Automatische Verriegelung

Mercedes

Hallo zusammen,

mein EQB verriegelt nicht automatisch, in den Funktionen habe ich dies, aber aktiviert.

Er kann auch die ganze Nacht da stehen, wenn ich nicht den Schlüssel drücke, passiert nichts.

Jemand einen Tipp?

49 Antworten

Zitat:

@Gerry71 schrieb am 13. September 2023 um 17:36:53 Uhr:


Na ja, wenn du aus dem Kontext herausgerissen einfach schreibst, dass die Software eher zu einem W204 passt, dann fasse ich das als Kritik hinsichtlich der nicht vorhandenen Mitbewerber-Funktion "automatisches Abschließen beim Entfernen vom Fahrzeug" auf.

Zitat:

@Gerry71 schrieb am 13. September 2023 um 17:36:53 Uhr:



Zitat:

@W2029167 schrieb am 13. September 2023 um 10:14:21 Uhr:


Ist für mich selbstverständlich und Bedarf keiner Auswahlmöglichkeit im Menü.

Was soll daran selbstverständlich und darüber hinaus auch noch einer Auswahlmöglichkeit entzogen sein? Ich deaktiviere z.B. diese Funktion.

Ja ich hab den EQB jetzt seit Mai, grundsätzlich zufrieden, habe auch volle Hütte, aber das Mbux versteht mich manchmal einfach nicht.

Auch finde ich die Möglichkeiten der Spracheingabe sehr sperrlich. Mir fehlt da einfach eine Liste was es eigentlich kann.

Außer: dabei kann ich dir gerade nicht helfen oder ja bitte??

Mehr als Adresse sagen oder ruf Gerry an oder starte big fm ist da nicht mehr viel mit drin.

Da ist Alexa von Amazon viel weiter vorne.

Bin aber schon A klasse mopf gefahren und kann sagen es wird besser.

Gehört nun alles nicht zum Thema.

Übrigens habe ich nun mit meiner "E Autosteckdose" schon 1100Kwh getankt, 1 x pro Monat habe ich Werte aufgeschrieben, ich mache das noch bis Dezember und belebe den entsprechenden Thread wieder.

Also MBUX1 = NTG6 teilt mir auf Nachfrage im EQC das Wetter an einem gewünschten Standort mit, erzählt Witze, übersetzt sämtliche Sprachen, Bundesligaergebnisse / Tabellen, u.v.m. Du musst einfach ein wenig netter zu der Dame sein. 😁

Meine Frau zickt zu Hause unsere Alexa auch ständig an und wird deshalb auch nicht so höflich behandelt wie ich. Mir wünscht Alexa ständig noch einen schönen Abend etc. Meiner Frau nicht. 😁

Aber das hab ich auch schon gemerkt. Angeblich soll es eine Schleudersitzfunktion geben, aber mein MBUX kennt die nicht.
Aber erzählt Witze, auch wenn sie jetzt, so lala sind.
Wetter macht meine nicht, aber ich hab auch das Wetter Packet nicht, obwohl ich dachte, in den ersten 3 Jahren wäre alles drin.
Ansonsten bin ich mit der Dame auch eher zurückhaltend

Zitat:

@whyte schrieb am 14. September 2023 um 16:15:39 Uhr:


Aber das hab ich auch schon gemerkt. Angeblich soll es eine Schleudersitzfunktion geben, aber mein MBUX kennt die nicht.
Aber erzählt Witze, auch wenn sie jetzt, so lala sind.
Wetter macht meine nicht, aber ich hab auch das Wetter Packet nicht, obwohl ich dachte, in den ersten 3 Jahren wäre alles drin.
Ansonsten bin ich mit der Dame auch eher zurückhaltend

Hast du unter "Dienste verwalten"->Infotainment den Punkt Wettervorhersage ggf. Deaktiviert?

Ähnliche Themen

Zitat:

@F00bar schrieb am 15. September 2023 um 07:04:35 Uhr:



Zitat:

@whyte schrieb am 14. September 2023 um 16:15:39 Uhr:


Aber das hab ich auch schon gemerkt. Angeblich soll es eine Schleudersitzfunktion geben, aber mein MBUX kennt die nicht.
Aber erzählt Witze, auch wenn sie jetzt, so lala sind.
Wetter macht meine nicht, aber ich hab auch das Wetter Packet nicht, obwohl ich dachte, in den ersten 3 Jahren wäre alles drin.
Ansonsten bin ich mit der Dame auch eher zurückhaltend

Hast du unter "Dienste verwalten"->Infotainment den Punkt Wettervorhersage ggf. Deaktiviert?

Da steht bei mir Deaktiviert und "Kaufen" als Option. Neuer EQA

Zitat:

@Gerry71 schrieb am 12. September 2023 um 16:42:11 Uhr:


Ich würde sagen, du bist beim völlig falschen Fahrzeug bzw. Hersteller gelandet, wenn deine Prioritäten bei solchen Features liegen.

Hi Gerry und alle anderen,

Ich frag mal lieb in die Runde, aber wundert euch nicht über die Wortwahl, ich muss da einfach auch meinen Frust mit unterbringen??

Schaut mal im Foto im Anhang, sagt mal ist das normal, das ich bald 2-3 mal täglich mein Mercedes Me verfizieren muss?

Die Schimmelsoftware geht mir langsam wirklich auf die Nerven. Schaut einfach selbst. Nicht mal mein Onlinebanking ist so gesichert?? das ist doch nicht normal.

Nervt
Nervt 2.0

Seit einigen Wochen werde ich auch mit ständigen Verifizieren genervt.

Bei mir war es auch so, ist aber seit gestern Ruhe eingekehrt.
Gruß
LJ-75

Ok danke ich dachte schon liegt an mir🙂 ja es nervt vorallem wenn man sich verifiziert und beim nächsten app öffnen 2 Stunden später, soll man sich grad nochmal verfizieren. Sicherheit hin oder her, aber das ist übertrieben.

Zitat:

@W2029167 schrieb am 1. Oktober 2023 um 11:53:45 Uhr:



Zitat:

@Gerry71 schrieb am 12. September 2023 um 16:42:11 Uhr:


Ich würde sagen, du bist beim völlig falschen Fahrzeug bzw. Hersteller gelandet, wenn deine Prioritäten bei solchen Features liegen.

Hi Gerry und alle anderen,

Ich frag mal lieb in die Runde, aber wundert euch nicht über die Wortwahl, ich muss da einfach auch meinen Frust mit unterbringen??

Schaut mal im Foto im Anhang, sagt mal ist das normal, das ich bald 2-3 mal täglich mein Mercedes Me verfizieren muss?

Es sollte nicht normal sein, ist aber bei Mercedes Me Alltag. Wir haben 2017 unseren ersten Mercedes mit Mercedes Me Diensten und seitdem funktionierte diese Plattform noch noch nie richtig, sprich fehlerfrei.
Von daher stimmt das schon: Wenn man ein Auto haben möchte mit funktionierenden und vor allem guten Online Diensten, ist man bei Mercedes falsch. Wenn man auf gute Spaltmaße und Beduftung steht, ist man richtig.

Mich nervt das selbst wenn ich die App schließe und wieder öffne zeigt sie einen Zeitstempel vor ein paar Stunden.

Und wenn er in der Garage steht, welche sich neben dem Haus befindet, wird er gelegentlich als nicht verriegelt oder Schiebedach geöffnet angezeigt.
Da hilft es auch nichts, den Befehl/das Kommando zum sch(l)ießen nochmal zu senden, denn es endet mit einem Timeout wegen unerreichbar.

Ich habe schon überlegt einen passiven Mobilfunk Repeater zu kaufen.
Welches Netz (Telekom/Vodafone/Telefónica) verwendet das Auto?

Zitat:

@blueice_haller schrieb am 1. Oktober 2023 um 18:34:20 Uhr:


Mich nervt das selbst wenn ich die App schließe und wieder öffne zeigt sie einen Zeitstempel vor ein paar Stunden.

Und wenn er in der Garage steht, welche sich neben dem Haus befindet, wird er gelegentlich als nicht verriegelt oder Schiebedach geöffnet angezeigt.
Da hilft es auch nichts, den Befehl/das Kommando zum sch(l)ießen nochmal zu senden, denn es endet mit einem Timeout wegen unerreichbar.

Ich habe schon überlegt einen passiven Mobilfunk Repeater zu kaufen.
Welches Netz (Telekom/Vodafone/Telefónica) verwendet das Auto?

Ich hab das auch öfters, steht dann da: Fahrzeugverbindung eingeschränkt, obwohl sehr gutes Netz hier ist.

Dann geh ich einmal zum Auto starte es und mach es wieder aus, dann geht es.

Aber ich bleib dabei, softwaretechnisch habe ich wirklich mehr erwartet.

Es ist einfach nur nervig.

Screenshot-20231008-091846-gmx-mail
Screenshot-20231008-091833-gmx-mail

Wird immer schlimmer bis zu 4x am Tag verifizieren.

Screenshot-20231026-061421-gmx-mail
Screenshot-20231026-061436-gmx-mail

Hat du schon den Support über die App kontaktiert?
Beendet du die App immer nach Gebrauch, oder lässt du sie im Hintergrund aktiv?
Ist Energiesparen aktiv?
Hat die App die Berechtigung, im Hintergrund aktiv zu bleiben?
Bei mir jedenfalls nicht und es funktioniert trotzdem.

Ich wurde gerade auch nach meiner E-Mail Adresse gefragt
habe die E-Mail "... ist Ihr Code um sich bei Mercedes me anzumelden" erhalten
und als ich ihn eingeben wollte, wurde ich angemeldet.
Ich erhielt nur am 13. September zwei E-Mails, ansonsten hält das für einige Tage.
26.10, 22.10., 08.10, 29.09., 2x 13.09., 18.08. und 15.05.

Deine Antwort
Ähnliche Themen