Knacken im Fahrwerk
Hallo zusammen!
Ich habe seit ein paar Wochen ein Knacken im Fahrwerk. Denke, es kommt von vorne links und ist immer wieder zu hören beim Rangieren, Ein- und Ausparken usw.
Auto hat jetzt 101tkm runter, ist von 2020.
Gibt's da irgenwelche Schwachstellen beim CX-5, sodass man sagen könnte, was das wahrscheinlich sein kann? Fahren lässt der sich ganz normal. Aber das Geknacke nervt halt.
8 Antworten
Hallo.
Ja, das bei meinem CX-3 auch so. Die Werkstatt hat mal wieder nichts gefunden. Beim Reifenwechsel ist mir aufgefallen, dass die Spiralfeder unten in ihrer Führung seitlich reibt. Es sind nur ca., 5 mm. Aber beim Eintauchen reibt die Feder daran und man hört es im ganzen Auto. Nach einer Regenfahrt, wenn mal wieder etwas Rost angesetzt hat, wird es wieder lauter und verschwindet auch irgendwann wieder.
Gruß Stino5
Ja, bei mir war auch mal zu hören und mal wieder nicht. Jetzt seit ein paar Wochen ist das aber eigentlich permanent da und ich will es wieder weg haben! :-)
Hatte ich auch bei ca 5000km. Bei mir wurden die Domlager ausgetauscht, dann war alles wieder gut.
Zitat:@CBR-333 schrieb am 29. April 2025 um 19:57:15 Uhr:
Hatte ich auch bei ca 5000km. Bei mir wurden die Domlager ausgetauscht, dann war alles wieder gut.
Bei 5000km?!
Ähnliche Themen
Ja bei 5000 km , passiert mal. Hatte ja Garantie.
Und war das Knacken dann eher beim Lenken oder in welchen Situationen war das? Bei den Domlagern müsste das dann doch beim Lenken sein?
Bei mir tritt das eher bei Lastwechseln auf, auf Bodenunebenheiten, usw. Naja, werde wohl nicht drumherum kommen, das mal einer Werkstatt zu zeigen. Da ich demnächst dieses Walnussstrahlen machen lasse, können die sich das ja dann auch direkt anschauen. Und dann ist erst mal wieder einige Kohle weg. :-(
Meistens beim lenken und über Bordstein fahren. Beim lenken auf gerader Straße war nichts.
Hab mein Auto vorgestern mal angehoben und geschaut ob ich was rausfinden kann. Das Knacken kommt aus der Feder vorne links. Das würde ja doch auf das Domlager hindeuten. Hab aber alles in hochgebocktem Zustand großzügig mit WD40 eingesprüht und danach war das Knacken erstmal weg. Das wiederum deutet ja wieder nicht unbedingt auf das Domlager hin. Alles blöd. :-(