Rast-/Parkplätze während Baustellen gesperrt

Mir ist öfters aufgefallen, dass im Bereich von Autobahnbaustellen, die Park- und Rastplätze (die einfachen ohne Gastronomie) häufig geschlossen/gesperrt sind.
Im einigen Fällen scheinen die dann wohl als Geräte- und Materiallager der Baufirmen zudienen, in anderen Fällen scheint da aber nichts weiter mit zu geschehen.
Warum werden die Rastplätze dann also im Bereich von Baustellen geschlossen/gesperrt wenn die nicht als Abstellfläche der Bauunternehmen dienen oder auch renoviert werden sollen.?

61 Antworten

Die brauchen die Parkplätze sehr oft als Lager für Maschinen und Material.

Zitat:

@PHIRAOS schrieb am 17. Juni 2024 um 23:46:43 Uhr:


Naja normale Anschlussstellen sind in Baustellen ja auch mit verkürztem Beschleunigungsstreifem möglich

Oftmals sind die Beschleunigungsstreifen normaler Anschlussstellen großzügiger gestaltet als die Auffahrten von einfachen Autobahnparkplätzen. Zum Teil gibt es sogar noch einen halben Standstreifen neben der Auffahrt einer Anschlussstelle. Durch die breiteren und längeren Spuren von Anaschlussstellen hat man mehr Platz um einen (verkürzten) Beschleunigungsstreifen einzurichten.

Meiner Meinung nach hat ein LKW auf diesen kleinen Parkplätzen garnichts verloren. Von daher sollte es egal sein, warum diese gesperrt sind.

Zitat:

@CamperBoy schrieb am 22. Juni 2024 um 18:58:03 Uhr:


Meiner Meinung nach hat ein LKW auf diesen kleinen Parkplätzen garnichts verloren. Von daher sollte es egal sein, warum diese gesperrt sind.

Zum Glück sehen das die offiziellen Seite das anders (siehe Beispielbild Streitgieren, A61). Die LKW-Fahrer sind auf die kleinen Parkplätze angewiesen, weil es nicht genug Plätze bei den großen Rasthöfen gibt. Außerdem ist bei 50-60km zwischen Rasthöfen, ist nicht unbedingt ein Rasthof da, wenn ein LKW-Fahrer anhalten muss/will. Mit 80km/h sind 60km eine 3/4-Stunde.

Streitgieren, LKW-Parkstreifen
Ähnliche Themen

Zitat:

@Anselm-M schrieb am 22. Juni 2024 um 22:35:18 Uhr:



Zitat:

@CamperBoy schrieb am 22. Juni 2024 um 18:58:03 Uhr:


Meiner Meinung nach hat ein LKW auf diesen kleinen Parkplätzen garnichts verloren. Von daher sollte es egal sein, warum diese gesperrt sind.

Zum Glück sehen das die offiziellen Seite das anders (siehe Beispielbild Streitgieren, A61). Die LKW-Fahrer sind auf die kleinen Parkplätze angewiesen, weil es nicht genug Plätze bei den großen Rasthöfen gibt. Außerdem ist bei 50-60km zwischen Rasthöfen, ist nicht unbedingt ein Rasthof da, wenn ein LKW-Fahrer anhalten muss/will. Mit 80km/h sind 60km eine 3/4-Stunde.

Tolles Beispiel.

Warum stehen die LKWs da rechts, wenn für diese extra der linke Parkstreifen vorgesehen ist?

Ich würde mal behaupten, das dort bevor! die Pause angefangen hat alles voll war und somit nur dort noch Platz war. Als Lkw-Fahrer bist eigentlich nur der Depp der Nation,brauchen tun se alle, aber ja nicht so und so und so und so. Bitte nur dann fahren, wenn ICH nicht unterwegs bin, nur Tags/nachts, nur ausgeschlafen immer mit 100% am Lenkrad. Und dann bitte immer pünktlich, nie zu schnell, aber auch nicht zu langsam.

Aja zum Thema, es ist uns wie beschrieben, wegen der gekappten Ver bzw Entsorgung und wegen Lagerfläche. Je nach Baumaßnahme usw mal mehr mal weniger.

Zitat:

@Dominick1992 schrieb am 22. Juni 2024 um 22:52:10 Uhr:


Ich würde mal behaupten, das dort bevor! die Pause angefangen hat alles voll war und somit nur dort noch Platz war.

Und dann verlieren Gebotsschilder automatisch ihre Gültigkeit? Interessant.

Vielleicht sollte man sich erstmal damit beschäftigen, was Lenkzeitüberschreitungen kosten, bevor man sich selbst für die Diskussion dermaßen disqualifiziert.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 22. Juni 2024 um 23:32:27 Uhr:


Vielleicht sollte man sich erstmal damit beschäftigen, was Lenkzeitüberschreitungen kosten, bevor man sich selbst für die Diskussion dermaßen disqualifiziert.

Dann rechtzeitig anfangen zu suchen. Oder Autobahn verlassen und am Strassenrand stehen bleiben. Wenn die Polizei kommt die Nummer des Disponenten geben, soll der erkkären warum er die Tour so plant, das Pausen nicht möglich sind.

Mal etwas mehr Mut und Courage aktiv auf Missstände hinweisen, statt illegal fremde Parkplätze zu belagern.

Und da haben wir genau das was ich mit meinem Post meinte.
Absolut Null Verständnis für den LKW. Kennst du die Situation warum die da stehen? Nein, weshalb steht in fast jedem Stau nen Lkw am Rand? Aus Spaß? Die 30€ pro Verstoß zahlt leider nicht die Dispo, sondern der Fahrer und dann kommt so einer wie du um die Ecke und heult rum.
Und wann willst du anfangen zu suchen? Nach 3h Fahrzeit? Nach zwei Stunden? Willst du jedesmal nur 250km weit kommen, weil die Politik und die Firmen dieses dämliche Lagerfläche kostet Geld und dafür nutzten wir die LKWs seit Jahren propagiert? Alles auf die Drecksbahn umlegen,was weiter als 150km geht? Gehst nicht genau du dann auf die Straße, weil die Bahn bei dir im Vorgarten ne Trasse plant, damit die erhöhten Frachtraten getragen werden können.
Sry die Bevölkerung ist teilweise so Sau dämlich, das es schon weh tut. Bestes Beispiel ist der Ausbau für die Zufahrt zur neuen Fehmarnbeltquerung. Bahn sagt so, Anwohner so und Landwirte so. Das die Dänen das Teil im Zeitplan fertig bekommen ist sicher. In Deutschland geht bei dem Tempo erst der Bau der ganzen Anbindung los. Oder Gotthardtunnel und die Anbindung nach Antwerpen/Rotterdam, genau der gleiche Scheiß, zig Anwohner an der Strecke klagen hier klagen da und die ganze Scheiße landet auf der Straße.
Wenn man dann mit Zwangsenteignung droht, ist man auch wieder der Depp.
Sry bei solchen großen Sachen, sollte die Sache über dem einzelnen Wohl stehen. Bekommt der einzelne ne Abfindung und fertig.

Hast den Brennertunnel Nordzulauf in deiner Aufzählung vergessen.

Zitat:

@CamperBoy schrieb am 22. Juni 2024 um 23:49:05 Uhr:



Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 22. Juni 2024 um 23:32:27 Uhr:


Vielleicht sollte man sich erstmal damit beschäftigen, was Lenkzeitüberschreitungen kosten, bevor man sich selbst für die Diskussion dermaßen disqualifiziert.

Dann rechtzeitig anfangen zu suchen. Oder Autobahn verlassen und am Strassenrand stehen bleiben. Wenn die Polizei kommt die Nummer des Disponenten geben, soll der erkkären warum er die Tour so plant, das Pausen nicht möglich sind.

Mal etwas mehr Mut und Courage aktiv auf Missstände hinweisen, statt illegal fremde Parkplätze zu belagern.

Sorry, aber man sollte nicht seinen Senf dazugeben, wenn man keine Ahnung hat.
@ Dominick hat die Situation schon sehr gut beschrieben. Ich versuche meine Tour meist so zu planen, daß Ich beim Kunden stehen bleiben kann. Da hat man fast immer auch eine Toilette ( oder sogar Dusche) die man benutzen kann.
Auf öffentlichen Parkplätzen kannst ab 17-18h eh vergessen. Bekommst kaum ein Platz mehr. Und lebensmüde an Ein und Ausfahrten Park Ich nicht.
Bei gesperrten Parkplätzen, wo nur baken die Einfahrt versperren, aber der Parkplatz ansonsten frei ist...hab ich schon gesehen, wie Kollegen auf den Ausfahrtsstreifen fahren, um dann rückwärts auf den Parkplatz zu kommen.

So lange die kostenpflichtigen Parkplätze an den Autohöfen nur halb bis 2/3 gefüllt sind, kann die Not so groß nicht sein.

Aber lieber stellt man sich dann mit dem Sattelzug nachts quer vor drei Ionity-Säulen, als 10 Euro für den kostenpflichtigen Platz am nächsten Autohof zu bezahlen.

Es gibt genügend Fahrer, die für einen Hungerlohn oft mehrere Wochen am Stück unterwegs sind und in ihren Fahrzeugen leben. Wenn so jemand im Monat 200€ an Parkgebühren ausgeben muss, tut ihm das richtig weh.

Die Parkgebühren wird er ja kaum von seinem Lohn zahlen. Die Strafe z.B. für das Blockieren der Ladesäulen aber sehr wohl.

Deine Antwort
Ähnliche Themen