Durchrostung Wagenheberaufnahme Audi 100 typ44
Hallo Ich bräuchte Hilfe bei der Instandsetzung der Wagenheberaufnahme hinten. Hat jemand eine Idee wie das zu schweißen ist, oder ob es ein Austauschblech gibt?
4 Antworten
hallo
ob es das als ersatz gibt keine ahnung ! wenn nicht selber fertigen
putz das doch erstmal richtig blank , dann sieht man mehr , auch wie das am boden angebunden ist
Mfg Kai
Das ist aber nicht die Wagenheberaufnahme?
Dort war die Karosserie im Werk auf dem Montagegestell montiert. Original sitzt da ein Gummi drauf.
Braucht man aber eigentlich nicht. Die rostigen Kanten sauber raustrennen, gegen Rost schützen und das wars. Das moniert kein TÜV o.ä.
Du hast hinten noch die Wagenheberaufnahmen im Schweller. Die kann man auch für die Bühne nutzen.
[quote][i]@typ44tdi [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=71783039]schrieb am 9. Mai 2025 um 16:54[/url]:[/i] Das ist aber nicht die Wagenheberaufnahme? Dort war die Karosserie im Werk auf dem Montagegestell montiert. Original sitzt da ein Gummi drauf. Braucht man aber eigentlich nicht. Die rostigen Kanten sauber raustrennen, gegen Rost schützen und das wars. Das moniert kein TÜV o.ä. Du hast hinten noch die Wagenheberaufnahmen im Schweller. Die kann man auch für die Bühne nutzen.[/quote] Genau das Bild haben wir auch bei unserem C3 Avant. Neben dem Saubermachen - und das ist mir wichtig, dass der Rost nicht in die Achsaufnahme kriecht - überlege ich, das Loch zuzumachen, damit von vorne kein Dreck hereinfliegt und gammelt.