Mangelbeseitigung Fahrwerk etc.

Mazda CX-60 KH

Da das Thema Fahrwerk, Getriebe usw. einen umfangreichen Raum einnimmt, schlage ich vor einen neuen Thread aufzumachen. Wichtig wäre zu wissen, welche Maßnahmen der Händler am Fahrzeug durchgeführt hat und mit welchem Ergebnis.

17 Antworten

Coole Sache , laut meinen Händler gibt es seitens Mazda noch gar nichts bezüglich Fahrwerk oder Getriebe.
Nur wegen den Türen will Mazda was machen . Wann konnten die mir aber nicht sagen

Türen sind gemacht worden. -> Top

Updates für Motorsteuergerät, Getriebe, Lenkung, Kamera-> Top

Hab aktuell fast nix mehr zu meckern. Mal schauen was Fahrwerkstechnisch und mit der Ladeschale noch passiert.

Mit den neuen Michelin ist übrigens auch die unruhige Vorderachse Geschichte. Die Serienbereifung ist definitiv ein Griff ins Klo.

Zitat:

@electric-BTC schrieb am 4. November 2022 um 23:03:44 Uhr:


Türen sind gemacht worden. -> Top

Updates für Motorsteuergerät, Getriebe, Lenkung, Kamera-> Top

Hab aktuell fast nix mehr zu meckern. Mal schauen was Fahrwerkstechnisch und mit der Ladeschale noch passiert.

Mit den neuen Michelin ist übrigens auch die unruhige Vorderachse Geschichte. Die Serienbereifung ist definitiv ein Griff ins Klo.

Hast du einen Rückruf seitens Mazda erhalten, oder selber aktiv geworden.

Welche Serien Bereifung hast du denn?

Ähnliche Themen

Zitat:

@MazdaCX60MX30 schrieb am 4. November 2022 um 23:12:39 Uhr:



Zitat:

@electric-BTC schrieb am 4. November 2022 um 23:03:44 Uhr:


Türen sind gemacht worden. -> Top

Updates für Motorsteuergerät, Getriebe, Lenkung, Kamera-> Top

Hab aktuell fast nix mehr zu meckern. Mal schauen was Fahrwerkstechnisch und mit der Ladeschale noch passiert.

Mit den neuen Michelin ist übrigens auch die unruhige Vorderachse Geschichte. Die Serienbereifung ist definitiv ein Griff ins Klo.

Hast du einen Rückruf seitens Mazda erhalten, oder selber aktiv geworden.

Habe selbst Druck gemacht.

Zitat:

@peeper_hh schrieb am 5. November 2022 um 00:19:42 Uhr:


Welche Serien Bereifung hast du denn?

Alenza 001

Zitat:

@electric-BTC schrieb am 4. November 2022 um 23:03:44 Uhr:


Türen sind gemacht worden. -> Top

Updates für Motorsteuergerät, Getriebe, Lenkung, Kamera-> Top

Hab aktuell fast nix mehr zu meckern. Mal schauen was Fahrwerkstechnisch und mit der Ladeschale noch passiert.

Mit den neuen Michelin ist übrigens auch die unruhige Vorderachse Geschichte. Die Serienbereifung ist definitiv ein Griff ins Klo.

Du warst ja bei den Erstbestellern dabei ( Mitte März). Bei Fahrzeugen, wie meinem, Lieferung Mitte Oktober sind diverse Updates wohl schon vor Auslieferung gemacht worden.

Bei mir offen :
Türen Dämmung nur auf Kundenanforderung

Update Lenkung softwareseitig nach Termin

KoppelstangenbAnzugsmoment nach Termin

Für das Fahrwerk gibts ja noch nichts offizielles.

Ich weiß. Es hilft keinem weiter, da dieser Reifen aktuell nicht verfügbar ist. Dennoch, für alle interessierten: dieser Reifen ist ein echter GameChanger. Im Hinterkopf behalten, irgendwann wird er ja wieder erhältlich sein. Mein persönlicher CX-60 Geheimtipp. Ich hätte es nie gedacht und habe ihn nur aufgrund der Tatsache, dass dieses Modell Testsieger ist und erst im Mai 22 als SUV Version auf dem Markt erschienen ist, gekauft.
Als ich damit das erste Mal auf der Straße war fühlte es sich an wie ein anderes Auto. Wie auf Schienen, einfach nur geil!
Die Serien Bridgestone Bereifung war für mein empfinden fast schon anstrengend zu fahren. Ich dachte, das hat irgendwas mit der Fahrwerksgeometrie zu tun, hatte dabei niemals die Reifen im Sinn und war ein bisschen enttäuscht über das Fahrverhalten des Wagens.

24e4a366-426f-4426-bea5-da1439ec4705
650ffb99-53a2-4841-9540-c6b0a4a5f52a
4c4ec2a1-ca1a-4a46-b675-46a431454a5d

Getriebeseitiges Software Update: Schaltet jetzt nicht mehr so oft, verhält sich ruhiger, hat sich wirklich deutlich verbessert. Dennoch dringen dann und wann noch immer merkwürdige Geräusche aus dem Getriebe. Der Meister sagte es gibt auch noch ein Getriebe-neuanlern-Prozedere , welches aber sehr zeitaufwändig wäre, das wurde bei mir leider noch nicht durchgeführt.

Die Bridgestone Reifen waren schon immer knüppelhart. Trotzdem gewinnen sie immer wieder (aufgrund von anderen Eigenschaften). Ist mir unbegreiflich. Die sind (bisher auf jedem Auto, was ich hatte) extrem unkomfortabel und laut.
Ich habe mir den Test von den Michelin Ganzjahresreifen in der Dimension noch nicht angesehen.
Hatte sie mal als 15 Zöller. Da waren sie sehr leise und komfortabel. Allerdings fuhren sie im Schnee sehr schlecht. Ich habe dann auf goodyear gewechselt.
Wie gesagt, kann in der Größe anders sein.

Konkret die Größe in 20“ wurde auch nicht getestet, aber der Cross Climate 2 an sich ist relativ neu, und die SUV Version wie gesagt erst wenige Monate alt. In irgendeinem englischsprachigen Test stand der von den Wintereigenschaften den Premium Winterreifen wirklich in nichts nach. Sonst hätte ich das auch nicht gemacht, habe Frau und die Kinder im Wagen
https://www.autobild.de/.../...fen-test-2022-225-50-r-18-22169473.html

Für uns im Norden würden die auch reichen. Hatte noch nicht die 2. Generation auf dem Auto.

Dann muss ich mal sehen, ob ich die Winterkompletträder rückgängig machen kann. Dann würde ich mir beim Händler die 18 Zoll Felgen mit den Michelin Reifen bestellen und den 20 Zoll Radsatz bei Seite legen. Dann packe ich sie nach 4 Jahren zur Rückgabe wieder aufs Auto. Die 18 Zöller wären mir vom Komfort eh lieber. Designtechnisch komme ich damit klar.

Bitte postet nur Inhalte zum Thread. Sonst wird das Ganze wieder unüberschaubar. Danke.

Ok meine erfahren Pack ich ins andere Thema

Deine Antwort
Ähnliche Themen