1. Kamera flackert/zuckt - 2. Ölmenge

Volvo V60 2 (F)

seit kurzem hat das Bild meiner RFC öfter Zuckungen im Bild.

Hattet Ihr das auch schon? hab da Bedenken dass sich da schon wieder was teures angkündigt.... 😠

und noch was das mir gerade einfällt auch wenn es ein ganz anderes Thema ist:

seit letztem Jahr wird bei der Inspektion bei mir weniger Öl eingefüllt - der letzte Balken in der Anzeige leuchtet von Anfang an nicht auf.
Auf Nachfrage teilte mir mein 🙂 mit dass von VCC die Anweisung kam bei den D5 Motoren etwas weniger Öl einzufüllen, da sonst die Meldung "zuviel Öl" oder so ähnlich aufleuchten könne.

Unnötig zu erwähnen dass natürlich trotzdem die vollen 5,8 Liter abgerechnet werden 😠

ist da was dran oder nur Geldmacherei?

Beste Antwort im Thema

Equalizer ist dafür da, die Störungen zu minimieren und eine Verstärkung-Rolle spielt er auch. Quasi ein Filter. Da die Isolierung des Kabels durch die Wärme beeitrachtigt würde(Qualität des Kabels ist halt schlecht), kommt ein gestörtes oder zu schwaches Signal ans Ziel. Lösung: neuer Kabel oder Verstärker (Equalizer).

54 weitere Antworten
54 Antworten

Ich habe schon vieles über defekte Kabel, aber noch nix über ne defekte Kamera gelesen! Die Kabel sind ab Werk zu knapp verlegt und gehen daher kaputt. Das neue Kabel ist meines Wissens etwas länger.
Bei mir wars bei gleichen Symptomen auch das Kabel - und nicht die Kamera. Es ist auch ohne Cam schon ein teurer Spaß! Um die 450 Euro.

ok vielen Dank ich werde nochmal auf meinen :-) einwirken. Mal sehen was die Kulanz spricht.... - ist echt ein Witz! weil Volvo das Kabel zu kurz kalkuliert hat bleiben wir Fahrer auf den Kosten hängen 🙁

Kann ich auch nicht nachvollziehen, ist ein bekannter Fehler zu dem es ein Technisches Journal gibt, aber wenn das Problem mit dem Kameratausch nicht gelöst wird, würde ich schon vorher auf Rücknahme der Kamera bestehen und die alte Kamera zur Verwahrung aushändigen lassen.

Natürlich kann auch mal die Kamera Probleme bereiten, aber mit hoher Warscheinlichkeit wird es das Kabel sein.

Zitat:

@allo78 schrieb am 3. August 2015 um 22:27:15 Uhr:


naja aber ich hab ja keine Lust die Camera zu zahlen und dann auch noch das Kabel dazu! Er hat gesagt ich solle vorbeikommen er kann das rausmessen. nur wenn das als Cameradefekt hinterlegt ist obwohl es das Kabel ist, könnte das ja zu falschen Schlüssen kommen, oder? - Aussage von VCG ist, dass es VEREINZELT mit dem Kabel Probleme gäbe, daher meint mein 🙂 eben auch nach meinem Hinweis, die Camera selbst sei viel wahrscheinlicher....

Hm, mir geht es halt darum dass ich nicht am Ende beides zahlen muss bzw. den Einbau von beidem. Gibt es denn einen definitiven Hinweis, bei dem ich sicher sein kann dass es wirklich das Kabel ist? ich also darauf bestehen kann dass er das tauscht und nicht erst die Camera? - also kann es z. B. so ein Hitzeproblem bei der Camera selbst gar nicht geben? - oder ist im Fehlerspeicher der Camerafehler anders codiert wenn es sich um das Kabel handelt?

Ich versteh die Frage nicht. An meinem Auto macht jeder nur das, was ich genehmige oder in Auftrag gebe! Es sei denn, es ist kostenlos für mich, dann kann der Händler das ganze Auto tauschen!

Ich würde darauf bestehen, nur die wirkliche Problemlösung zu bezahlen. Wenn er die Kamera tauschen will und es dann doch das Kabel ist, bleibt der Händler auf den Kosten sitzen! Aber in einem vernünftigen Gespräch vorab, kann man das sicher gut klären!

Der Händler hat doch sicher Internet! Zeige ihm doch mal den Therad!😉😁

Ähnliche Themen

Wenn er die Kamera bestellt/einbaut, dann ist das Kabel dabei, wird also mitgetauscht. Da ist nicht die Werkstatt so wirklich der Böse, sondern das Bestellsystem von Volvo. So ich das richtig verstanden habe, lässt sich über Garantie das Kabel einzeln bestellen, aber danach nur der Komplettsatz. Davon lässt sich dann auch Nichts einzeln zurücksenden, so das man im E-Fall dann die Cam als nutzloses Einzelstück zu liegen hat. Da wird dann dieser Quatsch auf den Kunden umgelegt....;-)
KUM

Die Kamera ist auf jeden Fall dabei??? Und dann soll das "nur" 450 € kosten?
PS: Ich werde mal den Verkäufer anmailen, ob das Problem nicht vielleicht doch irgendwie versichert ist! Gestern ist sie schon häufig ausgestiegen und es soll noch wärmer werden! Und die Arbeit, das Kabel zu wechseln ist laut Anleitung ja mörderisch!

wollte Euch mal einen Zwischenstand geben: ich war inzwischen beim 🙂 die Kamera wurde getauscht - und es ändertes sich (natürlich): ............... nichts! - also wie schon hier von fast allen vermutet wohl das Kabel. Der Tausch der Kamera war aber in 5 Minuten erledigt, so dass das schnell ausgeschlossen werden kann.

Jetzt läuft der Kulanzantrag bei VCG - wegen Urlaub des Bearbeiters bei meinem 🙂 dauert das aber noch ein bisschen... mal sehen was rauskommt....

habe nur ein bisschen Bammel - es wurde ja gesagt dass der Verbau sehr aufwändig ist, was mein 🙂 bestätigte.... nicht dass beim Auseinanderlegen des halben Autos bzw. dann beim Zusammenbau soviel schief gehen kann, dass dann schon wieder Folgeprobleme vorprogrammiert sind.... 😕

Zum Austausch gibt's ja eine Anleitung. So viel wird da gar nicht auseinandergebaut, es dauert eben nur eine Weile, dass sollte der 🙂 wohl hinbekommen.

Zitat:

@T3P4 schrieb am 19. August 2015 um 19:05:44 Uhr:


Zum Austausch gibt's ja eine Anleitung. So viel wird da gar nicht auseinandergebaut, es dauert eben nur eine Weile, dass sollte der 🙂 wohl hinbekommen.

na dann hoffen wir mal... erinnere mich nur an meinen Kupplungstausch vom letzten Jahr, da waren danach auch seltsame Geräusche..... als ich dann hörte er müsse für den Kabeltauch das halbe Auto auseinanderlegen wurde mir irgendwie mulmig.... 😕

also ich hatte meinen v60 aufgrund von knistergeräuschen hinten innen schon fast komplett nackig (lag aber letztendlich am schloss der heckklappe). das verlegen geht schon und ist nicht sonderlich kompliziert. es kostet halt nur zeit. da brauchst du dir keine gedanken machen. das bekommen die hin! ;-)

vg

verdeboreale

für meine V40 habe ich diese Kabel genommen. 10 Eur + Versand

FAKRA Buchse 6m TYP Z

Zitat:

@titus_12 schrieb am 20. August 2015 um 17:10:52 Uhr:


für meine V40 habe ich diese Kabel genommen. 10 Eur + Versand

FAKRA Buchse 6m TYP Z

naja, wie wir hier ja schon festgestellt haben, ist der Kabelpreis nicht das Problem... 😉

@Allo78:
Ich weiß nicht, ob das Problem mit dem Display-Flackern bei deinem Volvo noch besteht, schreibe ich trotzdem zu dem Thema, jemand wird es bestimmt noch brauchen :-)

Volvo V60, D5, Baujahr 2012
Gestern habe ich einen Equalizer unter dem Fahrersitz montiert. Kaufpreis bei SKANDIX 203 EUR, Einbau 5-10 Minuten. Das Flackern und blaue Screen ist weg, ich bin zufrieden, gute Alternative zum Kabel-wechseln. Ein Paar Bilder füge ich hinzu, wer Fragen hat, bitte schreibt mich an. :-)

Hi,
kannst Du mir bitte link schicken wo der Equalizer bei Skandix zu finden ist?
Ich habe beide Nummern auf deinen Bildern ausprobiert aber es ergab kein Treffer .
Vielen Dank.

Volvo V60, D5, Baujahr 2012
Gestern habe ich einen Equalizer unter dem Fahrersitz montiert. Kaufpreis bei SKANDIX 203 EUR, Einbau 5-10 Minuten. Das Flackern und blaue Screen ist weg, ich bin zufrieden, gute Alternative zum Kabel-wechseln. Ein Paar Bilder füge ich hinzu, wer Fragen hat, bitte schreibt mich an. :-)

Du hast Recht, schreib Mal eine Email an skandix mit dem Bild und Artikelnummer, ist sonderbestellung und nicht gelistet. Innerhalb einer Woche hatte ich mein Teil. Außerdem eben eingefallen, Versuch Mal von Rosenberger was zu finden wenn was findest kann deutlich günstiger sein. Wenn nichts zu finden ist dann skandix, wo ich bestellt habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen