehlkonstruktion ist.
Ja, eine Fehlkonstruktion von Samsung. ^^