Taugen diese billigen Batterien?

Hallo

Ich habe heute aus dem centershop eine günstige Batterie mit 65ah gekauft.

Taugen die was? Kann man rausfinden wer die herstellt?

Mfg

Batterie
Beste Antwort im Thema

Blei Akkus ist eine eher simple Technik, wo der hergestellt wird ist egal.
Ich würde da immer das billigste nehmen. Hausmarke Stahlgruber hat länger gehalten als die Varta davor. Könnte daran liegen das die billigen Akkus Schnelldreher sind. Die teuren liegen länger auf Lager und sind damit vorgeschädigt bei Kauf. Das vorgeschrieben nachladen macht doch kein Händler.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

@Provaider schrieb am 19. November 2020 um 10:38:48 Uhr:


Blei Akkus ist eine eher simple Technik, wo der hergestellt wird ist egal.
Ich würde da immer das billigste nehmen. Hausmarke Stahlgruber hat länger gehalten als die Varta davor. Könnte daran liegen das die billigen Akkus Schnelldreher sind. Die teuren liegen länger auf Lager und sind damit vorgeschädigt bei Kauf. Das vorgeschrieben nachladen macht doch kein Händler.

Ist mir auch so gegangen, Varta doppelt so teuer hält aber nicht doppelt so lange. Ich kaufe auch nur noch Billigmarke, nach dem 2 Varta Batterien nur max 2,5 Jahre gehalten haben.

Am besten ist immer trocken vorgeladen und selber auffüllen. Gibt es nur kaum noch.

So kann man es natürlich auch machen. 😁

https://www.youtube.com/watch?v=afwO_MZjRjA

Cooles Video.

Ähnliche Themen

Die werden im Gabelstaplerbereich noch heute aufgearbeitet/rekonditioniert...kann heute nur kaum noch jemand selber machen...im ehemaligen Betrieb meines Bruders machte das ein Rentner nebenbei.

Zitat:

@MrX schrieb am 18. November 2020 um 16:54:07 Uhr:


Hallo

Ich habe heute aus dem centershop eine günstige Batterie mit 65ah gekauft.

Taugen die was? Kann man rausfinden wer die herstellt?

Mfg

Hallöchen,

wollte den Fred mal weiterführen, mit ein paar Infos zu billig Batterien 🙂

Die Batterien von Centershop und Sonderpreis Baumarkt, sowie von Wreesmann, werden von der

Dörfelt GmbH

Uhdestraße 8
08056 Zwickau

vertrieben.

Sie vertreiben sie auch unter eigenem Namen:
Startcraft Batterien
https://startcraft.de/

Bei den Modellen von Wreesmann und Centershop, handelt es sich um Startcraft Energy Batterien.

Bei den Modellen von Sonderpreis Baumarkt, handelt es sich um Startcraft Energy+ Plus Batterien.

Wo die Batterien hergestellt werden, keine Ahnung 😕

Die sehr beliebten Bars Batterien,
https://batcar.de
vertrieben von der Batcar KG, werden von Kainar AKB in Kasachstan hergestellt.
https://kainar.kz/en/kainar/

Wreesmann und Centershop Batterien
Sonderpreis Baumarkt Batterien
Startcraft Batterien Energy
+1

Übrigens, habe ich die Daten über den GTIN Barcode der Batterie herausgefunden.

Geht in die Läden und checkt den GTIN Barcode auf der Batterie und sucht dann in der Gepir GS1 Suchmaschine danach.
https://www.gs1.at/verified-by-gs1#mitverifiedbygs1suchen
https://www.gs1.org/services/verified-by-gs1

Cartec Batterien, bei Bauhaus, Obi, Toom, Hagebau, V-Baumarkt, werden von

MTS MarkenTechnikService GmbH & Co. KG

Carl-Benz-Str. 2
76761 Rülzheim

vertrieben.

GT-Start Starterbatterien, bei Globus Baumarkt und
Energizer Batterien, bei Norma etc.
werden von

Clarios Germany GmbH & Co. KG (VARTA)

Am Leineufer 51
30419 Hannover

vertrieben.

APS Starterbatterien, bei Bauhaus, Obi, Toom, werden von

ROBERT BOSCH FRANCE SAS

DIVISION OUTILLAGE 32 AVENUE MICHELET
ST OUEN CEDEX
93404 France

vertrieben.

TP Carfit Starterbatterien von Thomas Phillips, werden auch von der

Dörfelt GmbH

Uhdestraße 8
08056 Zwickau

vertrieben.

Dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu ab.

Ich habe beim 2010er Hyundai I30 FDH 1.4 die Batterie auf die schnelle ersetzen müssen. Installiert war eine Varta Black Dynamic 56Ah/480A. Diese hat sage und schreibe 37 Monate gehalten. Mach dieser Zeit war Plattenschluss. Auch wenn das die Budgetreihe von Varta ist finde ich das doch unter aller Sau. Nun habe ich auf die schnelle bei Centershop die Eigenmarke geholt mit 55Ah, 450A für 56,-€. Noch schlechter als die Varta Black Dynamic wird sie wohl kaum sein können.
Meine Vermutung für die kurze Lebensdauer ist die nicht vorhandene Wartung einer Wartungsfreien Batterie. Könnte man destilliertes Wasser nachfüllen würde sie wohl länger leben

Also ich habe mit Banner Batterien gute Erfahrungen gemacht.

Unsere Batterien halten immer um die 10 Jahre. Auto wird fast täglich bewegt und Start Stop Schrott natürlich deaktiviert. Die Batterien sind von Sunshine. Werden vom örtlichen Händler verkauft

Deine Antwort
Ähnliche Themen