Differentialoel - jetzt ein anderes
Vor 6 Jahren hatte ich damals ein Castrol Axle EPX90 verwendet; vermutlich war das fuer ein ASD-Differential gar nicht optimal. 🙁
Jetzt moechte ich beim jetzigen Fahrzeug (wieder 250TD) das gepriesene CASTROL Syntrax Limited Slip 75W140 reinwechseln.
Soviel ich weiss, hat dies keine MB-Freigabe, ist aber wohl dennoch kein Fehler?
Ciao
Ratoncita
Nachtrag:
Das Oel scheint doch die MB-Freigabe 235.61 zu haben.
50 Antworten
Dein 560er hat aber n ganz anderes Differential als n 124er ASD, letzteres ist n Lamellensperrdifferential, im 126er ist -meine ich- n Torsen drinen... 126er habe ich aber nie auseinander gehabt, die gehen in der Regel nicht kaputt...
Die BMW Differentiale für die das LS Öl eigentlich gedacht sind, haben auch ne Lamellensperre, aber die Lamellen sind aus einem ganz anderen Material (im 124er Bronzefarben, im BMW silbern) und nicht auf "Dauerreibung" wie beim W124 konstruiert, sondern die sitzen direkt im Ausgleichsgehäuse und werden Drehmomentabhänig über ne schiefe Ebene "betätigt". Da hatte ich mal vor vielen Jahren eines auf der Werkbank und habe die Winkel darin umgefräst um die Sperrwirkung zu erhöhen, für den Rennwagen von meinem ehemaligen Lackierer...
Gestern habe ich eine Probe des Differential-Oels abgezapft.
Vermutlich wurde es noch nie gewechselt (275000 km), aber so ganz schlimm sieht's dennoch nicht aus. 😎
Ciao
Ratoncita
Frohe Pfingsten! (wird hier nicht gefeiert, nur in Tirol).
Neues Öl ist deutlich heller. Die Farbe allein sagt ja auch nicht unbedingt was aus. Wissen sollte man das sich das Öl "verbraucht". Sprich sich chemisch verändert und die Molekülketten auch brechen. Das geschieht durch permanente Druck-und Scherkräfte die im Betrieb auftreten. Ein Öl aus nem ASD sieht nach nem Jahr schon schlimmer aus. Da es mehr Schwebstoffe halten muß.
Zitat:
@Kedo schrieb am 28. Mai 2023 um 10:00:30 Uhr:
Neues Öl ist deutlich heller.
Stimmt, das neue 75-140 ist schon da. Farbe wie Akazienhonig... 😁
Die Einfuellschraube ließ sich leicht aufschrauben.
Die Ablaßschraube habe ich nur etwas gelockert, ging ziemlich schwer.
Ciao
Ratoncita
Ähnliche Themen
Ich warte bis meine Scheren Hebebühne da ist :-)
Dann wird das einfacher und das Auto ist eben. Bin schon gespannt wie es bei mir aussieht!
Bei meinem war das Öl echt am Ende..
Das Öl war sehr zäh und roch wirklich ekelhaft, keine Ahnung wie lange das schon drinnen war