Roller Rex Rs 450 Lichtprobleme
Hallo zusammen,
wie oben im Titel steht, habe ich lichtprobleme mit meinem Roller res rs 450.
Habe schon einige threads gelesen aber alle ohne eine Lösung.
Bei mir ist das Problem das Ablendlich, Standlicht, Bremslicht und auch Fernlicht sowie
Lichthupe nicht geht.
Habe im Schaltplan schon mal reingeschaut weiß aber garnicht wo ich anfangen soll zusuchen.
Hat einer von euch eine Idee?
51 Antworten
Ja Kranenburger, da magst Du wohl recht haben. Aber der Depp hat nicht erfunden welches Leuchtmittel in die Rex gehört. Bei den Ausschließlich Teerstraßen gefahrenen Rollern mag das so sein. Bei mir hält so ein Leuchtmittel auch Monate, obwohl ich eine längere "wilde" Schotterstraße jeden Tag abzusolvieren hab, wenn ich per Zweirad das Haus verlasse. Mir gehört die Straße nicht. Wenn ich den Leuchtkörper eingebe, bekomme ich mindestens 10 Seiten, all die Händler halt, die dasselbe Leuchtmittel für die Rex haben, empfehlen, genau für die RS 450 sogar. Lauter Deppen.
haben die nicht alle Bilux 35/35 Watt Sockel BA20D?
Ich hab jetzt gleiche Watt und Sockel als Halogen drin, hier beim Händler gekauft (Simson is identisch)
Gruß Mirko
Zitat:
@weissesmammut schrieb am 3. Januar 2022 um 12:24:37 Uhr:
Jetzt hoffe ich dass das Lichtproblem ebenso "banal" und einfach zu lösen ist. Da merkt man schon den Preis an der Birnenfassung.
Oft erlahmen auch die Federkontakte an den Fassungen und die lassen sich i.d.R.
(ohne Leuchtmittel) mit einer Spitzzange o.ä. wieder gut auf Spannung biegen, sodass
Kugellampen und Soffitten auch wieder fest sitzen 😉
Zitat:
@norwegian_sun schrieb am 5. Januar 2022 um 22:26:46 Uhr:
haben die nicht alle Bilux 35/35 Watt Sockel BA20D?
Ich hab jetzt gleiche Watt und Sockel als Halogen drin, hier beim Händler gekauft (Simson is identisch)Gruß Mirko
Richtig Mirko,
hab ich auch auf meine.
Nur aufpassen welche man einbaut, hab nämlich mal billige aus China geholt und da wurde die Fassung heiß das sie braun wurden und Glück das ich frühzeitig es gesehen habe bevor sie verbrannt wurden. Ein bisschen mehr Geld dafür ausgeben und schon ist es gut.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kranenburger schrieb am 6. Januar 2022 um 09:38:41 Uhr:
Zitat:
@norwegian_sun schrieb am 5. Januar 2022 um 22:26:46 Uhr:
haben die nicht alle Bilux 35/35 Watt Sockel BA20D?
Ich hab jetzt gleiche Watt und Sockel als Halogen drin, hier beim Händler gekauft (Simson is identisch)Gruß Mirko
Richtig Mirko,
hab ich auch auf meine.
Nur aufpassen welche man einbaut, hab nämlich mal billige aus China geholt und da wurde die Fassung heiß das sie braun wurden und Glück das ich frühzeitig es gesehen habe bevor sie verbrannt wurden. Ein bisschen mehr Geld dafür ausgeben und schon ist es gut.
So billige hatte ich auch erst, so Bluevision, Licht war richtig gut, nur die Haltbarkeit war mieserabel, Nummer 1 paar Wochen, Nummer 2 keine 200 Meter. Hab a schon so LED Teile getestet, Lichtausbeute total schlecht, hatte dann erstmal wieder die Originale drin. War dann mal bei Ost2Rad hinten (is bei mir im Dorf) und hab die Halogen entdeckt. Mit der bin ich einigermaßen Zufrieden, für das Fernlicht hab ich ja den X View 20 dran, das ist wenigstens vernünftiges Licht auf aktuellem Stand der Technik, die Originalen Scheinwerfer an den Chinarollern is irgendwie Stand 1988, da kamen hier ersten Simson mit 12V raus...
Gruß Mirko
,
heinkel-bernd, das mit den Federkontakten hab ich auch schon zig mal gemacht, leider ohne Erfolg. Bei der nächsten "Einführung" der Birne waren die sofort wieder weg von der Materie. Und ich hab auch nicht mit aller Kraft die Birne reingesteckt, is klar. Vielleicht hab ich echt ne ganz schlechte Fassung erwischt, aber die Originale war auch nicht besser. Ich hab mit Schrottig gemeint, dass da mit wenigen cent für bißchen besseres Material man eine große Verbesserung erreichen würde, ohne das die Kiste recht viel teurer würde. Und man sich Kommentare wie von mir ersparen könnte.
Grüße nach Bayreuth