Suche Schaltplan für Meriva 1.8
Wer hat einen Schaltplan für den Meriva 1,8 Bj. 2005 ?
Ich weis das ist warscheinlich ein "dickes Buch" aber vielleicht hat es jemand zum Downloaden, oder als Kopie (natürlich gegen Bezahlung) .
Danke schon mal
lewendi
75 Antworten
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Schaltplan/Stromlaufplan und Übersicht über Relais/Sicherungen für einen Opel Meriva A, 1,7 CDTI (100 PS) Baujahr 2009.
Es wäre ein Traum wenn ich dazu was bekommen könnte.
Mein Problem am Auto, der Heckscheibenwischer wischt keine 180 Grad mehr, sondern nur noch ca. 100 Grad bleibt dort stehen beim nächsten Mal einschalten fährt er wieder 100 Grad und so weiter.
Damit kein Missverständnis aufkommt: er macht keine komplette Runde, sondern er bewegt sich schon so wie es sein soll im Halbkreisspektrum.
Der Motor selbst ist es anscheinend nicht, da ich schon einen Austauschmotor abgeklemmt habe und der macht genau das Gleiche wie der Alte.
Mein nächster Schritt ist, dass ich mal das Relais tausche ...
Wär super wenn ich technische Doku bekommen könnte ...
Danke
Ähnliche Themen
Nachtrag, manchmal ist auch die Rasterung am Wischerarm ausgeschlagen und deshalb fährt er nicht bis in die Endstellung.
Beim Moppel von meinem Senior ist das aber auch so von Anfang an wo er neu war.
In der Endstellung liegt er ganau links an der unteren Kante des Heckfensters an, beim erstmaligen Einschalten geht er aber nicht hoch sondern erst mal ein paar Zentimeter nach unten auf das Blech.
Ich habe meinen damals ein halbes Jahr später gekauft, also er 08/2003 und ich 03/2004, und bei meinem ist es bis heute nicht so.
Danke Siggi1803,
ich bin gespannt, ob es an dem Relais liegt.
Oder ob das Relais falsch angesteuert wird.
Servus…… ich würde auch eine. Schaltplan für die Motorsteuerung des 1.8 XE Einspritzer benötigen, Simtec MY 04, Meriva und Vectra.
Wichtig sind die Stromläufe vom und zum ECU inkl. der Belegung der beiden Stecker, jeweils 64 Pins.
Wäre eine Wucht!
cafe.kaulbach(at)gmx.de
@Siggi1803, vielen Dank!!!
Weiß noch jemand, welches Auspinwerkzeug für die STRG Stecker das Richtige ist?
Bei meinem Heckwischer war ein Kabelbruch im Heckklappenkabelbaum.
Hab mich dusselig gesucht. Zumal ich extra den Wischermotor erneuert hatte. Dachte die Steuerung sei mit im Wischer integriert.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 15. August 2022 um 08:25:01 Uhr:
MSG-STECKER Z18XE
Vielen Dank!
das ist nmE der untere der beiden Stecker, ich würde den oberen benötigen, wegen Kabelsalat.
…… Danke für die RM. Ich war jetzt länger nicht am Auto. Bild mach ich, sobald ich wieder mal am Auto bin.
Mach aber nicht bloss ein Bild ,sondern mehrere !
Die Kabel aufdroeseln und jede der 4 Reihen einzeln ablichten.
Vorher natürlich Kabelbinder und Isolierband entfernen.
Gibt's billig in jedem Baumarkt.
Und erklär mal,wie der " Kabelsalat " zustande gekommen ist.