Comand Radio gibt keinen Ton von sich

Mercedes CLK 209 Coupé

Hey Leute,

ich habe mir vor einer Woche einen clk w209 320 2001 bj gekauft. Ich weis Leider nicht mehr weiter. Mängel die ich nicht beheben kann.

-Keyles go funktioniert nicht
-comand radio gibt keinen ton von sich
-lichter bei der Menüleiste oben bei der Sitzheizung gehen schnell an und aus (0,5 sek. Takt)
-SRS Lampe leuchtet

Ich habe die Mängel jetzt nur aufgezählt weil ich nicht weis ob das ganze zusammenhängen kann weil das ja elektronische Fehler sind.

Ich verzweifle wirklich ich weis garnicht wo ich anfangen soll…

16 Antworten

Warum kauft man so eine verbastelte, kaputte Bude, wenn man keine Ahnung hat? Nur, weil es billig ist?

Lass einen Fachmann ran, das kannst du nicht beheben. Aber nicht verzweifeln, sind alles Kleinigkeiten.

Mal ganz ruhig Brauner. Zitat.
Als aller erstes mal alle Sicherungen kontrollieren.
Dann unter den Sitzen die Stecker anschauen, nur anschauen und höchstens mal drann wackeln. Sonst erstmal nix. Poste das Ergebnis und wir sehen weiter.
Grüße Günther

Hallo Günther, danke erstmal. Es war tatsächlich nur der Stecker raus unter dem Sitz. Das habe ich zufällig beim reinigen gesehen. Bei den Schalterleisten ist ein Wackelkontakt, also muss der auch ausgetauscht werden. Nun funktioniert nur das Keyless Go und die Soundanlage (Bose) nicht. Ich bin davon ausgegangen das es die Sicherung am Verstärker ist aber Pustekuchen ! das teil ist heile (die Sicherung). Es kommt auch hinten Strom an nur geht er ab dem Verstärker nicht mehr weiter…

Beim Keyless Go wir der Schlüssel einfach nicht erkannt. Da wäre mein nächster Schritt eigentlich die Batterie auszutauschen aber die FFB Funktioniert bis zu 20m. Da gehen ich davon aus das es nicht daran liegt :/

Naja ein bisschen kenne ich mich schon aus und man lernt ja nie aus. Billig, war das Auto jetzt nicht.

Kann das mit CD Wechsler was zu tun haben oder hat der Verstärker innen nochmal eine Sicherung ? @benz fan
Danke im Voraus 😕

Na siehst du das war ja bis jetzt ne Kleinigkeit. SRS geht auch wieder? Mit dem Keyless kenn ich mich bis jetzt noch nicht aus (hab keines). Such mal im forum, es gibt da bestimmt Tips wie man was prüfen kann. Mit Bose das gleiche, das kann was mit den Lichtleitern zutun haben. Geht denn das Radio überhaupt an?
Grüße Günther

Ähnliche Themen

Zitat:

Billig, war das Auto jetzt nicht.

Da hast Du aber was falsch gemacht ...

Wer ein Fahrzeug mit solchen Fehlern - sogar einem SRS-Fehler (!) kauft, ohne Hintergrundwissen und dann meint "ein bisschen kenne ich mich schon aus" aber dann hier im Forum eine kostenlose Fehlerbeseitigung sucht ... na ja.

Beim Comand liegt der Fehler höchstwarscheinlich an einer Unterbrechung der D2B-Leitung.
Zum Thema "man lernt ja nie aus" empfehle ich das Erlernen der Funktionsweise des D2B-Systems ... siehe Anhang.

D2b

Hey Günther, leider habe ich forum nichts gefunden. Ich denke da muss ich zu MB. Also das radio funktioniert tadellos bis auf das navi wegen einem Update.
Fehlercode N1111 gibts nur vom radio.

@east1 alles klar danke. Ich habe jetzt im großen und ganzen verstanden was die Aufgabe vom D2B ist, verstehe aber nicht, wie ich so den Fehler erkennen soll.

Sag ich doch ;-)
Fehlercode N1111 = Keine Datenübertragung zwischen D2B-Master und D2B-Komponente
-> http://www.hehlhans.de/fehlercomand.htm

Warum hast Du den CD-Wechsler erwähnt ?
Wurde der vielleicht ausgebaut und die D2B-Leitung ist damit offen ...

Hallo @east1,
also ich habe den Cd wechsler ausgebaut und habe gesehen das die kabel nicht mehr die besten sind wie erkenne ich das kabel noch funktioniert?

N1112 kam erst nach dem ausbau des cd wechslers müsste wieder weg gehen nach dem einbau. Dann gehe ich dacon aus das dass kabel doch funktioniert.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2

Hi @Zydia46 ist der SRS Fehler denn weg? Das hat auf jeden Fall Priorität.

Bei dem orangenen Lichtwellenleiter (LWL) solltest du einen Laser erkennen können, wenn das System eingeschaltet ist.
Am besten im dunkeln mit einem Blatt Papier testen.
Wenn du dort das (rote?) Licht siehst, wirst du an einer anderen Stelle eine Unterbrechung haben, wodurch das ganze LWL System dann ausfällt.
Bei Amazon/ebay sollte es Brücken geben, wodurch du einzelne Geräte vom Strang trennen kannst, z.B. den CD-Wechsler.
Im Forum gibt es glaube ich auch einen Plan wie das ganze verschaltet ist, hoffe du wirst mit der Suche fündig.

P.S.: Ich habe das selber nie gemacht, das ist jetzt pure Logik. Weitere Hilfestellungen kann ich vermutlich nicht liefern.

Zitat:

@east1 schrieb am 17. Mai 2022 um 13:19:07 Uhr:



Zitat:

Billig, war das Auto jetzt nicht.


Da hast Du aber was falsch gemacht ...
Wer ein Fahrzeug mit solchen Fehlern - sogar einem SRS-Fehler (!) kauft, ohne Hintergrundwissen und dann meint "ein bisschen kenne ich mich schon aus" aber dann hier im Forum eine kostenlose Fehlerbeseitigung sucht ... na ja.

Und vor allem es ist gar nicht böse gemeint. Wenn ich dann noch höre, der Wagen war nicht mal günstig, dann fällt mir nichts mehr dazu ein.

Danke @3498,

ich werde das heute Abend prüfen. Also der SRS Fehler ist gelöscht und ist nicht mehr wieder gekommen. Danke hoffentlich kann ich nun sehen welches funktioniert:/

Also irgendwie leuchtet gar kein licht zumindest bei keinem von denen.

Hey Leute,

also es geht jetzt auch das keyless go habs „repariert“.

Das Radio geht leider immernoch nicht.

Also das LWL kann man testen indem man das Gehäuse entfernt und die zwei enden gegenüber hält. Somit ist der Kreis geschlossen.

Der CD wechsler wird nicht erkannt aber das Magazin haut der trotzdem raus. Kann es davon kommen weil das LWL kabel ist ja angeschlossen.

Also ein Update an alle die so ein ähnliches Problem haben. Bei mir war der Verstärker kaputt. Ich habe einen vom w203 genommen und den Stecker angepasst. Es funktioniert wieder alles normal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen