Motor startet nicht

Mercedes G-Klasse W463

Hallo,ich besitze seit über 20 Jahren einen G 300 6 Zyl, 113 PS.Viele Jahre ohne Probleme.Seit kurzem läuft er wenn er länger steht nicht mehr an.Wie wenn der Tank leer wäre.Ich muss sehr lange orgeln bis das System wieder entlüftet ist.Auch der einbau mehrer Rückschlagventile brachte keine Besserung. Keine Werkstatt konnte mir weiter helfen.Hat jemand einen Tipp für mich.Im Voraus schon vielen Dank

19 Antworten

Hallo Marc,ist der Wärmetauscher Teil einer Standheizung? Gruß Uwe

Hallo Uwe
Nein, der Kraftstoff wird vom Tank kommend durch den WT geleitet u. vorgewärmt.
Verfolge mal die Diesel-Vorlaufleitung, da solltest Du, wenn vorhanden, dass Teil sehen.
Gruß Marc

Teil #60

Hallo Uwe
Beim OM603 sollte dieses Schema passen:

Screenshot-20221206-130942-samsung-notes

Leider habe ich das Problem noch nicht gefunden.Gruß Uwe

Ähnliche Themen

Hallo Uwe, zur weiteren Fehlereingrenzung noch ein Vorschlag: Verbessert sich das Startverhalten, wenn der Tank randvoll ist und das Auto mit der Schnauze bergab steht? Ich hatte einen G300TD, der beschäftigte mich in ähnlicher Weise, da war eine deutliche Verbesserung erkennbar im Vergleich zu halbvollem Tank und Schnauze bergauf.

Ich habe dann in meiner Verzweiflung und als Notlösung eine elektrische Vorförderpumpe (Fabrikat Hardi) eingebaut. Später stellte sich als eigentliche Ursache ein undichter Kraftstoffvorfilter heraus, wo zwar kaum erkennbar Diesel nach außen trat, aber die Luft es doch hinein schaffte. Erst unter Wasser und mit Druckluft beaufschlagt konnte man Blasenbildung an der Klebenaht des Gehäuses erkennen.

Ich habe die elektrische Pumpe im System belassen, weil damit auch die Unart beseitigt ist, dass man nach Tausch der großen Feinfilterpatrone grundsätzlich lange orgeln muss, bis der Motor wieder kommt.

LG Robert

Deine Antwort
Ähnliche Themen