Das neue Update ist heute am 08.08.2024 erschienen.

Kia Sportage 5 (NQ5)

Hallo,
das langersehnte Update ist heute erschienen. 🙂

76 Antworten

Zitat:

@Oetteken schrieb am 10. August 2024 um 18:56:41 Uhr:


Leider hat das OK-Feld nicht reagiert, trotz vielfachen Versuchs, weder mit der alten Updater-Version, noch mit der neuen Updater-Version.
Nur das Abbrechen-Feld hat reagiert.
Wie schon gesagt, habe ich vorher schon einige Updates ausgeführt, da gab es keine Probleme.
Vielleicht liegt’s daran, dass ich noch mit Windows 10 arbeite, eine andere Erklärung habe ich dafür nicht.

Man kann, nachdem der Download fertig ist, auch einfach den Inhalt* von "C:\Benutzer\<Benutzername>\Downloads\NaU\<Automodell>" selbst auf den Stick kopieren.

Zuvor sollte man sicherstellen das der USB-Stick als ExFAT formatiert ist. Sonst kann er vom Navi nicht gelesen werden, da dieses NTFS nicht lesen kann.

* Nicht den Ordner "<Automodell>" kopieren, sondern dessen gesamten Inhalt. Wenn der USB-Stick den Laufwerksbuchstaben E: hat, dann sollte die Datei "E:\AppUpgrade" vorhanden sein.

So habe ich das auch kopiert.

Richtig ist auch, daß KIA exFAT empfiehlt, bei meinem NQ5 ist das aber nicht erforderlich, der akzeptiert NTFS und exFAT.

Einen Versuch hatte ich ebenfalls unternommen, direkt vom Updater auf den USB-Stick zu speichern, das funktionierte zunächst scheinbar auch, aber im Fahrzeug wurde das dann nicht erkannt.

Zitat:

@Niabot schrieb am 10. August 2024 um 22:08:24 Uhr:



Zitat:

@Oetteken schrieb am 10. August 2024 um 18:56:41 Uhr:


Leider hat das OK-Feld nicht reagiert, trotz vielfachen Versuchs, weder mit der alten Updater-Version, noch mit der neuen Updater-Version.
Nur das Abbrechen-Feld hat reagiert.
Wie schon gesagt, habe ich vorher schon einige Updates ausgeführt, da gab es keine Probleme.
Vielleicht liegt’s daran, dass ich noch mit Windows 10 arbeite, eine andere Erklärung habe ich dafür nicht.

Man kann, nachdem der Download fertig ist, auch einfach den Inhalt* von "C:\Benutzer\<Benutzername>\Downloads\NaU\<Automodell>" selbst auf den Stick kopieren.

Zuvor sollte man sicherstellen das der USB-Stick als ExFAT formatiert ist. Sonst kann er vom Navi nicht gelesen werden, da dieses NTFS nicht lesen kann.

* Nicht den Ordner "<Automodell>" kopieren, sondern dessen gesamten Inhalt. Wenn der USB-Stick den Laufwerksbuchstaben E: hat, dann sollte die Datei "E:\AppUpgrade" vorhanden sein.

Zitat:

@franz1110
Das Feld ist zwar grau aber du kannst es anklicken.

Leider funktioniert das bei mir nicht.
Bin mir aber ziemlich sicher, dass es daran liegt, dass ich MJ 2025 habe und
Modell-System NQ5eBH verbaut ist. Das Update ist für Modell-System NQ5eAH.
NQ5BH gibt es in den Listen noch nicht.

Ähnliche Themen

Wenn das wirklich stimmen sollte, und du ein Modelljahr 2025 mit der NQ5eBH haben solltest, dann könntest du natürlich nicht zurück auf Version NQ5eAH.
Ein Foto vom Display mit entsprechenden Aussagen würde mich interessieren, ich lerne schließlich immer noch dazu.

Habe eben so die Version NQ5eBH, Update funktioniert nicht. Für mich wäre das schnelle Stummschalten des Warntons für Tempoüberschreitung notwendig per einem Tastendruck. Mal gucken wie lange wir warten müssen.

Macht mich doch bitte schlau.
Ich hänge mal die aktuelle Update-Liste an.
Ich finde weder MY25, noch BH.

Screenshot Update

Ich habe das Update vom 08/08/2024 heute auf meinen KIA Sportage PHEV (MY22) ohne Probleme über USB-Stick installiert. Dauer 37 min
- Informationen zur Aktualisierung:
NQ5e_P.EUR.55W_L.001.001.240726
- Hinweise auf Updateinhalt
https://update.kia.com/EU/DE/updateNoticeView/adI0wB

Zuvor über Windows Laptop mittels Navigation Updater August 2024 (2024-08-08) runtergeladen und auf Stick installiert. Hat auch problemlos mit dem Updater funktioniert.

Img
Img
Img

Zitat:

@Steven96 schrieb am 11. August 2024 um 19:00:46 Uhr:



Zuvor über Windows Laptop mittels Navigation Updater August 2024 (2024-08-08) runtergeladen und auf Stick installiert. Hat auch problemlos mit dem Updater funktioniert.

Windows 11 ?

Zitat:

@Oetteken schrieb am 11. August 2024 um 18:11:00 Uhr:


Macht mich doch bitte schlau.
Ich hänge mal die aktuelle Update-Liste an.
Ich finde weder MY25, noch BH.

Deshalb funktioniert das Update ja auch beim MY25 nicht.

Seit wann wird das MY25 denn produziert und ausgeliefert?

Bei Gen5 keinerlei Veränderung. Alles beim alten. Denke das nur das Kartenmaterial aktualisiert worden ist.

Hey Leute,
mal ne Frage die gut hier passen könnte.

Wir wollten uns eigentlich einen neuen Kia Sportage GT Line bestellen. Nach der Probefahrt mit dem ganzen Gebimmel welches man ausschalten kann, aber bei jedem Neustart wieder aktiv ist haben wir auf einen Neuwagen keine Lust mehr.

Könnt ihr mir sagen bis zu welcher EZ der Sportage sich garantiert den letzten eingestellten Zustand bezüglich ISA merkt?

Bzw. wenn ich einen 180PS Benziner nehme, der ja nur bis 04.2024 gebaut wurde, wie ist dort der Stand von ISA und merken von Einstellungen?

Zitat:

@Beselchen schrieb am 11. August 2024 um 22:57:09 Uhr:


Könnt ihr mir sagen bis zu welcher EZ der Sportage sich garantiert den letzten eingestellten Zustand bezüglich ISA merkt?

2023

Zitat:

@Oetteken schrieb am 11. August 2024 um 20:48:42 Uhr:


Seit wann wird das MY25 denn produziert und ausgeliefert?

Das sind die Fahrzeuge mit der geringeren Leistung (zB HEV 215PS) Also etwa seit Anfang Mai 24.

Deine Antwort
Ähnliche Themen