Wer hat eigene Erfahrungen mit einem Telematik-Tarif?
Meine Tochter, Fahranfängerin, 22 Jahre alt hat seit einer Woche einen Telematik-Tarif bei der Württembergischen durch den sie nur etwa 60% vom Normaltarif bezahlt; also etwa 62 Euro pro Monat für einen Golf IV mit 75 PS. Die Telematik Daten werden mit Hilfe einer Handy-App gesammelt. In Kooperation mit Vodafone wird der Fahr-Score an die Württembergische übermittelt.
Wer hat Erfahrungen mit diesem oder ähnlichen Telematik-Tarifen? Welchen Fahr-Score muss man erreichen um in dem günstigen Tarif zu bleiben? Wird der Fahr-Score als fair empfunden?
Laut Württembergische und Vodafone "registriert die App die Handy-Nutzung während der Fahrt und lässt dies ebenfalls in die Bewertung einfließen." Hier frage ich mich ob man TomTom oder andere Navi Apps ohne Punkteabzug verwenden kann. Was gilt als "Handy-Nutzung während der Fahrt"?
(Bitte antwortet nur wenn Ihr eigene Erfahrungen mit einem Telematik-Tarif gemacht habt. Ich möchte hier nicht das für und wieder von Telematik und Überwachung im Allgemeinen diskutieren. Ich sehe das durchaus kritisch, aber solche Erörterungen finden sich zur Genüge. Was schwieriger zu finden ist, sind Erfahrungen von Nutzern der Telematik mit ihren Versicherungen.)
Beste Antwort im Thema
Das würde erklären, warum man neuerdings immer mehr fahrende Hindernisse auf der Straße hat. Auf meiner tägliche Arbeitsstrecke habe ich regelmässig immer Leute vor mir die nur noch mit maximal 45 Km/h durch die Gegend gondeln.
4741 Antworten
Die Sparten sind unterschiedlich gewichtet und es gibt Überhang. Häufiges, starkes Bremsen führt eher zu Abzug. Weil starkes bremsen darauf hindeutet, dass in der jeweiligen Situation nur noch wenig Reserve war.
Extremeres Beispiel im Anhang. Beschleunigen wird nur sehr gering gewichtet. Man muss also trotz Sensor nicht schleichen. Nur vorausschauend fahren.
Zitat:
@GSR_Rider schrieb am 30. September 2023 um 19:11:20 Uhr:
Also ich kenne genau eine Person die es auch geschafft hat die 30% zu erfahren. Und die ist ein rollendes Verkehrshindernis. 😁
Das kann auch gar nicht anders sein !!
Für volle Punktzahl darf man sich keine Fehler leisten - d.h., extreme Vorsicht walten lassen, das gilt erst Recht auf fremdem Terrain !!
Ich fahre Stadtverkehr und Autobahn. Meinen Fahrstil habe ich nicht verändert, und habe direkt 100% in den ersten Wochen eingefahren. Daher behalte ich den Telematik-Tarif. Vorausschauend fahren spart zudem Material und Benzin. Kommt oft vor dass ich überholt werde (fahre nach Vorschrift) und an der nächsten Ampel sieht man sich wieder. Ein Kollege meinte er müsse mich morgens überholen, so ca. 10 km vor der Arbeit, wir sind zusammen rein gegangen, aber er hat mit Sicherheit mehr verbraucht als ich
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 30. September 2023 um 23:14:43 Uhr:
Zitat:
@GSR_Rider schrieb am 30. September 2023 um 19:11:20 Uhr:
Also ich kenne genau eine Person die es auch geschafft hat die 30% zu erfahren. Und die ist ein rollendes Verkehrshindernis. 😁Totaler quatsch.
Fahre Tacho immer 10 kmh mehr, auf der Autobahn auch gerne mal 180 ..
Nope. In den vergangenen Jahren hatte das bei uns so gut wie jeder und jeder der Richtung 25% ging war schon super langsam unterwegs. Normales fahren, das heißt auch bremsen wenn die Ampel gelb wird und man noch anhalten kann, erlaubt dir keinen Rabatt auch nur in der Nähe von 20%.
Ich hatte gegen Ende meines Tarifs in einer Woche die 100 voll, weil ich es mal drauf angelegt habe und musste am letzten Tag der Woche ein mal stärker bremsen, weil jemand vor mir den Wechsel auf Gelb mit einer Aufforderung zur Vollbremsung verstanden hat. 6 Tage davor sind dann komplett egal und auch die Hinfahrt von Tag 7. Die Woche gab nach diesem Ereignis 56 Punkte. Absoluter Bullshit dieses System.
Ähnliche Themen
Jeder der sagt bei 100% sei man ein Verkehrshindernis, der kann gerne mal mitfahren und mir sagen wo ich ein Hindernis bin
Zitat:
@koelsch schrieb am 2. Oktober 2023 um 10:47:43 Uhr:
Jeder der sagt bei 100% sei man ein Verkehrshindernis, der kann gerne mal mitfahren und mir sagen wo ich ein Hindernis bin
Kann ja am jeweiligen Tarif/Versicherungsgesellschaft liegen.
Bei VHV bist du ab 18% Rabatt (von 30%) ein V-Hindernis - Punkt.
Hab mir 11 Monate Spaß mit einem M4 stehlen lassen. Bin geschlichen als ob mit 50 PS-Motor ausgestattet und trotzdem nur 25% Rabatt erhalten. Nie wieder.
Manche Geschichten hier kommen mir wie Märchen vor.
Bitte berichte mal jemand mit VHV-Telematik2-Tarif.
Zitat:
@Der_Filmfreund schrieb am 2. Oktober 2023 um 11:16:07 Uhr:
Manche Geschichten hier kommen mir wie Märchen vor.
Ja, z.B. diese hier:
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 1. Oktober 2023 um 11:53:02 Uhr:
Zitat:
@Tobi82x schrieb am 1. Oktober 2023 um 06:39:09 Uhr:
Also da stimmt was mit Sensor oder App nicht. Durchweg immer 30% kann nicht sein!
Wie macht ihr das mit dem Lenken?
Das ist bei mir das größte Problem. Da habe ich fast 0 Punkte, bei allen anderen Vollausschlag.Also ich habe mein Lenkrad in der Hand und fahre gerade aus. Warum.sollte das zu 0 Punkten führen?
Bei uns in der Gegen gehen die Straße nicht nur geradeaus, denn es gibt auch Kurven. Außerdem sind doch die möglichen Ziele auf einer Geradeausstrecke sehr eingeschränkt, denn üblicherweise muss man auch mal abbiegen, um sein Zeil zu erreichen.
Gruß
Uwe
Natürlich fahre ich auch kurven, um Kreisverkehre und biege ab..
Aber was soll da negativ bewertet werden , wenn man mit der kurve fährt?
Ich biege halt nicht mit 50kmh ab. Fahre den kreisverke auch nicht mit 50kmh rein bzw fahre mit 50kmh raus.
Der fahrstreifen Wechsel findet auch nicht scharf statt sondern sehr gemächlich.
Was mir beim lenken Abzüge beschert sind die 30er Zonen wenn man dort Slalom um die parkenden Autos auf der strasse fahren muss, wenn einer einer entgegen kommt.
I
Ah so, genau das meint Der_Filmfreund mit Märchen. Das mit dem gerade aus fahren war also eins. 😁
Gruß
Uwe
Drei Jahre: 30%/28% und dieses Jahr 23% bisher. Der Algorithmus ist leider schlechter geworden. Krasse Abzüge gleich zum Start der neuen Saison. Und einmal das Kfz vier Wochen stehen lassen. Seitdem nicht mehr aufgestiegen. Gerade die nicht-Verbindung kostet, paradoxerweise, extrem viele Punkte. Und ja, ich bin z.T. ein Verkehrshindernis, weil ich mich, bedingt durch die Telematik, an die Verkehrsregeln halte (mit kleinen Ausnahmen).
das Problem ist auch :wenn ich schon mal paar Prozente erreicht habe, und kündige zum Jahresende, weil ich die Faxen dicke habe, werden auch SOFORT die geschafften Prozente wieder draufgeschlagen.. dann haben die Typen quasi 1 Jahr kostenfrei ALLE meine privaten Daten erhalten - Fahrprofile, Einkaufsziele, Urlaubsziele, Tagesabläufe, Arbeitgeber, typische Geschäfte, in die ich regelmäßig gehe usw. - und NUR darum geht es am Ende ... UNSERE Daten ( eine Goldgrube für die geisteskranke Werbeindustrie ! ) - der einzige Weg da raus : 1 Jahr die APP komplett ignorieren,
oder Handy abschalten und normal fahren, und dann im Folge-September kündigen... ich fahre im Sommer z.Bsp. viel Motorrad und weniger Auto : ZACK Prozente-Abzug.... einmal straffer gebremst ( nicht das Pedal in den Teppich gelatscht - einfach gut gebremst - gern auch wegen anderer Idioten - rumms - von 90 % auf 65 % runter , wegen EINER Bremsung... dann braucht man WOCHEN, um wieder hochzukommen - DAS soll gerecht sein ? )
Gerade "richtig Bremsen" bedeutet, das Pedal auch relativ kräftig zu treten! Dieses zaghafte leichte schleifen der Beläge verknast Scheiben und Klötze!
Bei Autobahn-Auffahrten ist zügiges Beschleunigen angesagt, damit man mit BAB-Fahrtempo gefahrlos für alle Verkehrsteilnehmer einfädeln kann.
Kreisverkehre sind typischerweise kreisrund - meistens muß man genau geradeaus fahren und fährt dafür ziemlich viel Kurve.
Genau diese 3 Situationen bestraft die VHV völlig unverhältnismäßig bzw erzieht regelrecht zum "bummeln".
Nie wieder Telematik !!
Ganz genau, ds treibt mich auch in den Wahnsinn - wir haben hier bei Chemnitz Süd eine Autobahnauffahrt vom Zubringer auf die Autobahn - muß ich jeden früh nehmen - der Radius ist schon recht eng, ok, und du MUßT mit 80 und mehr rum, um die 200 m weiter auf deinen ca 130 zu sein, sonst bomben dich die Polen - & Tschechen-LKW weg ( die dort fast mit 110-115 km/h ankommen > geht eben bis leicht bergab.. ) ZACK - sofort Prozente weg, wegen "aggressiven" Fahren´s... am Wochenende früh probiert - NUR wenn ich mit ca. 50 km/h da durch fahre, gibt es keinen Abzug... völliger Schwachsinn... da bin ich vorn ( Kleinwagen ) auf gerade mal 100km/h... der Rest ist dann klar...
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 2. Oktober 2023 um 23:24:17 Uhr:
Die Daten hat doch eh jeder Google oder Apple speichern doch eh schon alles ..
ja, un nu auch noch die Versicherungen... ich träum mal einen Augenblick weiter : was KANN passieren, wenn sich das System durchsetzt, und das wird es ? Der GPS Sender wird werksmäßig in jedes Auto eigebaut und protokolliert dein Fahren. Aber im Gegensatz zu jetzt, wo du nie mehr bezahlst, als Standart, kann es sein , das du in Zukunft für schlechtes Fahren bestraft wirst, und mitten im Jahr dein Versicherungsbeitrag hochgeht.. is nicht sooo weit entfernt vom Möglichen oder ? Brauchst du ja nur bei Antragstellung ins Kleingedruckte reinbasteln...