M3 Touring?
Ich habe soeben bei Instagram gesehen, dass der BMW M Chef einen M3 Touring angeteasert hat? Der 01.04 ist eigentlich noch sehr weit weg...
https://www.bmw-m.com/en/topics/magazine-article-pool/the-first-bmw-m3-touring.html
Beste Antwort im Thema
Bin ich der einzige, dem der große Grill beim 3er Touring besser gefällt, als beim 4er Coupé?
4223 Antworten
Die Kapazitäten im Werk München sind begrenzt. Der i4 läuft dort auch vom Band. Das Modell hat teils Wartezeiten von zwei Jahren, weil es so stark nachgefragt wird und nur in München für den Weltmarkt produziert wird. Jetzt kommt noch der G81 dazu. Eine vermutlich hohe Nachfrage trifft auf geringe Produktionskapazitäten. Das bedeutet einfach sehr lange Wartezeiten. Daher war das keinesfalls Panikmache.
Dass die i Modelle so lange Wartezeiten haben, ist ja kein exklusives BMW Phänomen. Zudem wird der touring auch ein Stück weit die anderen Modelle kannibalisieren.
Von daher wäre schon interessant, inwieweit es heute schon Engpässe bei M3/M4 gibt. BMW ist ja auch nicht ganz doof und bietet ein zusätzliches erfolgsversprechendes Modell an, wenn es dann nicht gebaut werden kann oder andere Bestellungen liegen bleiben müssen.
Mein Serien-M340i-G21 geht vollgetankt mit 102 und WR reproduzierbare12-13sec 100-200, je nachdem wie voll Mildhybrid-Batterie ist oder eben nicht.
Der G81 sollte das minimal langsamer als der G80 schaffen, also gute 8sec. Die Werksangaben sind wie üblich sehr konservativ und werden in der Regel klar getoppt.
Zitat:
@wiederbmw schrieb am 29. Juni 2022 um 18:17:25 Uhr:
ZimboZwei
Die 9,3 Sekunden sollte er aber locker unterbieten können. Mein G21 340i schafft mit weniger Leistung und mehr Gewicht schon 8,7 sec.
In Real live rechne ich so mit 8,1-8,5 sec beim G81.
[/quote
Hi Zimbo,
wieviel Leistung hat denn dein G21 M340i?
Mit 8,7s 100-200 mit GPS gemessen sollten das so um die 500 sein.
Serie liegt bei ca 12-12,5s.
So 470-480 PS schätze ich. Ja mit RaceBox gemessen also 10Hz. Hatte davor nen F80 der hat 6,6 geschafft...
Ein gemachter G80/82 sollte gute 5,5 sec schaffen...ein G81 gemacht dann 5,7-8 sec.
Ähnliche Themen
Jetzt auch im individual Visualizer….
https://...alizer.bmw-individual.com/.../bmwoac?...
Gibt es eine Farbe, die in echt so aussieht wie dieses gerenderte Metropolitan Blue? Würde es als ein Grau-blau beschreiben.
Hier mal ein weißer G81 mit sehr vielen M Performance Parts. Ich muss sagen, dass ich beim drehen des Videos ernsthaft überlegt habe ihn genau so zu bestellen. klick
Das Auto sieht einfach mega aus. Wer die Teile-Preise wissen will, klickt aufs zweite Bild.
Da fällt mir wieder auf, warum die Hersteller es so oft versäumen das sich die Heckkamera einklappt!
Wenn sich die Heckkamera einklappen würde, würde der Drive Recorder nicht mehr funktionieren…
Zitat:
@F30328i schrieb am 3. Juli 2022 um 20:30:03 Uhr:
Wer die Teile-Preise wissen will, klickt aufs zweite Bild.
Wie viel das rote M Performance Abschlepp-Ding vorne kostet scheint leider weiterhin offen zu sein 😕 🙂
Zitat:
@daniel337 schrieb am 4. Juli 2022 um 09:31:57 Uhr:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Wie kommt man dadrauf einen M3 und RS4 mit einem C43 zu vergleichen? Da hätten die zum Vergleich auch nen M340i und S4 nehmen können oder eben den richtigen AMG.
"Mit einem Basispreis von 73.250 Euro ist der Mercedes-AMG C43 hier der günstigste Sportkombi. Resultiert das in einer mageren Serienausstattung?"
"Der Punkt geht hier dennoch an die Stuttgarter, weil sie mit der sportlichen C-Klasse das günstigste Auto ins Rennen schicken."
An den Sätzen sieht man ja, dass die wirklich glauben, dass der C43 in der selben Klasse ist.
Auch cool der Vergleich mit dem SuperB beim Kofferraum.
Quantität statt Qualität…
Wie schon geschrieben wurde:
Der C43 passt nicht in den Test. Selbst als er im Vorgänger noch einen richtigen Motor (Sechszylinder) hatte, waren Audi S4 und M340i die Vergleichsgrößen.