1. Kamera flackert/zuckt - 2. Ölmenge
seit kurzem hat das Bild meiner RFC öfter Zuckungen im Bild.
Hattet Ihr das auch schon? hab da Bedenken dass sich da schon wieder was teures angkündigt.... 😠
und noch was das mir gerade einfällt auch wenn es ein ganz anderes Thema ist:
seit letztem Jahr wird bei der Inspektion bei mir weniger Öl eingefüllt - der letzte Balken in der Anzeige leuchtet von Anfang an nicht auf.
Auf Nachfrage teilte mir mein 🙂 mit dass von VCC die Anweisung kam bei den D5 Motoren etwas weniger Öl einzufüllen, da sonst die Meldung "zuviel Öl" oder so ähnlich aufleuchten könne.
Unnötig zu erwähnen dass natürlich trotzdem die vollen 5,8 Liter abgerechnet werden 😠
ist da was dran oder nur Geldmacherei?
Beste Antwort im Thema
Equalizer ist dafür da, die Störungen zu minimieren und eine Verstärkung-Rolle spielt er auch. Quasi ein Filter. Da die Isolierung des Kabels durch die Wärme beeitrachtigt würde(Qualität des Kabels ist halt schlecht), kommt ein gestörtes oder zu schwaches Signal ans Ziel. Lösung: neuer Kabel oder Verstärker (Equalizer).
54 Antworten
Vielen Dank für den Tip!!!
Habe jetzt Email an Skandix geschickt.
Gruss.
Zitat:
@Den.Li schrieb am 10. Mai 2018 um 13:17:53 Uhr:
Du hast Recht, schreib Mal eine Email an skandix mit dem Bild und Artikelnummer, ist sonderbestellung und nicht gelistet. Innerhalb einer Woche hatte ich mein Teil. Außerdem eben eingefallen, Versuch Mal von Rosenberger was zu finden wenn was findest kann deutlich günstiger sein. Wenn nichts zu finden ist dann skandix, wo ich bestellt habe.
Zitat:
@Den.Li schrieb am 10. Mai 2018 um 10:02:03 Uhr:
@Allo78:
Ich weiß nicht, ob das Problem mit dem Display-Flackern bei deinem Volvo noch besteht, schreibe ich trotzdem zu dem Thema, jemand wird es bestimmt noch brauchen :-)Volvo V60, D5, Baujahr 2012
Gestern habe ich einen Equalizer unter dem Fahrersitz montiert. Kaufpreis bei SKANDIX 203 EUR, Einbau 5-10 Minuten. Das Flackern und blaue Screen ist weg, ich bin zufrieden, gute Alternative zum Kabel-wechseln. Ein Paar Bilder füge ich hinzu, wer Fragen hat, bitte schreibt mich an. :-)
Also bei mir wurde ja damals ein neues Kabel eingezogen, seitdem hat sie bislang nichts mehr geflackert. Aber ich verstehe trotzdem nicht, was ein Equilizer damit zu tun haben soll? Ein Equilizer ist eine Software oder auch Hardware, die den Klang der Musik etc. beeinflussen kann, zudem ist ein Euqilizer ja im Sensus integriert. - Ich verstehe irgendwie grad gar nichts...
Equalizer ist dafür da, die Störungen zu minimieren und eine Verstärkung-Rolle spielt er auch. Quasi ein Filter. Da die Isolierung des Kabels durch die Wärme beeitrachtigt würde(Qualität des Kabels ist halt schlecht), kommt ein gestörtes oder zu schwaches Signal ans Ziel. Lösung: neuer Kabel oder Verstärker (Equalizer).
Zitat:
@Duftbaumdeuter132237 schrieb am 22. Juli 2015 um 08:14:49 Uhr:
kurz zur Kamera: Bei mir wird es jetzt mit zunehmenden Temperaturen schlimmer. Habt ihr eine Idee wo die Stelle ist, die zum Flackern führt? Also, ich könnte mir vorstellen, dass sie irgendwo im Kofferraum ist bzw. an den Scharnieren der Heckklappe.Da die Kamera ja grundsätzlich funktioniert, möchte ich das Kabel nicht tauschen. Ich möchte lediglich die Stelle, die zum Flackern führt behandeln. Wie auch immer. Ich schätze das Kabel dehnt sich aus, und es kommt zu Fehlsignalen.
Any ideas?
LG!
Ähnliche Themen
Moin zusammen, liebe Volvo, Fahrer und Fahrerrinnen natürlich.
Ich habe auf einem englischen oder amerikanischen Video endlich eine mögliche Lösung für dieses Problem gefunden, unser Volvo V 60 D4 von 2013 hat auch ein Flackern auf der Kamera. Ich werde mir dies Teilchenl besorgen und berichten. Das Video scheint eindeutig.
Das Teil gibt es bei Scandix unter anderem für circa 220 €. Vielleicht gibt es das Teil auch im Netz oder bei irgendeinem freundlichen Chinesen etwas günstiger, mal schauen.
Hier das video
https://youtu.be/HxkVyfk5Qww?si=tSdx9mI6FD_GsIiN
Entstörfilter, Rückfahrkamera
Volvo S60, V60 (2011-2018), S80 (2007-), V70, XC70 (2008-), XC60 (-2017)
Originalprodukt vom Fahrzeughersteller
Entstörfilter, Rückfahrkamera 31471726 (1069574) - Volvo S60, V60 (2011-2018), S80 (2007-), V70, XC70 (2008-), XC60 (-2017) - cross country einparkhilfekamera entstoerfilter rueckfahrkamera entzerrer equalizer estate filter flackerfilter gelaendewagen kamera kombi limousine s80 s80ii s80l sedan stufenheck suv v70 v70iii v70xc wagon xc xc60 xc70 Original
Entstörfilter, RückfahrkameraEntstörfilter, Rückfahrkamera
Artikel Nr.: 1069574
Referenz: 31471726
Grüße
Frank
Oh, ich habe leider ältere Kommentare übersehen…also der Filter von Scandix funktioniert scheinbar gut s.u.
Eine Sache, die ich allerdings noch klären will, warum dies Teilchen so relativ teuer ist oder ob man das mit Bauteilen aus dem Netzetwas preiswerter gestalten kann.
Frank
1 (F)
Zitat:
@Jimmys80 schrieb am 7. September 2022 um 21:13:04 Uhr:
Hallo zusammen
Ich hole diesen Thread nochmals raus 🙂
Die, die diese Probleme mit dem flackern und blauem Bildschirm hatten im Rückwärtsgang, hat der Entstörfilter die Sache wieder gut gemacht?
Aktuell ja auf Skandix zu haben..
Lg Jimmy
Ich habe den Filter vor ziemlich genau 2 Jahren eingebaut und seitdem nie wieder das Problem gehabt.
Von daher alles bestens.
Hallo Fränkn
Ich weiss dass dieses Teil teuer ist aber es ist trotzallem mit abstand die günstigste Alternative.
Man kann auch das Kabel von der Kamera auf die andere Seite umlegen (ggbfs. muss dieses dann noch verlängert werden) oder man tut das Kabel frei legen und zusätzlich isolieren. Beides hat den viel grösseren Aufwand und würde in der Werkstatt viel höhere Kosten verursachen.
Nach 1 Woche flackern im Sommer vor über 2 Jahren reichte es mir und ich habe das Teil bestellt. Teuer aber es hat sich gelohnt. Es ist auf Skandix aktuell auch am günstigsten zu haben, ausser du findest etwas bei einem Schlachter gebraucht.
Lg Jimmy
Moin & danke für die Rückmeldung! Hast vollkommen recht, bevor man da lange rumbastelt- die Zeit kann man besser verwenden. Carpe diem oder so ?? lieber mit dem guten 5Zylinder mal auf tour gehen.
Moin zusammen, habe heute das Teil von Skandia bekommen und mit etwas Arbeit fix eingebaut. Es funktioniert bestens. Klare Empfehlung.
Interessant, bei etwas tieferer Forschung war, wie das Fehlerbild von dem erfahrenen Zulieferer ausgeglichen wird. An sich scheint das Fehlerbild in der Zeit in verschiedensten Autos aufgetreten zu sein. Man könnte fast sagen, daß es sich um eine zu einfache Grundkonstruktion gehandelt hat quer durch viele Autohersteller. Der Fehler tritt dann nach ein paar Jahren und nur bei bestimmten Temperaturen auf.
Um das Steckerchen zu finden für die Kamera an Backbord im Heck des V60 I musste ich übrigens die Innenverkleidung dann doch demontieren. Er sitzt deutlich unterhalb der kleinen Klappe durch die man die Rücklichter wechseln kann.
Bei meinem V60 T5 von Nov. 2011 sitzt die Cameraelektronik unter dem Fahrersitz.
Ich habe das Filter für €127,- gekauft bei LandRover und funktioniert.
SET CAMERAEQUALISER Art. Nummer LR031216
Dieser Tip habe ich aus ein Volvo Forum aus den Niederlande.
Ich sehe die Preise sind gestiegen, jetzt bei €143,17
https://shop.etcoevorden.nl/set-camera-equaliser-542632174.html?...