Autoreisezug / max. Dachbreite
Moin,
hat jemand schonmal einen Autoreisezug mit dem Multivan genutzt? Wir sind am überlegen im Sommer 2025, sofern möglich, die Strecke nach Lörrach (BTE) zu nutzen, aber nicht sicher ob das von den Abmessungen möglich ist. Höhe scheint nicht das Problem zu sein, aber die Dachbreite ist bei BTE mit max. 155cm angegeben. Würde sonst auch bei BTE anfragen, da wir unseren noch nicht haben, kann ich die nicht messen und habe auch im Netz dazu gefunden. Danke!
22 Antworten
In nem anderen Thread wurde eine hilfreiche PDF gepostet, aus der ich hier den relevanten Teil für zukünftige Leser ergänzen möchte.
Breite (Spiegel ausgeklappt): 2.252mm
Breite (Spiegel angeklappt): 2.054mm
Moin,
2.252 mm über Alles!
Damit ist dann auch die linke Spur, oft mit 2,20m Fahrzeugbreite, in den Baustellen auf der BAB, für den Multivan tabu!
Gruß
Hannes
Hier gibt es die "Baumasse": https://...lkswagen-nutzfahrzeuge.ch/.../...BAUMASSE_T7_31_07_2021.zip
Zitat:
@franks_7169 schrieb am 6. November 2024 um 15:42:44 Uhr:
Hier gibt es die "Baumasse": https://...lkswagen-nutzfahrzeuge.ch/.../...BAUMASSE_T7_31_07_2021.zip
Das PDF hat 22 MB und eine Druckgröße von 356 cm auf 84 cm. Am Smartphone (Galaxy S21+) hab ich das nicht geöffnet bekommen und mein Notebook kam ordentlich ins Schnaufen. Aber man hat echt alle Maße drin.
Folks!
Für die G'schichte auf den Autobahnen ist da nicht die Karosserie Abmessung das Entscheidende? Das wäre beim T7 1941mm.
-AH-
Verkehrszeichen 264 Verbot für Fahrzeuge über der angegebenen tatsächlichen Breite
StVO Anlage 2 lfd Nr. 38:
„Erläuterung
Die tatsächliche Breite gibt das Maß einschließlich der Fahrzeugaußenspiegel an. Das Zeichen kann in einer Überleitungstafel oder in einer Verschwenkungstafel oder in einer Fahrstreifentafel integriert sein. Dann bezieht sich das Verbot nur auf den jeweiligen Fahrstreifen, für den das Verbot angeordnet ist.“